Veröffentlicht 13. Dezember 200420 j Hi Folks suche einen Sommerreifen mit folgenden Dimensionen : 225 / 45 ZR 17 (mittlerweile wurde das ZR durch ein Y ersetzt) mit einem sportlichem Profil hat da jmd nen heissen tip oder kann mir erfahrungsberichte von evtl seinen reifen nahebringen? greetz c77
13. Dezember 200420 j Autor der hier würde mir zB auch gefallen--- http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=R-102282&dsco=0
13. Dezember 200420 j Hi Hatte an meinen 900 Yokohama avus sport. Sehr gut vom Fahrferhalten, zuzeit habe Ich den Dunlop 9000 Fahre sie aber mit 235/40 17 Werde im sommer wieder sp9000 nehmen.
14. Dezember 200420 j Autor der nachfolger 9090 soll auch nicht schlecht sein.. zumindest lt. aussage von stiftung warentest
14. Dezember 200420 j Hoffentlich sind die besser als meine 2000er! Manchmal glaube ich im Defender mit Offroadreifen zu fahren, nicht im Saab. Sind die 9000er wenigstens leise? Abrollgeräusch?? ::
14. Dezember 200420 j Autor also imho sind die 9000er echt gut.. haben einen guten laufkomfort und sind sehr ruhig.
14. Dezember 200420 j Habe mir soeben die Eagle F1 geleistet. Sehen in der von dir bevorzugten Grösse sehr breit und echt cool aus. Da ich bislang den Michelin Primacy gefahren bin, kann ich noch keine Fahreindrücke schildern. Auf jeden Fall aufgepasst: den XL brauchst du wohl nicht (XL steht für Extra-Tragfähigkeit). Der ohne XL sieht genau so aus und ist ein paar Euro günstiger. Gruzzo
14. Dezember 200420 j Autor @Dänu du sprichst von dem f1 den ich oben verlinkt habe? also ich find der sieht auch gut aus :)
14. Dezember 200420 j Ja ich sprech von dem. Ich habe ich auch bei Reifendirect gekauft, selbst der Transporteur hatte Freude am Reifen....
14. Dezember 200420 j Autor wie lange dauert es denn bis die reifen da sind? hast du per nachnahme gezahlt? denke ich werde mir auch den reifen gönnen. schneidung bei stiftung warentest auch ganz gut ab.. http://service.warentest.de/online/auto_verkehr/test/1160559/1160559/1162726/1162728.html
14. Dezember 200420 j habe per Rechnung bezahlt (Zahlungsfrist 12 Tage). Lieferdauer rund 5-8 Tage. Der Service ist echt super, ist nun der zweite Pneu, den ich so gekauft habe. Übrigens: die Tests zu den Pneus kannst du direkt bei Reifendirect abrufen (bei fast jedem Pneu sind entsprechende links. Tschau
14. Dezember 200420 j Autor jepp hab ich gesehen.. dann werde ich mir denk ich auch diese zulegen aber noch ein wenig warten... vielleicht krieg ich zu x mas genug geld ;)
14. Dezember 200420 j wie lange dauert es denn bis die reifen da sind? hast du per nachnahme gezahlt? denke ich werde mir auch den reifen gönnen. schneidung bei stiftung warentest auch ganz gut ab.. http://service.warentest.de/online/auto_verkehr/test/1160559/1160559/1162726/1162728.html Im test steht aber auch: Teures Tempo Breitreifen haben allerdings ihren Preis: Ein Satz 225er-Sommerreifen kostet im Schnitt 676 Euro. Gut 240 Euro mehr als die normalen 205er Sommerreifen – die ja ohnehin schon recht breit sind. Wer hohes Tempo fährt (über 240 km/h) -[highlight=red:a268d32d59]welcher SAAB fährt das schon[/highlight:a268d32d59]- , liegt mit Breitreifen aber richtig. Bei entsprechender Motorleistung sind die 225er Reifen sogar vorgeschrieben. Außerdem rollen sie komfortabel ab. Für alle anderen Autofahrer gilt: 205er Sommerreifen sind deutlich billiger und insgesamt ebenso gut wie die teueren Breitreifen. Also mein 900II cab fährt keine 240km/h !! vielleicht ein voller hirsch umbau. gruss /Norbert
