10. Juni 201114 j das Schaumgummiartige Material ist etwas aufgequollen aber, wie gesagt, trocken. Sag' ich doch. Vermutlich ein trockengelegter Wassereinbruch. Wenn es durchgetrocknet ist und nicht muffig riecht, ist nix mehr zu befürchten. Viele Grüße Andreas_HH
10. Juni 201114 j beim hochziehen der einstiegsleiste mit gefühl Arbeiten auch wenns zu spät ist: wird die nicht erst in fahrtrichtung geschoben und dann hat man sie bereits in der hand? oder entgegen der fahrtrichtung (bin mir nicht sicher). "hochziehen" wird die nasen sicherlich beschädigen...
10. Juni 201114 j Autor Ja, der Hinweis wäre vorher sicher Sinnvoll gewesen. Das war auch mein erster Gedanke als ich das Ding in der Hand hatte ;-) Es ist aber nichts abgebrochen und ich kann es sicher wieder drauf schieben.
13. Februar 201312 j auch wenns zu spät ist: wird die nicht erst in fahrtrichtung geschoben und dann hat man sie bereits in der hand? oder entgegen der fahrtrichtung (bin mir nicht sicher). "hochziehen" wird die nasen sicherlich beschädigen... Da ich auch die Einstiegsleisten wechseln möchte, allerdings nur aus optischen Gründen, bin ich auf diesen Fred gestossen. Die Demontage vollzeiht sich also so, wie angegeben, oder gibt es noch weitere Tipps. Da bei mir dann sowieso neue Leisten verbaut werden, wäre eine Beschädigung der Nasen nicht von größter Relevanz. Besten Dank:smile:
13. Februar 201312 j Leiste über die gesamte Länge nach unten drücken und nach vorne schieben. Das sollte klappen :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.