Veröffentlicht Mai 29, 201114 j Hi! Habe da mal eine Frage. Letze Woche hat mein Auto einen FehlerCode ausgespuckt: P1176 (Lambdaregelgrenze erreicht/Gemisch zu mager) Jetzt stellte ich fest, dass Zyl. 1 ziemlich viele Fehlzündungen macht, so um die 40. Allerdings nur beim Start. Danach hält sich alles in Grenzen. Was könnte das sein? DI ? (wurde vor 10TKM getauscht) KWS? Kat? Zündkerzen sind neu. Eckdaten: 9-5 B235R mit Biopower.
Mai 29, 201114 j War bei den paar Autos, die sowas hatten und die ich mir angeguckt hatte, immer Zündkerze oder DI... (aber so viele Autos bekomme ich nicht in de Finger ). KWS äußert sich anders. Wenn nicht die Zündungskomponenten, würde ich mal die Kompression messen...
Mai 29, 201114 j Autor Sicher das es P1176 war? Ja, 4470 als Fehlercode im SID. Ist aber nachdem Löschen nicht mehr erschienen. Vielleicht nicht ernst zu nehmen. Ich werde mal die DI x-tauschen. Mein Kollege fährt (fast) das gleiche Auto. Danke!
Mai 31, 201114 j Autor Also, DI war es auch nicht. Aber die Zündkerzen...Die PFR6H-10 mögen kein E85, auch nicht gaaaaanz wenig. Habe das auch irgendwo mal gelesen (Ich=Steinbock) und jetzt habe ich die 7ES-11 hineingeschraubt und voila, keine Zündfehler mehr. Die Fehlermeldung P1176 bleibt weg. Zum Glück, war wohl nicht sooo wichtig. Sonst hätte bestimmt auch CE geleuchtet.
Mai 31, 201114 j Danke für die Rückmeldung. Bleibt für mich noch die Frage, warum nur ein Zylinder unwillig zündete mit den Kerzen...
Juni 1, 201114 j weil bei den b2x5 motoren der erste zylinder tendentiell immer zuerst zum klopfen bzw. fehlzünden tendiert weil er thermisch am höchsten belastet ist. patrick
Juni 1, 201114 j weil bei den b2x5 motoren der erste zylinder tendentiell immer zuerst zum klopfen bzw. fehlzünden tendiert weil er thermisch am höchsten belastet ist. patrick Woran liegt das? Woher hast du die Info? Mich interessiert das, weil ich selbst so meine Erfahrung mit Zylinder 1 gemacht habe.
Juni 1, 201114 j der b2x5 block hat im gegensatz zum b2x4 block an der äußeren wand keinen kanal zur kühlung mehr. [ATTACH]55140.vB[/ATTACH]
August 27, 201113 j Autor Da ich jetzt 2 x eine Fehlermeldung hatte, die sagten, dass das Gemisch zu fett oder zu mager war, habe ich den Luftmassenmesser getauscht. Jetzt ist Ruhe. Die Meldungen gab es nur bei freien Fahrt Richtung München...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.