14. Dezember 200420 j hmm, fahre den "kleinen" 9000er dunlop, also den 3000A. faehrt sich tierisch schnell ab.. wenn ich's mir aussuchen koennte -> Yoko in dem Format allemal! (AVS-Sport) und wenn nicht, dann Bridgestone aus der Potenza RE serie. Und wenn Du ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis willst, kann ich immer wieder Firestone empfehlen. Tomas
14. Dezember 200420 j Autor wie lange dauert es denn bis die reifen da sind? hast du per nachnahme gezahlt? denke ich werde mir auch den reifen gönnen. schneidung bei stiftung warentest auch ganz gut ab.. http://service.warentest.de/online/auto_verkehr/test/1160559/1160559/1162726/1162728.html Im test steht aber auch: Teures Tempo Breitreifen haben allerdings ihren Preis: Ein Satz 225er-Sommerreifen kostet im Schnitt 676 Euro. Gut 240 Euro mehr als die normalen 205er Sommerreifen – die ja ohnehin schon recht breit sind. Wer hohes Tempo fährt (über 240 km/h) -[highlight=red:a814b6710f]welcher SAAB fährt das schon[/highlight:a814b6710f]- , liegt mit Breitreifen aber richtig. Bei entsprechender Motorleistung sind die 225er Reifen sogar vorgeschrieben. Außerdem rollen sie komfortabel ab. Für alle anderen Autofahrer gilt: 205er Sommerreifen sind deutlich billiger und insgesamt ebenso gut wie die teueren Breitreifen. Also mein 900II cab fährt keine 240km/h !! vielleicht ein voller hirsch umbau. gruss /Norbert meiner???!!! meiner fährt lt. tacho auf der geraden ein wenig über 260 kmh so ca 265 und dann is ebbe.. :) undbevor du fragst : JA der stand beim hirsch zum aufmachen..
14. Dezember 200420 j wie lange dauert es denn bis die reifen da sind? hast du per nachnahme gezahlt? denke ich werde mir auch den reifen gönnen. schneidung bei stiftung warentest auch ganz gut ab.. http://service.warentest.de/online/auto_verkehr/test/1160559/1160559/1162726/1162728.html Im test steht aber auch: Teures Tempo Breitreifen haben allerdings ihren Preis: Ein Satz 225er-Sommerreifen kostet im Schnitt 676 Euro. Gut 240 Euro mehr als die normalen 205er Sommerreifen – die ja ohnehin schon recht breit sind. Wer hohes Tempo fährt (über 240 km/h) -[highlight=red:1795a90e1b]welcher SAAB fährt das schon[/highlight:1795a90e1b]- , liegt mit Breitreifen aber richtig. Bei entsprechender Motorleistung sind die 225er Reifen sogar vorgeschrieben. Außerdem rollen sie komfortabel ab. Für alle anderen Autofahrer gilt: 205er Sommerreifen sind deutlich billiger und insgesamt ebenso gut wie die teueren Breitreifen. Also mein 900II cab fährt keine 240km/h !! vielleicht ein voller hirsch umbau. gruss /Norbert meiner???!!! meiner fährt lt. tacho auf der geraden ein wenig über 260 kmh so ca 265 und dann is ebbe.. :) undbevor du fragst : JA der stand beim hirsch zum aufmachen.. und selbst wenn ... dann zieh mal 10%= 26km/h an und du bist bei 240km/h - also warum breitreifen ? (provokativgefragt) .......
15. Dezember 200420 j Autor warum soll ich 10 % abziehen wenn er mit 245 im schein steht und ich nachträglich noch ein wenig "feintuning" betrieben habe so das diese 265 "echte" sind?? was wir auch schon auf der AB getestet haben...
15. Dezember 200420 j Bei den ganzen Reperaturkosten von meinem Sabbi fallen die 20 Teuros pro Rad auch nicht mehr auf.... Aber 205er im Winter find ich auch gut! ;-)
15. Dezember 200420 j soll laut den letzten tests garnciht so falsch sein "breite" winterpellets zu haben... die sind meist in der qualitaet besser... nur mit dem geschwindigkeitsindex tut man sich schwer, je schneller, desto schlechtere wintereigenschaften. //to
15. Dezember 200420 j Autor naja im winter ist mir das wurscht.. denn wenns schneit glatt ist usw fahre ich eh net schnell..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.