Veröffentlicht August 4, 201113 j Hallo, bitte versucht mir noch mal zu helfen bzgl. Spritgeruchs im Innenraum. Habe einige Threads gelesen aber so richtig klar ist mir das alles nicht. Frage. Wo genau geht bei meinem 93er CSE das tankentlüftungsrohr hin, das hinter dem Einfüllstutzen, vom rechten hinteren Radkasten sichtbar, beginnt (an dem merkwürdigen Pinöpel) und dann nach OBEN in die C-Säule verschwindet...? Wo kommt der vorne raus? Was passiert mit dem Geruch/der Luft? Kann es sein, dass die Leitug irgendwo gebrochen ist und mir über den Himmel den ganzen Spritgeruch ins Auto haut? Die Pumpe hinten ist trocken und riecht nicht besonders, zumindest im Leerauf nicht. Am Tankstutzen allerdings riecht es sehr stark nach Sprit, mehr als an anderen Autos. Als Dichtung fällt mir da nur der Ring ein, der direkt am Schraubverschluss steckt. Dieser ist aber weich und dichtet. Der Geruch kommt da mMn auch von dem Entlüftungsteil. Vorne im Motorraum riecht gar nix nach Sprit. Im Auto allerdings manchmal SEHR stark. Vor alem bei Durchzug mit Schiebedach usw. An die Pumpendichtung hab ich mich nicht rangetraut, da ich mir sicherlich die beiden starren Benzinleitungen zerbrechen würde...und die blöden Winkelteile sind sicher entweder teuer oder kaum zu kriegen... Jeder Tipp ist Gold wert. danke euch, Markus
August 4, 201113 j Die Pumpe hinten ist trocken und riecht nicht besonders, zumindest im Leerauf nicht. Was heißt das denn? Riecht sie oder riecht sie nicht? Die sollte meiner Meinung nach absolut gar nicht nach Sprit riechen! Vizilo
August 4, 201113 j Kurbelgehäuseenlüftung? Hatte ich neulich nach einem Werkstattaufenthalt auch. Da war die Kurbelgehäuseentlüftung nicht ordentlich aufgesteckt mit entsprechender Geruchsbildung. Vielleicht geht es so einfach...
August 5, 201113 j Achte mal drauf ob es nur beim Volltanken nach Sprit riecht. Ich habe da selber ein 9000er, der irgendwo" überläuft" .Seit dem tanke ich den nicht mehr ganz voll.
August 5, 201113 j Der Schlauch im Radkasten mündet in den rechten Kotflügel (Aktivkohlefilter) . Von dort geht es über das Spülmagnetventil zum Anschluß hinter der Drosselklappe. Kontrolliere mal - ob der Schlauch im Radkasten dicht ist - die Kurbelgehäusentlüftung (Anschluß an Zylinderkopfhaube, #3) dicht ist - die Rückleitung zum Tank (im Motorraum und unter dem Wagen)
August 5, 201113 j Achte mal drauf ob es nur beim Volltanken nach Sprit riecht. Ich habe da selber ein 9000er, der irgendwo" überläuft" .Seit dem tanke ich den nicht mehr ganz voll. Das wäre ja dann ein schönes Auto für die Vermietung.
August 7, 201113 j So, findeste ? Es stehen zwar 16 x 9000er zur Verfügung, aber ich glaube nicht dass ich mal alle an einem Tag vermieten muß ! ;-)
August 8, 201113 j Autor Hi, kurze Frage: Gibt es ausser dem O-Ring am Tankdeckel noch ein Teil, das am Füllrohr-rakt für die Abdichtung zuständig ist? Ich kann den Kram nicht zerlegen? Blick da noch nicht durch, wie das von hinten auseinandergenommen wird. Wie auf dem EPC Bild zu sehen ist gibt es die NUmmer 35 (Dirchtungsbund). Dessen Funktion verstehe ich nicht. Und - Wo genau sitzt der Aktivkohlefilter, falls bei mir einer verbaut ist? Und wie kommt man daran bzw. wie baut man ihn aus? [ATTACH]56548.vB[/ATTACH] danke euch, MArkus
August 8, 201113 j Autor Punkte 2 und 3 sind ok. Punkt 1 konnte ich bislang noch nicht testen bzw. hatte noch keine Lust hinterm vorderen Innenkotflügel rumzuwerkeln (bei dem aktuellen Wetter). danke, M
August 10, 201113 j Autor HI, dazu kommt, dass ich nichts mehr rieche, seit dem ich einfach den Schlauch im hinteren Radkasten testweise abgezogen habe. Spricht doch nun dafür, dass entweder der Schlauch nach vorne irgendwo undicht ist, oder dass der Aktivkohlefilter defekt ist (wo auch immer der sitzt)?! bis später, MArkus
August 10, 201113 j Zum dritten Mal: Der Aktivkohlefilter befindet sich im vorderen rechten Kotflügel (#5ff)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.