Zum Inhalt springen

17" Alufelgen vom 9-3 II Modell auf 9-3 I geht das?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Brauche neue Alus für mein 9-3 I bj 2000

 

In den Papieren ist 215/45ZR17 eingetragen, ich würde gerne welche vom 9-3 II kaufen, weil es die gebraucht öfter in der Bucht gibt und weil sie meisstens besser erhalten sind als die alten 9-3 Modelle.

 

Lochkreis ist bei beiden gleich soviel ich weiss, 5x110 mm. Was es bei ET zu beachten ist, dafür sind leider meine Kentnisse nicht ausreichend.

 

9-3IIer Räder werden öfter mit 225er Reifen verkauft, eine Eintragung dessen wäre nicht so problematisch denke ich (wieviel kost sowas?)

Hallo

ja ,das geht..

haben wir auf dem CAB meiner Frau per Einzelabnahme eintragen lassen!

Problem ist,das Du ein Tragähigkeitgutachten für die Felge brauchtst,welches es nur bei SAAB ,nicht aber beim Händler gibt.

Felgen sind 7J17 ET41 mit 225/45/17 93W

gruss

Jürgen

  • Autor

Hallo, Danke für die Antwort, die Felgen die ich motieren will haben die Abm. 17x7 ET 49 - 225/45 R17

[ATTACH]56944.vB[/ATTACH] Es sind SAAB BBS-Felgen.

 

Und wie kommt man an die Tragähigkeitgutachte?

 

SAAB_IMG_1335.jpg.553a8ea12690443ff128f23cf3b33f77.jpg

Ich habe damals unter Verwendung der Teilenummer(steht auf der Felge) bei Saab Deutschland angefragt!

Das sind aber Felgen vom 9.5 er ..49 er Einpresstiefe gibt es beim 9.3II nicht,aber egal,den TÜV interessiert nur die Tragfägikeitund Freigängikeit .Schon mal bei BBS nagefragt?

gruss

 

Jürgen

  • Autor
Ich habe damals unter Verwendung der Teilenummer(steht auf der Felge) bei Saab Deutschland angefragt!

Das sind aber Felgen vom 9.5 er ..49 er Einpresstiefe gibt es beim 9.3II nicht,aber egal,den TÜV interessiert nur die Tragfägikeit.Schon mal bei BBS nagefragt?

gruss

 

Jürgen

 

Wenn das ein 9-5 Felge ist dann dürfte die Tragfähigkeit locker ausreichen für ein 9-3.

 

die ET49 stellt technisch keine Probleme hoffe ich?

Wenn das ein 9-5 Felge ist dann dürfte die Tragfähigkeit locker ausreichen für ein 9-3.

 

die ET49 stellt technisch keine Probleme hoffe ich?

 

Hi

ET49 müsste gehen ,die prüfen beim TÜV sowie so die Freigängigkeit der Räder am Auto.

Die Tragfähigkeit ist klar ausreichend, aber das mußt Du nachweisen....deshalb die Bescheinigung!

 

gruss

 

J

die felgen sehe ich nicht als problem an, denn ein vernünftiger prüfer trägt die auch so ein.

bei den reifen sehe ich allerdings ohne tachoangleichung schwarz, denn die sin im abrollumpfang außerhalb der tolleranz. was geht sind 215/45/17 oder 235/40/17.

dann muß allerdings an der hinteren stoßstange im radkasten noch ein bischen ausgearbeitet werden.

 

 

gruß aus stolberg

die felgen sehe ich nicht als problem an, denn ein vernünftiger prüfer trägt die auch so ein.

bei den reifen sehe ich allerdings ohne tachoangleichung schwarz, denn die sin im abrollumpfang außerhalb der tolleranz. was geht sind 215/45/17 oder 235/40/17.

dann muß allerdings an der hinteren stoßstange im radkasten noch ein bischen ausgearbeitet werden.

 

 

gruß aus stolberg

 

 

bei unserem Cab hat er auch 225/45/17 ohne Tachoangleichung eingetragen!

  • Moderator
Hallo, Danke für die Antwort, die Felgen die ich motieren will haben die Abm. 17x7 ET 49 - 225/45 R17

[ATTACH=CONFIG]79247[/ATTACH] Es sind SAAB BBS-Felgen.

 

Und wie kommt man an die Tragähigkeitgutachte?

 

Steht die Tragfähigkeit in kg nicht innen in der Felge drin,oder vertue ich mich jetzt total?

Ich meine das dies bei meinen beiden Saab-Alusätzen so ist..........

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.