Zum Inhalt springen

Bringt Chiptuning eine Einsparung im Benzinverbrauch?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe einen Saab 9-3 2,0 l Turbo 179 PS Benzin.

Wer hat Erfahrung mit Chiptuning ?

Bringt das verbrauchstechnisch wirklich was und wenn ja, was sollte man da einbauen ?

 

Freu mich auf Antwort und sage schonmal DANKE

  • Antworten 59
  • Ansichten 6,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

NEIN! auch bei selber fahrweise! Ausser vieleicht im 0.1 oder 0.2l bereich, was aber auch auf andere Faktoren zurückzuführen sein kann.

Bei Flotter fortbewegung ist es mit dem Chiptuning dan aber umgekehrt, da verbraucht der wagen dan locker 0.5 bis 1liter mehr, was ja aber auch logisch ist die leistung muss ja von irgendwo kommen.

Hallo,

 

bitte sie SuFU nutzen, das Thema ist hier heiß geliebt und oft behandelt.

 

Gruß

andreas

NEIN! auch bei selber fahrweise! Ausser vieleicht im 0.1 oder 0.2l bereich, was aber auch auf andere Faktoren zurückzuführen sein kann.

 

DOCH!!! :smile: und durchaus mehr als 0.1 oder 0.2l... vorausgesetzt, man kann sich beherrschen und ruft die Mehrleistung nicht permanent ab...

Nach meiner Benzinverbrauchsstatistik.

Selbe Reise etwa auch selbes gewicht der zuladung, identische reifen, Sogar jahreszeit die selbe nur anderes jahr.

2010 Durchschnitt: 11.15l Verbrauch

2011 Durchschnitt: 10.53l verbrauch Hier mit Chiptuning

Autobahn fahrt etwas zügiger als normalerweise sonst. die 0.5L weniger verbrauch ist jetz schwer zu sagen ob das vom chip tuning ist oder nicht.

Ich habe auf jedenfall keine merkliche veränderung festgestellt nur eben bei hoher belastung steigt der verbrauch mehr als original.

Klar ist nicht aussagekräftig das was ich da schreibe aber es entspricht der realität. Im labor kann sicher eine Verbrauchssenkung nachgewiesen werden.

Aber wir fahren nicht im Labor sondern auf der Strasse und da merkt man KEINEN unterschied im verbrauch TOTAL gesehen.

Das einte was man einspart verbraucht man wiederum beim beschleunigen, und für das ist das chiptuning nunmal ausgelegt.

Hallo,

 

bitte sie SuFU nutzen, das Thema ist hier heiß geliebt und oft behandelt.

 

Gruß

andreas

 

Hallo Andreas,

 

ich hatte die Suchfunktion genutzt, Bei meiner Eingabe Benzineinsparung durch Chiptuning und auch andere Varianten habe ich

keine Treffer erzielen können.

Es ist richtig, daß Chiptuning selbst sehr viel behandelt ist, aber nicht der Punkt Einsparung Benzin.

Die mehr PS sind für mich nicht ausschlaggebend, ich bin daran interessiert meinen Verbrauch zu senken, da ich hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs bin. Wenn Sie da einen Tip für mich haben, der mir bei meiner Entscheidung behilflich sein kann, bin ich echt dankbar.

 

Viele Grüße Thomas

Nach meiner Benzinverbrauchsstatistik.

Selbe Reise etwa auch selbes gewicht der zuladung, identische reifen, Sogar jahreszeit die selbe nur anderes jahr.

2010 Durchschnitt: 11.15l Verbrauch

2011 Durchschnitt: 10.53l verbrauch Hier mit Chiptuning

Autobahn fahrt etwas zügiger als normalerweise sonst. die 0.5L weniger verbrauch ist jetz schwer zu sagen ob das vom chip tuning ist oder nicht.

Ich habe auf jedenfall keine merkliche veränderung festgestellt nur eben bei hoher belastung steigt der verbrauch mehr als original.

