Veröffentlicht Juli 15, 201114 j Moin, will mir ein neueres Cabrio ab 2008 kaufen, welchen Motor könnt ihr empfehlen ? (Alles über 150 PS)
Juli 16, 201114 j Auch wenn der Motor bei den Saab Puristen verrufen ist (weil kein Saab Motor) kann ich den 2,8 V6 empfehlen. Nur ist er an der Tankstelle kein Schnäppchen.
Juli 16, 201114 j Auf die allgemeine Frage kann man nur antworten: "prinzipiell jeden". Wie/ wo soll der Wagen denn bewegt werden und welche Vorstellung hast du?
Juli 16, 201114 j Auch wenn der Motor bei den Saab Puristen verrufen ist (weil kein Saab Motor) kann ich den 2,8 V6 empfehlen. Nur ist er an der Tankstelle kein Schnäppchen. spielt beim 9-3 II eh keine Rolle mehr, den gab es nie mit "Saab-Motoren"....
Juli 16, 201114 j Also wenn Du Leistung und Wirtschaftlichkeit kombinieren möchtest, so kann ich Dir den 2,0 Turbo empfehlen. Bei Bedarf dann noch mit Hirsch bestücken.... Ich habe die Erfahrungen im 9-5er mit dem 260 PS Motor, dem 9-3er mit dem 2,8er und dem 2,0T "erfahren" dürfen ... der 2,0 T gefällt mir einfach am besten. Mit einer solchen Elastizität wie den 2,0 T mit Hirsch und einem Verbrauch um die 9 Liter suchst Du in meinen Augen bei einem anderen Motor vergebens ... Wenn es auf das Geld nicht ankommt, dann ist natürlich nach oben noch mehr machbar, aber ich denke das auch die Wirtschaftlichkeit nicht sekundär erscheinen sollen ...
Juli 17, 201113 j Hallo und guten Abend Ich fahre den 2.8t und würde mich jeder zeit wieder dafür entscheiden! Satter Sound und Druck in jeder Drehzahl. Der Verbrauch ist auch nicht soo extrem wie es hier immer heißt. Mansche schreiben der Motor sei nicht unter 15L zu bewegen. Vollkommener Käse. Ich fahre 50/50 Statt/AB und bin richtig zügig unterwegs, dabei verbraucht der "kleine" zwischen 10 und 12 Liter E10 oder Super+. Wobei es echt keinen Unterschied macht ob du Super+ oder E10 Tankst. Leider ist der Tank viel zu Winzig (58L davon 8L Reserve). Ich schaffe im schnitt 400-500Km/ Füllung. Aber auf 15l und mehr bin ich noch nie gekommen! Und mit einem 2,3t kannste Dich allemal Messen, will auch immer keiner Wahr haben, ist aber so. Den Motor Chipen oder auch "Hirschen" würde ich nicht, die Leistung reicht (für mich) voll und ganz aus! Leider fehlt meinem 2007er der Allrad :-( das wäre das viel Zitierte I-Tüpfelchen. Einzig und allein die Automatik würde ich nicht wider wählen. Komische Schaltpunkte und viel zu Nervös. Am meisten nervt das die Automatik erst ab 60Kmh in den nächsten Gang wechselt obwohl die Drehzahl es schon viel früher zulassen würde. Insgesamt aber eine runde Sache.
Juli 17, 201113 j Hast Du fünf oder sechs Gänge bei der Automatik? Ich habe die sechs Gang Automatik und die finde ich sehr harmonisch.
Juli 19, 201113 j 2,8 Liter! Braucht auch bei mir so um 12 Liter und macht richtig Spaß im Cabrio. Schade, dass es ihn nicht mehr neu gibt.
Juli 19, 201113 j Eins vorweg: Ich bin vielleicht nicht die geballte Kompetenz, hier Tipps zu geben, da ich das 9-3 Cabrio nicht gefahren habe, aber trotzdem zwei Anmerkungen: Auch wenn es den 9-3 II nicht mehr mit "echten" Saab-Motoren gibt (H-engine), so steht der Zwoliter-Turbo zumindest in der guten alten Tradition von Saab. Man könnte auch sagen, Per Gillbrand würde den Zweiliter-B207 wählen Ansonsten noch eine Vermutung: Hat der Holden-V6 nicht einen Gussblock und der B207 ist ein Volllalu-Motor? Dann dürfte der V6 deutlich schwerer auf der Vorderachse lasten, was sich tendenziell negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.
Juli 19, 201113 j Und mit einem 2' date='3t kannste Dich allemal Messen, will auch immer keiner Wahr haben, ist aber so. [/quote'] In Bezug auf Verbrauch soll der 2.8T auf dem Niveau des 2.3t/T liegen? Oder meinst Du Leistung? Wenn Du sagst, Du kommst nicht an die 15 l ran, so muss ich sagen, ich komme nicht an die 12 l ran mit meinen 2.3 T, egal ob 9-5 oder 9000, und egal ob vorsintflutliche Automatik oder Schalter. Ach nee, stopp, falsch, im 9-5 komme ich an die 12 l - allerdings mit E85...
Juli 19, 201113 j Braucht auch bei mir so um 12 Liter und macht richtig Spaß im Cabrio. Glaube ich, aber keine 500 km Spaß am Stück würde mich richtig stören...
