Veröffentlicht Dezember 13, 200420 j http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23015&item=7941233694&rd=1 taugt das was oder doch lieber H&R ? die marke háb ich noch nie gehört.
Dezember 13, 200420 j Vogtland ist bekannt aber ob die was taugen kann ich Dir nicht sagen. Mich würde es interessieren ob die auch beim CS passen, habe die angemailt aber bis jetzt kam nichts.
Dezember 13, 200420 j Autor wenn dein saab der ist, der in deinem avatar zu sehen ist, woow! was willst du da noch tieferlegen ;-) hm, vogtland hab ich jetzt nicht gekannt ... aber ich kenn mich jetzt auch nich so gut aus.
Dezember 13, 200420 j hallo, wenn ich mal kurz meine Erfahrungen zu Vogtland mitteilen darf: laßt die Finger davon!! Ich hatte von denen einen Satz bestellt und bekam welche für den 900er. Also bei Vogtland angerufen u die Daten durchgegeben und der meinte: nee die müssen passen, für den 900 und den 9000 :shock: :beafro: ich habe den Plunder dann zurück geschickt und war froh darüber von solchen Federntrottels nichts gekauft zu haben!! Hat mal jemand beim Heuschmid angerufen?? Der hat auch manchmal was. Oder doch H&R.. viele grüße
Dezember 13, 200420 j kernschrott..................nimm H+R dann weißt du was du hast!!!!!!!!!!!!! Gruß Stephan :dance:
Dezember 14, 200420 j Autor ok! danke. dann frage ich euch gleich mal noch, eure 9000 sind doch bestimmt auch tiefergelegt, wie ist das, wenn ihr noch 4 leute und gepäck im kofferraum habt, setzt der wagen auf bzw schlagen die stoßdämpfer an oder schleift das rad im radkasten?
Dezember 14, 200420 j Hatte neulich volle Beladung und das ging ohne Probleme. Bei Schlaglöchern hat er mal anheschlagen, aber dafür isser ja da der Federwegbegrenzer. Kein Schleifen im Radkasten (auch mit 16"er nicht) Hinten kommt er auch nicht soo viel tiefer und dann sind die tieferen hinteren Federn auch anders gewickelt als die originalen. Bis jetzt bin ich auch noch nirgends aufgesetzt. viele grüße
Dezember 14, 200420 j Autor ah schön zu hören. danke zimt. du hast ja auch nen CC mit H&R oder? welche dämpfer hast du denn? muss man so nen federwegsbegrenzer noch nachträglich einbauen wie beim 900?
Dezember 14, 200420 j bei mir in den CC habe ich erst gelbe Konis eingebaut. 3 Monate später dann 30mm Federn von Hirsch. Habe die originalen Federwegbegrenzer drin gelassen - die könnte man aber auch mal erneuern... Konis einzubauen ist nicht ganz so ein Spaziergang, aber auch nicht so das Problem.. viele grüße
Dezember 14, 200420 j Autor aha ok. hab auch gehört, dass es mehr sinn macht, zuerst dämpfer dann federn oder beides zusammen, aber nie zuerst federn dann dämpfer. danke für deine schnelle antwort!!
Dezember 21, 200420 j Also mal für alle Die einen 9000 Tieferlegen wollen, da die Saab 9000 sowieso schon hinten runterhängen sollte man ganz einfach vorne die H&R Federn und hinten die originalen Aero Fedner einbauen, dann bleibt das Auto schön im Wasser und man kann auch mit 4 Personen noch angenehm fahren, alles andere ist einfach zu tief und zu weich...das klappt dann auch mit 17" Felgen... Grüße
Dezember 21, 200420 j ... und was macht man mit den neuen H&R Federn für hinten?? Oder gibt es die doch nicht immer nur als Satz?? vorne neue H&R und hinten neue Aero Federn einzubauen wird doch auch richtig teuer, oder?? Ich mein ja nur, wenn ich da so an die Preise der Saab Originalteile so denke... viele grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.