Klar ist nicht aussagekräftig das was ich da schreibe aber es entspricht der realität. Im labor kann sicher eine Verbrauchssenkung nachgewiesen werden.

Aber wir fahren nicht im Labor sondern auf der Strasse und da merkt man KEINEN unterschied im verbrauch TOTAL gesehen.

Das einte was man einspart verbraucht man wiederum beim beschleunigen, und für das ist das chiptuning nunmal ausgelegt.

 

Hallo,

 

danke für die Info. Ich bin überwiegend im Stadtverkehr unterwegs und ein bisschen Landstraße. Was für ein Chiptuning hast du machen lassen - Hirsch?

Würdest du es in Anbetracht der Kosten noch einmal machen lassen? Ich bin wirklich unentschlossen, da mir meine PS völlig ausreichen und ich in erster Linie meinen Benzinverbrauch reduzieren möchte.

 

Viele Grüße Thomas

Ein Chiptuning kann den Verbrauch nicht signifikant absenken, da wir hier ja dann von ein- und demselben Motor reden. Das Ansaug- und Abgassystem ist gleich, der Lader, der Grundmotor (Reibung, Verdichtungsverhältnis) und die Vorgabe, in der Teillast im Regelbereich der Lambdaregelung zu bleiben. Lediglich im oberen Lastbereich ist es durch sorgfältige Abstimmung sicherlich möglich, teilweise etwas magerer als die Serie zu fahren, und das spart dann etwas Kraftstoff ein. Dies ist zumindest meine einzige plausible Erklärung, warum mit Chiptuning der Verbrauch sinken sollte.

 

Eine Absenkung im Bereich bis 0,5 Liter kann ich ja vielleicht noch glauben, alles darüber glaube ich einfach nicht. Zum Spritsparen als primären Beweggrund ist Chiptuning jedenfalls ungeeignet.

 

EDIT: Es gibt Tuning-Spritsparkonzepte, z.B. von Abt, die Mehrleistung mit deutlichem Minderverbrauch kombinieren, aber dann ist die Getriebeübersetzung verändert worden. Die fehlende Durchzugskraft durch lange obere Gänge wird durch das Tuning dann ausgeglichen.

Durch die veränderung der Leistungs/Drehmoment kurve ist es möglich den verbrauch zu senken. Die Reibung im motor bleibt bestehen usw..

Der Minderverbauch kommt durch die mehrleistung und evtl. besseren Drehmomentkurve zustande.

Ich habe eins von BSR verbaut, ich würde es wider kaufen aber nur wegen der leistung, wenn ich benzin spaaren möchte würde ich halt ein aderes fahrzeug kaufen.

Aber wie schon vieleicht andere wissen, ich bin nicht der Liebhaber von super moderner technick die zwar benzin spart aber dafür die reparaturkosten ins unermessliche steigen lässt. ;)

Wegen evtl. 0.5l benzin ersparins würde ich ein Chip NICHT kaufen ich kaufe es wegen der Leistung alles andere ist nebensächlich.

Durch die veränderung der Leistungs/Drehmoment kurve ist es möglich den verbrauch zu senken. ...Der Minderverbauch kommt durch die mehrleistung und evtl. besseren Drehmomentkurve zustande

 

Wie alleine die Möglichkeit mehr Drehmoment abzurufen den Verbrauch senken soll, das musst du mir aber erst mal erklären.

im einfachsten deutsch gesprochen:

Durch den gewinn von mehr drehmoment und leistung ist man in der lage mit tieferen Umdrehungen zu fahren und somit sprit zu sparen.

