Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag liebe Saabgemeinde,

 

ich plane mir ein Saab 9-3II Cabrio, EZ2006, 68tkm, 2.0t 175PS zuzulegen,

gibt es da irgendwelche Dinge, auf die ich achten muss?

Wie sind die Kundendienstintervalle?

Habe jetzt eine Woche lang hier alles durchgelesen, aber irgendwie

keine Schwachstellen, Mängel o.ä. gefunden, auf die man achten muss.

 

Danke schonmal und viele Grüße,

 

René

Hallo RS6,

 

achten würde ich auf das Servicebuch,ob da alles in Ordnung ist.Was ist es für ein Modell ?Wie viele Vorbesitzer ?Gibt es Garantie ? Ich würde mir das Verdeck genau ansehen,und sonst wirst Du hier ne Menge Info,s bekommen.Ist ein tolles Cabrio,kann überall sehen lassen.

 

Lg.

  • Autor

Hallo Spyker,

 

danke für Deine Antwort!

Wie meinst Du welches Modell? Ist ein Full-Saab-Service EZ 02/06 Cabrio mit 175 PS. 1 Vorbesitzer, Garantie.

Auf was muss ich beim Verdeck achten?

 

Viele Grüße,

René

Also meiner ist ein Vector 1.8 t mit 150 PS,gibt ja noch andere Modelle.Und beim Verdeck würde ich nachsehen ob Schäden vorhanden sind.(kleine Risse oder so ).Wenn sonst alles schick ist,der Preis stimmt ist es eine gute Wahl.
  • Autor

Ach so, jetzt,

ist ein Vector 2.0t.

naja beim Verdeck musst du unter bzw. rund um die Dichtung (rundum hinter der Rückbank) schauen ob da Rost ist (is schon öfter mal vorgekommen, dass es unter der Dichtung zu rosten anfängt). Sonst das übliche: dem Turbo zuhören (ein bisschen pfeifen bzw. klingt wie scharfes einsaugen von Luft darf sein – ist normal, alles andere wäre ein negatives Zeichen, sonst noch unbedingt Federn der vorderen Achse prüfen (anfällig für Federbruch) – ist meist die letzte Windung der Feder die da gerne abbricht und dann in der Kunststoffummantelung der Feder hängt, sieht man gleich wenn er aufgebockt ist sonst kann man es ertasten. Würde auch Sicherheitshalber auch den Speicher auslesen lassen, wenn da Fehlermeldungen drin gespeichert sind deutet das auf Defekte hin (sofern der nicht gelöscht wurde - wird aber auch mal gern vergessen von den Händlern, weil die nicht damit rechnen, das sich ein Käufer das auslesen lässt). Motor auf Undichtigkeit prüfen (eventuell dazu Plastikabdeckung am Motorblock entfernen). Auf ungewöhnliche Motorengeräusche achten, Bremsen testen und optisch prüfen (Beläge, etc.) .....

 

..... mehr kannste eh nicht machen beim Anschauen......

 

Service ist offiziell alle 30t km, Ölwechsel sollte aber alle 10t bzw. 1x im Jahr erfolgen.

 

Ansonst sicher eine gute Wahl, Motor ist durchzugsstark (auch ohne Hirsch), Straßenlage find ich souverän mit den richtigen Schlappen, wirst Freude haben an der Kiste.....

  • Autor

Vielen Dank schonmal!

Dann werde ich mir die genannten Punkte notieren und sobald ich zum angucken komme

berichten.

 

Was meinst Du mit "den richtigen Schlappen" gustyx?

Service ist offiziell alle 30t km, Ölwechsel sollte aber alle 10t bzw. 1x im Jahr erfolgen.

 

warum?

Hirschen nicht vergessen :biggrin:
@ Murdog: erhöht die Haltbarkeit deines Motors enorm. Suche benutzen!
  • Autor

werden die ganzen Kundendienste sowie Ölwechsel eigentlich im Bordcomputer o.ä. angezeigt?

Öl alle 10tkm gibt es bei mir eigentlich sowieso, da ich teilweise recht viel Kurzstrecke fahre, da will ich kein

Risiko eingehen. Eine kleine Erinnerungsstütze wäre aber nicht verkehrt.

Obacht mit den "Schlappen": Damit kannst Du Dir Erscheinungsbild und Fahrverhalten ruinieren.

Wenn Du Wert auf einen dezenten Auftritt und auf leidlichen Rest-Fahrkomfort legst, bleib am besten bei den serienmässigen 215/55/16.

( Dazu lassen sich unterschiedliche Meinungen im Forum finden, am besten nach eigenem Geschmack entscheiden. )

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

werden die ganzen Kundendienste sowie Ölwechsel eigentlich im Bordcomputer o.ä. angezeigt?

Ja,werden im SID angezeigt.............

Gruß,Thomas

Obacht mit den "Schlappen": Damit kannst Du Dir Erscheinungsbild und Fahrverhalten ruinieren.

Wenn Du Wert auf einen dezenten Auftritt und auf leidlichen Rest-Fahrkomfort legst, bleib am besten bei den serienmässigen 215/55/16.

( Dazu lassen sich unterschiedliche Meinungen im Forum finden, am besten nach eigenem Geschmack entscheiden. )

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

 

LOL. es gibt im Forum eigentlich nur EINEN, der diese Meinung vehement vertritt - der selbsternannte König von Schweden.....

 

Allen anderen ist es ziemlich egal und man findet vor Allem 17" & 18" bereifte Fahrzeuge mit 225 oder 235er Reifen.

  • Autor

Das ist gut, dass alles im SID angezeigt wird.

