Zum Inhalt springen

Typischen Problemchen 9-3 BJ 08 2.8 V6 XWD Sportscombi

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gute Tag Forum

 

Nach einigem hin und her bin ich bei einem 9-3 SC 2.8 V6 T XWD BJ 2008 gelandet (280 PS). Er wird in den kommenden Wochen abgeholt und hat noch keine 20tkm drauf. Der wurde wohl herumgetragen :smile:

 

Ich habe über die Suchfunktion einiges gefunden (zB. Federbrüche und Co bis Generation 2007) aber nur wenig über die "neueren" Baujahre ab 2008 gehört.

 

Wie schaut es nun mit dem o.g. Modell aus? Macht der Allrad mechanische Probleme oder läuft alles gut? Gibt es irgendwelche Tips die Ihr hier in der Community schon gesammelt habt (à la "Wenn du nen neuen 2.8 V6 kaufst schau dir bei dem Motor das und das an weil das immer/ oft..."). Falls es also irgendwelche "groben Schnitzer" gibt wäre ich Euch dankbar wenn ihr mir die Erfahrungen mitteilt.

 

Vielen Dank

Jens

Ich würde sagen, die größte Gefahr droht vom Benzinverbrauch.:biggrin:

Zu prüfen wäre eventuell auch noch der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. Da gab es eine Kampagne, weil die Behälter leck(t)en. So weit ich weiß, sind die neuen Behälter schwarz - vielleicht bemühst du kurz die Suchfunktion.

 

Viel Spaß mit dem V6

 

saabista63

  • Autor

Danke für den Tipp, also scheinen die Baujahre ab 07 insgesamt ja recht problemlos zu sein. Naja der "Durst"... was ich hier gelesen habe kommen die meisten mit11 und 12 L über die Runden. Das geht. Der Octavia RS eines guten Bekannten (der den angeblich so tollen und sparsamen VW 4 Zyl Turbo hat) fri´t auch 11 Liter im Schnitt :O Insofern gilt "Pferd will Futter haben".

 

Gruss

Der Kühlerausgleichsbehälter wurde ja schon genannt, Außerdem gab es eine Serie Zündspulen, die Ärger gemacht hat.

 

Ab 2008 gibt es eigentlich wenig Probleme mit dem 2.8V6.

 

Bei den XWDs gab es eine Werkstattaktion, bei der die Dichtungen der hinteren Haldexkupplung gewechselt wurden, die diese undicht waren.

 

Für 11-12l im Stadtverkehr muß man schon Standgaß fahren, der Motor mit dem XWD verleitet zum Drauftreten :biggrin:

Hallo

 

Habe mit meinem 2.8 XWD bis jetzt 45'000 km runter, bis jetzt keine grossen Probleme. Der Auspuff wird jetzt aufgrund scheppern ausgewechselt, allerdings ist dieser auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar, ebenfalls das Elektroteil für den Spiegel und Fensterheber, der Spiegel lässt sich nicht mehr einklappen, Ersatzteil bis auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Weiter mussten auch die vorderen Bremsleitungen gewechselt werden, die waren angeschabt, warum wusste keiner!

Spass macht der Motor, der Sound und der XWD - dieser vor allem im Winter!

Lässtig ist das knarren des biligen Plastik und der zu hohe Verbrauch, ich fahre im Mix immer mit 11 Liter.

 

Viel Spass mit dem Ding

  • 3 Wochen später...
Die Zündspule musste schon mal gewechselt werden, ansonsten gab es einen Batterietausch aufgrund eines Zellenschlusses. Der Rest wurde beim Service mitgemacht, ohne dass ich davon unterrichtet wurde. BJ 2008, 280 PS. Der Auspuff scheppert ab und zu. Hierzu gibt es aber einen Tipp im Forum, liegt wohl an einem Hitzeblech. Elektrik ist schon diffizieler, da im Winter ab und zu sämtliche zur Verfügung stehenden Fehlrmeldungen auftauchen, bislang hat es mit dem Windowstrick geklappt. "Jeder Boot hilft", d.h. Anhalten ausmachen, Schlüssel kurz ab und wieder starten. Einmal musste ich sogar komplett abschliessen. Ansonsten congrats zum schönen Auto. Meiner wird nur seltenste im Stadtverkehr bewegt, daher komme ich bei großem A61 Anteil (130er Begrenzung) auch schon mal auf 9,3i/100km. Im Schnitt liege bei 10,6, genauso viel wie mit dem alten 2,3 er Motor.
habe zwar keinen xwd, aber Kühlmittelbehälter und Zündspulen habe ich auch schon durch, dank BSR ist das Fahren dennoch das überzeugende....GPS 280 ist schon gigantisch , was interessiert mich dann ein Kraftstoffverbrauch von 14-16 Litern. Sprit ist Kühlung und viel hilft viel !!!

280kmh auf dem GPS?? ist wirklich viel!! :)

Mein nächster saab wird auch ein Familientauglicher 9-5 ab bj2006 mit viel dampf

oder eben ein 9-3sc 2.8t xwd

Und falls die preise fallen beim 9-5II, wird es halt ein 9-5II aber ich denke die halten sich noch zimlich hoch in den nächsten 2-3Jahren. :(

  • Autor

Danke für eure Kommentare. Es ist ein 9-3 2.8 SC Aero XWD geworden. Mischung Stadt/ Landstr. komm ich auf 11 Liter. Das ist imO akzeptabel.

 

@aero270: Was ist BSR?

 

@u11: Alles klar, Windows- Trick... den hab ich drauf *lach*

 

Gruss

Chiptuning hersteller für unsere Saab`s!

Funktioniert tip top einfach und problemlos. :)

http://www.bsr.se

 

In Deutschland über http://www.schwedenteile.de zu bekommen oder sicherlich auch über den user aero270.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.