OK, wenn du auch die Getriebeübersetzung mit einbeziehst, ist das für Beschleunigungsvorgänge, in denen man sonst herunter oder aber später hoch geschaltet hat, richtig. Wenn die Drehmomentkurve im unteren Drehzahlbereich deutlich angehoben wurde, wird dort aber um Klopfen zu verhindern mit ungünstigen (späten) Zündwinkeln gefahren, und das kann dann ein Nullsummenspiel werden. Der spezifische Kraftstoffverbrauch im Kennfeld ist dort ziemlich schlecht, wenn man sich Turbo-/Downsizingmotoren anschaut. Dann sind wir wieder beim Stichwort (eher: Stichsatz): Der Verbrauch nimmt zu, wenn das Mehr an Performance auch abgerufen wird.
DOCH!!! :smile: und durchaus mehr als 0.1 oder 0.2l... vorausgesetzt, man kann sich beherrschen und ruft die Mehrleistung nicht permanent ab...

gebe dir recht , bei meinem 9-3 l 2.2. TID, war es nachdem Tuning, fast ein ganzer Liter Diesel, weil ich Schaltfaul fuhr:biggrin:

Nochmal zum Stadtverkehr, denn darum geht es dem Threadersteller: Bei Konstantfahrt oder Beschleunigung in den gleichen Gängen, in denen man vorher unterwegs war, spart man kaum Kraftstoff. Hat man dazu geneigt, eher mit höheren Drehzahlen unterwegs zu sein, damit das Auto immer "auf dem Sprung" ist, dann besteht genau da wie saaaaaab900s angemerkt hat die Chance, Sprit zu sparen, weil man einen Gang höher eine ähnliche Beschleunigung erzielen kann wie vorher, aber bis es soweit ist, aufgrund niedrigerer Drehzahlen und höherer Last einen Verbrauchsvorteil erzielt.

 

Moderne Turbos sind bis zu ihrer Drehzahlmarke, wo das maximale Drehmoment anliegt (stationär), in der Regel in der Nähe der Pumpgrenze unterwegs, erst nach dieser Marke kann der Chiptuner das Drehmoment signifikant anheben, indem er noch etwas länger an der Pumpgrenze in Richtung höherer Druckverhältnisse vor vs. nach Verdichter "entlangsurft" (siehe z.B. hier: Klick).

Wer daher in der Stadt eh schon immer im hohen Gang mit niedriger Drehzahl unterwegs war, kann nicht mehr sparen, weil das Tuning noch nicht wirksam ist.

Also diese Frage hab ich mir nie gestellt,mir stand der Spaß im Vordergrund……
Also diese Frage hab ich mir nie gestellt,mir stand der Spaß im Vordergrund……

 

 

genau soooooooooooooo......

Gut, ich muss zugeben, Erfahrung mit Chip-Tuning ohne sonstige Veränderungen am Motor hab ich nicht, weil es mir in erster Linie darum geht, die Haltbarbeit zu erhöhen. Wenigstens verbesserte Wärmeabfuhr, evtl Kühlung und Luftzufuhr ist die Basis für jedes Tuning, die dann natürlich mit angepasster Software betrieben werden sollte.

 

Minderverbrauch kommt denke ich in erster Linie durch die an das teilweise deutlich erhöhte Drehmoment angepasste Fahrweise zustande, auch bei gleicher Getriebeübersetzung. Automatisch schaltet man früher hoch. Man kann mit einem Motor mit weniger Drehmoment eben nicht gleich fahren...

Und wieder ein schlauer Kommentar aus der "Chip-Praxis":

 

Also, wenn sich das gute Stück "unten herum" nicht so quälen muss um nach vorne zu gehen (Turboloch), dann denke ich dem Motor schon ein gutes

Stück geholfen ... und somit könnte auch eine Einsparung zustande kommen, wenn man nicht plötzlich vom zusätzlichen Drehmoment dazu verleitet

wird, dem Saab öfter die Sporen zu geben :burnout:

 

Es liegt alles in allem an der Qualität der Software und ob diese auf z.B. Verbrauch "getrimmt" worden ist, oder aber die Parameter in allen Bereichen

nach oben hin verändert worden sind ... Einspritzmenge, Ladedruck, Zeiten usw. um das meiste aus dem Fahrzeug heraus zu holen.