 

Zur Reifen/Felgen-Duskussion, standardmäßig hat der ins Auge gefasste Vector 17" Felgen.

Reifendimensionen sind mir nicht bekannt, sieht aber auf den Fotos auch noch sehr dezent aus.

Da ich bisher noch kein Original Saab-Fahrwerk gefahren bin, lasse ich mich da überraschen,

das ist ja ein doch immer sehr subjektiver Eindruck.

 

Danke auf jeden Fall nochmal an alle für die zahlreichen Antworten!

 

Viele Grüße,

René

Standard auf denen ist 225/45-17,die lassen sich gut fahren,kein Problem..............

Gruß,Thomas

Der allseits grassierende Riesenrad-Wahn bringt vor allem 5 Dinge: Höhere Kosten bei Ersatz, schlechteren Fahrkomfort, niedrigere Endgeschwindigkeit, schlechtere Beschleunigung und Mehrverbrauch. Das ist was für die Bling-Bling-Fraktion. Ich würde es auch bei den serienmäßigen 17" mit 45er Querschnitt belassen. Die sind auch steif genug was die Fahrdynamik angeht, da dürfte noch breiter und noch niedriger keine weitere Verbesserung mehr bringen. Und jetzt schlagt mich :damnmate: :tongue:
Und jetzt schlagt mich :damnmate: :tongue:

Den einzigen Schlag, den's dafür gibt, ist der "Gib mir 5"-Schlag.

:smile:

  • Autor

Ein paar Fragen sind noch aufgetaucht:

 

Wo steht, mit welcher Sonderausstattung (Radio/Lautsprecher, Komfortsteuerung z.B.) das Fahrzeug gekauft wurde?

Bzw. wo findet man das Modelljahr (Habe gerade die Soundthreads durch)?

Kann man einen Tempomaten nachrüsten? Wie hoch sind die Kosten, bzw. bei welchen MY geht das?

 

Vielen Dank im Voraus,

René

Wenn der Verkäufer keine Rechnung hat, dann kann man es ggf. per Abfrage mit der VIN bei Saab rausbekommen.

 

Bei EZ 2006 ist es wahrscheinlich, dass es noch das alte Soundsystem mit dem optischen MOST Bus ist. Wenn die Klimaautomatik ein Display hat und sich darunter der CD Player befindet, dann ist es das alte Soundsystem, welches sich nur umständlich aufrüsten läßt.

 

Tempomat kann man immer nachrüsten. Ist nur der Austausch des Blinkerhebels und Freischaltung per Software. Kostet beim Händler zwischen 50,- und 90,-.

  • Autor

Danke Ravenous, sieht so aus wie beschrieben, Display, darunter die vielen Schalter, dann Cd-Schlitz.

Bezüglich Sonderausstattung frage ich den Verkäufer mal nach der Originalrechnung.

Das mit dem Tempomaten ist ja sehr erfreulich!

 

Viele Grüße,

René

 

edit, habe die VIN/FIN erhalten, wo kann man denn da bei Saab anfragen?

  • Autor

Guten Morgen nochmal,

 

was haltet ihr von dem, ist mir gerade aufgefallen, laut Typschlüssel ist es ein Aero mit Hirsch Stage 2:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=143146959

Hatte anscheinend hinten an der Seite einen Schaden, der fachmännisch repariert wurde...

Lohnt sich das überhaupt den anzusehen?

 

Vielen Dank schonmal,

René

 

edit: beim MY07 kann man ja den Radio gegen einen Doppel-DIN austauschen, ohne dass es Probleme mit dem Bordcomputer oder dem (beim MY07 nicht vorhandenen) BUS gibt, wenn ich mich richtig eingelesen habe, oder?

Tolle Farbkombi (lass dich vom hellen Leder nicht abschrecken!), nur was an dem ein "Hirschumbau" sein soll, sehe ich nicht.

Naja, es war mal ein Vector. Da hat jemand das Chiptuning, die 19" Felgen, die Edelstahl Auspuffanlage, die Tieferlegungsfedern und den Spoiler nachgerüstet.

 

Ein Aero war es nicht, auch gut am Vector Schriftzug der Einstiegsleisten zu erkennen.

 

Auf jeden Fall schon Innenraumfacelift, was gut ist.

 

Der Preis scheint ok, fragt sich was der Schaden war und warum die hinteren Gurte auf dem Foto so pervers stramm sind. Haben da evtl. die Gurtstraffer ausgelöst ? Dann war es ein eher heftiger Bums.

 

Nachtrag: Was ist das eigentlich für ein Händler ? Sieht irgendwie nach Sorte Fähnchen und Schotterplatz mit Containerbüro aus..........

  • Autor

@MartinSaab: Farbcombi ist toll, Hirschumbau heißt Vector auf Aero umgebaut, umgeschlüsselt, Hirsch Stage2... sieht zumindest danach aus

 

@Ravenous: wie an Martin schon geschrieben, wurde der sogar auf Aero umgeschlüsselt. Zum Schaden sind (bei einem scheckheftgepflegten Fahrzeug...) keine genauen Daten/Unterlagen über Reparatur o.ä. vorhanden... Danke für den Hinweis auf die Gurtstraffer!

Zum Händler: Habe gerade vorhin nochmal angerufen... No-Go! Auto wurde von Besitzer an Autohaus, von Autohaus an ihn verkauft. Meldet sich mit "ja", weiß nichts genaues über den Schaden und wollte auch keine Informationen zum Autohaus an mich weitergeben...

Ich glaube, ich lasse das lieber ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.