Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gab es als werksseitige Sonderausstattung auch einen Zigarettenanzünder für das Armaturenbrett Baujahr 1971 ?

Falls ja, wo befindet sich der genaue Einbaupunkt ?

Danke !

Gab es meines Wissens nicht . Obwohl die Karre nen Aschenbecher hat , aber wer wird denn eine Stinkbombe aus dem SAAB machen wollen :confused: .

Also ich habe es mir abgewöhnt im SAAB zu rauchen , schade um die sauberen Polster dacht ich mir . Wäre das schlimm für Dich , nicht mehr rauchen zu dürfen :confused::rolleyes: , ich meine saufen dürfen wir ja auch nich , also was solls . Leg ab und an eine Pause ein und rauch außerhalb des SAAB ( dabei kannst Du grade einen Außencheck machen :smile::smile::smile:

 

michel

Ich vermute eher, dass eine Steckdose für das Navi gebraucht wird. Ich bin auch gerade an dieser Überlegung.

 

Steckdosen gibt es bei Conrad, die sind aber nicht unbedingt schön. Wenn ich etwas gefunden habe, werde ich mich melden.

Ich habe eine KFZ - Steckdose rechts an die Radiokonsole geflanscht.
Ich vermute eher, dass eine Steckdose für das Navi gebraucht wird. Ich bin auch gerade an dieser Überlegung.

 

Steckdosen gibt es bei Conrad, die sind aber nicht unbedingt schön. Wenn ich etwas gefunden habe, werde ich mich melden.

Navi :confused: Ja wer braucht denn sowat :rolleyes: Also ich bin die ganzen Jahre , als es das noch nicht gab , auch überall hingekommen :cool: . Da werd ich doch jetz kein neumodischen Kram in das schöne Auto einbauen und mir den Wagen verunstalten :biggrin::biggrin::biggrin: , da kommt auch kein Radio rein :biggrin:

 

michel

@[mention=1151]sumpfpost[/mention]

 

[ATTACH]56064.vB[/ATTACH]

 

Das müßte die Position sein.

 

Gruß->

1971_Saab_96_California_Barn_Find_Interior_1.jpg.b2a221fd7a7276b4dd940e379381a9f0.jpg

Zum Thema >Radio-Einbau<

 

Die werksseitige Einbauvariante finde ich sehr chic.

 

[ATTACH]56065.vB[/ATTACH]

 

Bei geöffneter Handschuhfachklappe ist das Radio in einem Blechgehäuse versteckt.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=77053&thumb=1

 

Die Zubehör - Variante gefällt mir nicht so gut.

 

[ATTACH]56066.vB[/ATTACH]

 

Gruß->

IMG_7772.thumb.jpg.c91d93649d10f32b7caf33102449c10e.jpg

radio2.jpg.250258462589a0191c26c56c888916b5.jpg

  • Autor

Um allen Spekulationen entgegen zu treten: Ich bin kein Raucher und habe auch kein Navi. Es geht mir ausschließlich darum, mein Armaturenbrett authentisch zu kompletieren. Und eine Steckdose ist nie falsch; habe derzeit eine im Handschuhfach neben dem Radio "versteckt".

Die im Bild gezeigte Variante links neben dem Aschenbecher sieht irgendwie gequetscht,asysmetrisch und deplaziert aus. Aber wenn es nun mal so war !? Zumindest müsste es dann einen Zigarettenanzünder mit Knauf im Design der anderen Schalter geben. Ist so etwas bekannt ?

Um allen Spekulationen entgegen zu treten: Ich bin kein Raucher und habe auch kein Navi. Es geht mir ausschließlich darum, mein Armaturenbrett authentisch zu kompletieren. Und eine Steckdose ist nie falsch; habe derzeit eine im Handschuhfach neben dem Radio "versteckt".

Die im Bild gezeigte Variante links neben dem Aschenbecher sieht irgendwie gequetscht,asysmetrisch und deplaziert aus. Aber wenn es nun mal so war !? Zumindest müsste es dann einen Zigarettenanzünder mit Knauf im Design der anderen Schalter geben. Ist so etwas bekannt ?

 

Wenn kein Zigarrenanzünder im Armaturenbrett vorhanden ist, dann war auch nie einer drin. Somit ist dieser Zustand authentisch. Wenn Du weder rauchst noch einen Navi-Nippes mit frei fliegenden Kabeln verlegen willst, dann lass es so, wie es ist - Ohne Loch und ohne Anzünder. Du hast damit ein sehr authentisches Nichtraucherfahrzeug. Wo ist also bitte das Problem...?

Dafür wurde bei der Sonett III an nen Kippenanzünder gedacht, den ich auch gelegentlich gerne nutze ;-0

 

Ciao!

Hier mal ein Bild von dem guten Stück. Hatte die Nummer 7344468 und saß direkt links neben dem Aschenbecher.

[ATTACH]56087.vB[/ATTACH]

 

Ich würde ihn mir da nicht hinbauen.

Clipboard01.jpg.b5fb1081cc562fdcb4a34c0aa7ffd938.jpg

  • Autor
Das Bild lässt erkennen, dass es sich um ein Armaturenbrett vor 1970 handelt. In der Teileliste wird auch auf ein Sonderzubehör für die USA-Version verwiesen. Bei der Ausführung 1970 und später habe ich im Ersatzkatalog kein entsprechendes Teil mehr gefunden. Damit scheint die Sache wohl geklärt zu sein !

Tja ich weiß nicht mehr - ich werde aus den Listen jedenfalls nicht schlau. Wenn ich das richtig verstehe, dann gab es den Kabelsatz für den Anzünder auch bis 1972. Kollege Spider hat auch so ein Teil drin (womöglich original). Es ist aber kein US - Fahrzeug.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150630506997&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Drama, oh Drama...

 

ich bin zwar Raucher, würde aber niemals im Nachhinein einen Anzünder nachrüsten.

 

Letztendlich ist es vor allem Arbeit, die wenig nützt aber in sich das Potential trägt, dass das Ergebnis den Wagen entwertet(wenn man es eben nicht perfekt hin kriegt).

 

Meine Meinung eben.

 

Gruß

Karsten

  • 3 Wochen später...

1972 Saab 95 / US

 

 

[ATTACH]56502.vB[/ATTACH]Sieht doch aufgeräumt aus.

 

Gruß->

US-SAAB.jpg.6f9569a3fce5fb8d18882a2bdeb54e26.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.