Veröffentlicht Mai 27, 201114 j Hallo, ich hab ein kleines Fahrwerksproblem. Und zwar hat mein Sportkombi (2,0t 195PS - HIRSCH) nen negativen Keil bekommen, d.h. er steht vorn zu hoch und hängt hinten rein. Nun habe ich überlegt die Federn zu wechseln. Ich möchte ihn nicht so tief haben sondern dachte an (vorn 20 hinten 10mm oder nur vorn 15-20mm). Was würdet ihr raten? Ich dachte an Federn von Eibach oder HR. Danke.
Mai 27, 201114 j grüsse,habe gerade das selbe problem.da ich nur federn mit gleicher tieferlegung gefunden habe,musste ich in den sauren apfel beissen 35/35 zu verbauen,habe aber ein höherlegungskit gefunden... artikelnummer bei eba......320658389249 vielleicht haben sie diese auch für den kombi.grüsse
Juni 4, 201114 j Wie ändert sich eigentlich das Fahrverhalten durch einen Höherlegungskit? Ist dann geländetauglich....
Juni 4, 201114 j was meinst Du damit? Irgendetwas (außer der Höhe) muss sich doch am Fahrverhalten ändern... (schwammig/härter/bricht leichter aus/.....??)
Juni 4, 201114 j Ist dann geländetauglich.... Sorry, war eher als Witz gemeint. Natürlich ändert sich dann die Fahrdynamik. Wie das bei einem Saab aussieht, keine Ahnung. Ich kenne auch keinen Saabpiloten, der sein Auto bewusst höhergestellt respektive höhergelegt hat ...
Juni 4, 201114 j Ganz andere Baustelle, da 901: beim Schlampenschlepper kam nicht nur die Nase runter, sondern auch das Heck hoch. In Kombination mit der Vorderachseinstellung kennt das Auto seitdem kein untersteuern mehr und man kann aus praktisch beliebiger Geschwindigkeit rechtwinklig abbiegen. Allerdings wurde durch die Aktion das Heck dadurch nervöser (war allerdings beabsichtigt). Das sollte man allerdings auch wollen...
Juni 4, 201114 j wir reden hier von 1,5mm hat mit offroad nichts zu tun,das fahrverhalten wird nur minimal verändert... ich habe statt der höherlegung dann doch noch andere federn von vorgland 35/35 verbaut und siehe da er hängt wieder gerade :-)
Juni 6, 201114 j Sorry, war eher als Witz gemeint. Natürlich ändert sich dann die Fahrdynamik. Wie das bei einem Saab aussieht, keine Ahnung. Ich kenne auch keinen Saabpiloten, der sein Auto bewusst höhergestellt respektive höhergelegt hat ... Ich! Hatte mein Vector Cab ca. 1 cm höherlegen lassen. Sah toll aus und brachte die entscheidenden mm zur bedenkenlosen Überwindung jener Hindernisse, an denen moderne Autos leider oft scheitern (Bodenschwellen, Randsteine etc.). Musste es aber wieder rückgängig machen, weil der Federungskomfort litt. Bzgl "Fahrdynamik" keine Veränderungen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
Juni 6, 201114 j das hört sich nicht gut an... naja, Versuch macht kluch, ich bestelle mir einfach mal Federn und das Kit und dann seh ichs schon... Vorne höher als hinten kann ich auf jeden Fall nicht mit ansehen ;)
Juni 6, 201114 j ist aber bei jedem fahrzeug so! sogar die spur ist meistens vorne breiter als hinten. Wieso auch immer
Juni 6, 201114 j Habe jetzt auch erstmal auf das Kit verzichtet, vielleicht passt es ja nur mit den Federn, ansonsten müsste ich sowieso erstmal klären, ob ich Federn und Kit eingetragen bekomme (Federn sind zwar mit ABE, allerdings steht im Gutachten des Kits "nur mit originalen Federn").
Juni 6, 201114 j Die Federn sind aber wahrscheinlich auch nur bei Originalfahrwerk mit ABE. In Verbindung mit Spurverbreiterung musst Du ohnehin alles zusammen abnehmen lassen.
Juni 6, 201114 j wiegesagt wenn dir 35/35 tieferlegung nicht zuviel ist nimm vogtland federn die haben den negativen keil bei mir berichtigt...so sparst du 50€ höherlegung... :-)
Oktober 22, 201113 j Hallo liebe Gemeinde,... ich bin noch ganz frisch hier in der Saabszene. Die 5 Tageskennzeichen sind noch nicht mal abgelaufen Und nun juckt es mich auch schon wieder in den Fingern Zu einer ausführlichen Vorstellung werde ich zu einem späteren Zeitpunkt kommen. Als erstes möchte ich diesen "Hängearsch" weg bekommen. Bei meinen Audi A4 B7 Avant gab es damals Federteller für die Vorderachse, die das Auto vorne um ca. 17 mm näher zum Boden brachten und in Verbindung mit dem 25 Jahre Quattro Edition Sportfahrwerk, sah es einfach spitze aus. Und das beste war,...die Federteller waren original von Audi aber wurden von einem anderen Modell zweckentfremdet Es gab zwar auch welche von Bonrath aber so blieb alles "original" Hab mich zwar schon ein wenig durch das Forum und Internet gekämpft, aber leider solche Federteller nicht gefunden und die HA höher legen, kommt für mich nicht in Frage Ich habe ein 2.8 Turbo Kombi und ich denke mal, dass er auch schon ein etwas tieferes Sportfahrwerk verbaut hat oder??? Gibt es für dieses Modell vielleicht auch solche Federteller um die VA ein wenig tiefer zu bekommen??? Da es unser Familienauto ist möchte ich auch ungerne die Federn oder sogar das komplette Fahrwerk tauschen, weil ich auch ansonsten recht zufrieden bin mit dem Fahrwerk. Ich wäre euch über eure Hilfe sehr dankbar und werde euch demnächst bestimmt noch öfter mit Fragen nerven Mit freundlichen Grüßen >>AlterSchwede<<
Oktober 22, 201113 j Hallo erst mal herzlich Willkommen!! Federteller zum Tieferlegen gib es nicht. Du kannst ein Gewindefahrwerk verbauen, da kann man das einstellen.. gruss Jürgen
Oktober 23, 201113 j Hallo und willkommen alter Schwede, in der Tat kommt nur ein Gewindefahrwerk in Frage wenn Du etwas "experimentieren" möchtest im Nachgang... Eine Lösung über andere "Federteller" ist leider nicht machbar beim 9-3er. Alternativ gibt es noch Tieferlegungsfedern ... von H&R z.B. mit ABE ... das Fahrwerk ist danach etwas straffer aber noch "fahrbar". Du würdest Dir hier die Vorführung beim TÜV ersparen und der Satz liegt zur Zeit bei ca. 150,00 € ...für die original H&R Federn. Hast Du den 17" Radsatz montiert oder größere Räder am Fahrzeug= ? Gruß, Ted
Oktober 27, 201113 j Erstmal danke für den freundlichen Empfang Also 1000-1600 € für ein Gewindefahrwerk wegen ca 2 cm an der Vorderachse, stehen meines Erachtens in keinem vernünftigen Verhältnis Wenn mal die Dämpfer hin sind...lässt sich darüber reden. Beseitigen denn die Federn, bei gleichmäßiger Tieferlegung (z.B. 35/35), diesen optischen "Hängearsch" ??? Ne ich bin mir fast sicher, dass es 18 Zöller sind, die ich drauf habe. MfG >>AlterSchwede<<
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.