Mai 16, 201114 j mit meiner startautomatik gibt es keinerlei probleme, drei mal pumpen und er muss nur den zündschlüßel sehen und springt sofort an. gern wurden die co werte verstellt was zur folge hatte das er schlecht gas angenommen hatte, meist wussten sich so einige nicht anders zu helfen als das sie zwischen feder und dem arm der beschleunigerpumpenmembrane kleine unterlegscheiben taten um somit ein früheres einspritzen und somit das beschleunigungsloch (magerruckeln) überbrückten. vielleicht hat dort jemand einige scheiben untergebracht, oder aber die feder ist erlahmt und die beschleunigerpumpe wird zu spät angesprochen. was ein absterben des motor beim gas geben, in beiden fällen verursachen kann.
Mai 17, 201114 j oder aber die feder ist erlahmt und die beschleunigerpumpe wird zu spät angesprochen. was ein absterben des motor beim gas geben, in beiden fällen verursachen kann. Soetwas ähnliches habe ich am Wochenende bei meinem Fomoco - Vergaser festgestellt. Wenn man den Hebel für die Beschleunigerpumpe ganz entlastet hat, ist der Kolben der Beschleunigerpumpe hängengeblieben. Wahrscheinlich war das Gummi der Membran ausgehärtet. Ich habe die Membran getauscht (ist ja in dem Reparatursatz enthalten) und die Pumpe neu ausgelitert. Der Effekt auf das Gasannehmen ist deutlich positiv.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.