 

Wenn ich also nur von 0,5 Liter Einsparung auf 100 Km ausgehe und einer Laufleistung von 20.000 Km pro Jahr, dann wären wir aktuell bei den

heutigen Preisen an den Tankstellen (1,50 € / L Super) bei einer "Einsparung" in Geld von ca. 150,00 € p.a. angelangt...

 

Was viel wichtiger in meinen Augen ist ... der Spaßfaktor und das Gefühl "geschmeidiger" unterwegs zu seien und etwas mehr in der Rückhand zu haben.

 

Und bevor ich noch eine "energetische Amortisationsberechnung" aufstelle ... einfach kaufen und Freude haben :vroam:

Take Care ...

Also diese Frage hab ich mir nie gestellt,mir stand der Spaß im Vordergrund……

 

 

Genau, Thomas, nicht zuviel denken bei diesem Thema - kaufen, und ... einfach mal etwas Gas geben und die Sonne scheinen lassen :biggrin:

Sag ich doch…

 

 

 

ach Du warst das...

durch das Hirsch chiptuning bekommst du ein ganz anderes Auto, das Fahrvergnügen ist dadurch enorm gewachsen, der Verbrauch ist minimal höher weil man jetzt mehr auf die Tube drückt aus Spass am höherem Durchzug und Drehmoment

bis MY2007 gibs bei Hirsch Performance 30% Rabatt

http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Leistung

Hier gibt es zum Beispiel ein Eco-Tuning. Hab zwar keine Ahnung, ob sowas wirklich sein Geld Wert ist. Aber immerhin. http://www.chiptilschner.de/index.html

 

Ueblicherweise erfolgt bei mehr Drehmoment der Schaltvorgang früher. Dementsprechend könnte man davon ableiten, dass bei gleicher Fahrweise ein Fzg mit mehr Drehmoment früher hochgeschalten also niedertouriger gefahren wird. Und so könnte ich mir einen Minderverbrauch schon vorstellen.

Bin aber der Meinung, dass der grösste Spareffekt klar vom Fahrer ausgeheh kann. Das habe ich bisher bei fast all meinen Autos beobachtet. Beispiel Volvo XC 60. Ich kaufte vor einiger Zeit mal einen Gebrauchten. Letzter Durchschnittsverbrauch gemäss auf 100 km beim Vorbesitzer 9.3 Liter. Bereits zwei Tankfüllungen später hatte ich einen Durchschnittsverbrauch über 1600 km von rund 7.6 Liter.

 

Meinen aktuellen XC 60 D5 Diesel mit GT bewege ich zwischen 6.8 und 7 Liter (errechnet und vom BC bestätigt) und das sind Werte, die übertrumpfen Leute aus meinem Volvo - Forum mit der gleichen Maschine locker um 4-5 Liter. Keine Ahnung wie die fahren; wohl eher sportlich. Ich versuche schon mehrheitlich, möglichst wenig zu verpuffen, ohne dabei aber ein Verkehrshindernis zu sein.

Mein 9-3 I Cabrio ist auf zwei Tankfüllungen mittlerweile bei 7.3 Liter und es geht noch was runter.

 

Finde es auf jeden Fall spannend, was sich alleine mit der Fahrweise machen lässt.

Also laut Hirsch Performance sinkt der Benzinverbrauch durch das Chip-Tuning,

dagegen steigt aber der Dieselverbrauch...

Also laut Hirsch Performance sinkt der Benzinverbrauch durch das Chip-Tuning, dagegen steigt aber der Dieselverbrauch...

 

... das wäre aus meiner Erfahrung etwas unlogisch ... am meisten "Einsparung" habe ich beim Diesel erreicht und nicht beim Benziner was wohl auch am

Kraftstoffunterschied zwischen Diesel und Benzin liegen sollte ... dazu gehe ich aber mal lieber nicht zu sehr in die Tiefe:alberteinstein:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.