Juli 19, 201113 j Ich meinte dass ich mit dem Verbrauch bei meiner fahrweise nicht an 15l/100km komme. Als ich meinen "Krieger" frisch auf dem Hof hatte, hab ich es schon mal richtig krachen lassen. Da war dann auch nach 300Km viel viel Luft im Tank aber Aktuell stehen 11,2l/100Km im Schnitt im Tankbuch.
Juli 20, 201113 j Wenn Dir ein gehirschter 1.8t über den Weg laufen sollte, solltest Du den ruhig in Erwägung ziehen. Das ist ja eigentlich auch der 2l-Motor und mit knapp 200PS sind wir damit gut unterwegs. Der Verbrauch liegt bei 9-10l (überwiegend Kurzstrecke und ab und an 600 flotte km Autobahn).
Juli 20, 201113 j Den gehirschten 1.8 t AT kann ich auch sehr empfehlen: Leise, laufruhig (Ausgleichswelle!) und Punch in jeder Lebenslage. Eine weltbeste Motor-/Getriebekombination. Mein Verbrauch sommers 9.5, winters 10.5. Keinesfalls würde ich für ein Cabrio Diesel in Erwägung ziehen. Schliesslich ist man beim Offenfahren akustisch und olfaktorisch exponiert.
Juli 20, 201113 j Glaube ich, aber keine 500 km Spaß am Stück würde mich richtig stören... Geht, ist Gewöhnungssache. Ich benutze das Auto nur bei schönem Wetter. Wenn ich Strecken am Stück abreißen will, fahre ich ein anderes Auto mit zurückhaltenderen Trinksitten.
Juli 20, 201113 j Keinesfalls würde ich für ein Cabrio Diesel in Erwägung ziehen. Schliesslich ist man beim Offenfahren akustisch und olfaktorisch exponiert. das, kann ich soo nicht bestätigen ( die meisten diesel-hasser sind ihn noch nicht gefahren )
Juli 20, 201113 j Eins vorweg: Ich bin vielleicht nicht die geballte Kompetenz WIE BITTE : Thema HC-ÖL ? Aber hallo ..... ;-) ... mehr geht nicht ...
Juli 21, 201113 j ... mehr geht nicht ... Mehr geht immer. Auch wenn ich mich beruflich mit dem Verbrennungsmotor auseinandersetze, eins hab' ich gelernt: Irgendwann trifft man immer jemanden der noch mehr weiß als man selbst.
Juli 22, 201113 j eins hab' ich gelernt: Irgendwann trifft man immer jemanden der noch mehr weiß als man selbst. Da hast Du wohl recht ... nachdem ich mir damals den RX8 mit Wankelmotor zugelegt habe musste ich auch noch einmal (bei diesem Aggregat) bei null anfangen. Plane demnächst einen ÖL-Stammtisch. Jeder bringt dann sein "Schmiermittel" mit, und dabei wird dann ausgiebig diskutiert...
Juli 26, 201113 j Also der 2.0T mit BSR ist auch schon ganz nett zu bewegen…der geht schon ordentlich,macht richtig Spaß…
Juli 26, 201113 j Also der 2.0T mit BSR ist auch schon ganz nett zu bewegen…der geht schon ordentlich,macht richtig Spaß… ... Leider hat Maptun zur Zeit Urlaub bis zum 01.08. ... habe da eine Anfrage laufen mit größerem Lader (16T), 3" Anlage inkl. Downpipe und Racekat und entsprechender Software das wäre dann dort der Stage 4 mit ca. 285 PS ... Eintragung per Einzelabnahme machbar ... wird eine Bauchentscheidung, aber ich denke ich werde es machen ;-)
Juli 26, 201113 j ... Leider hat Maptun zur Zeit Urlaub bis zum 01.08. ... habe da eine Anfrage laufen mit größerem Lader (16T), 3" Anlage inkl. Downpipe und Racekat und entsprechender Software das wäre dann dort der Stage 4 mit ca. 285 PS ... Eintragung per Einzelabnahme machbar ... wird eine Bauchentscheidung, aber ich denke ich werde es machen ;-) .. würde ich nicht machen. Antriebstrang, Getriebe, Kupplung, Bremsen und Fahrwerk sind auf solche Leistung nicht ausgelegt. - Ist meine Meinung dazu. C.
Juli 26, 201113 j .. würde ich nicht machen. Antriebstrang, Getriebe, Kupplung, Bremsen und Fahrwerk sind auf solche Leistung nicht ausgelegt. Antriebsstrang sollte kein Problem geben, 6-Gang Schaltgetriebe auch nicht bei ca. 390 NM, Kupplung wird gegen eine stärkere getauscht, Bremse ist ok und kompl. neu und ich bin kein "Dauerheizer" zudem, aktuell auch bei Hirsch mit 230 PS alles im "grünen" ist ... mit welcher Leistung ich bei 200 km/h bremsen muss ist der wohl egal. Fahrwerk ist das gleiche Thema - Aero Fahrwerk ist soeben überholt und hat zudem neue Lager und neue H&R Federn bekommen... es geht nicht um einen Umbau für die "Ampelorgie", sondern um die Elastizität auf Landstraße & Highway ... wenn ich eine "Rennsemmel" haben wollte, dann sicher keinen 9-3 mit Frontantrieb ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.