Veröffentlicht September 3, 201113 j Hallo, in den Automatiker Schaltknauf ( Saab 1.9 TiD SportKombi 2006 ) befindet sich eine kleine Stahl-lamelle ( siehe Bilder ) die wie ein Feder fur den Security-Lock ist. Dieses winzige teil FEHLT von meinen Schaltknauf und heute bin ich bei Saab egwesen und sie verkaufen nur den GANZEN Schaltknauf fur 250+ Euro. Irgendjemand weiss woher ich mir das Teil schaffen kann ? Vielen Dank im Voraus und sorry fur mein deutsch, bin Kanadier.
September 3, 201113 j Hallo! Dieses Teil gibt es nicht als seperates Ersatzteil laut EPC........... Gruß,Thomas
September 3, 201113 j Autor Hallo! Dieses Teil gibt es nicht als seperates Ersatzteil laut EPC........... Gruß,Thomas Wowww ! Vielen Dank Thomas ! Da muss ich alle Autoschrottplatze anrufen, obwohl ich vermute dass nicht so viele 2006 Saabs dort liegen. ...
September 3, 201113 j Das Baujahr ist egal,laut EPC ist der Schalthebel vom Automatikgetriebe von 2003 bis 2010 gleich,da gibt es nur zwei Teilenummern die ich da finde,je nach Ausführung. Schaltknauf 55353138 Normalausführung Schaltknauf 12787182 Lederausführung Gruß,Thomas
September 3, 201113 j Autor Ja, diese teilnummer ( der Lederknauf ) haben sie mir es auch gegeben bei Saab. Doch, ich bin ja nicht verruckt um 250 euro dafur zu bezahlen .... Werde also Schrotts anrufen, gut dass ich jetzt weiss das alle 2003-2010 Automatiker dasselbe knauf haben. Vielen Dank nochmals Thomas.
September 3, 201113 j Werde also Schrotts anrufen, gut dass ich jetzt weiss das alle 2003-2010 Automatiker dasselbe knauf haben. Hey Luke, echt dumm das es dieses Teil nicht einzeln gibt. Habe auch bei den Ersatzteilquellen einmal gesucht aber gebraucht nichts entsprechendes gefunden. Habe in UK noch eine alternative Quelle für das Originalteil. Vielleicht kannst Du da ja telefonisch noch den Preis etwas drücken wenn es sonst nichts gibt was Du bei einem Wiederverwerter findest: http://partsreunited.co.uk/category/219/Saab/listings/187283/12787182.html Viel Erfolgt weiterhin bei der Suche! Gruß, Ted
September 4, 201113 j Autor Hi Ted, ja das is ziemlich dumm, ja ... Aber doch, ich werde nicht fast 200 euros dafur bezahlen. Wie gesagt, ich werde suchen und suchen :) Vielen Dank !
September 4, 201113 j Ich werde auch mal schauen,ob ich helfen kann.................................. Gruß,Thomas
September 4, 201113 j Luke, vielleicht kommt das ganze irgendwie aus der "Teileregion" um GM ... will damit sagen, die Optik ist das eine, aber vielleicht das Innenleben gleich? Mal bei Opel schauen wir dort das ganze im Automatikhebel beim Vectra C und Signum aussieht ... vielleicht hast Du ja da etwas mehr Glück und diese sollte es ja vielleicht auch mehr als gebrauchte Ersatzteile geben als das gute Stück vom Saab. Viel Erfolg weiterhin ...
September 4, 201113 j Wahlweise kann ich Dir auch die schwedischen Autoverwerter empfehlen. Erfolgsaussichten sind dort meiner Erfahrung nach am größten. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich dort eine sehr gute gebrauchte Schwellerkappe für meinen SportCombi gefunden und gekauft. Hier mal der Link: Bildelsbasen.se Viel Erfolg!
September 4, 201113 j Autor Wow, vielen Dank ! Ich habe leider den Teil nicht einzeln gefunden, aber dieses Schaltknauf gefunden ( der billigste ) : http://en.bildelsbasen.se/?link=item&post_id=21041071 Es kommt ungefahr 60 euro inkl Versand zu. Muss mal mir ein bisschen uberlegen Aber diese Website ist eine Goldmine ! Danke !
September 4, 201113 j Es kommt ungefahr 60 euro inkl Versand zu. Na prima ... also dann kannst Du zur Not aus zwei Teilen ein neues machen und alles läuft wie geschmiert! Und noch gute 200 € gespart ... wenn das kein Grund zum Feiern ist - oder für eine kleine Spende ans Forum
September 4, 201113 j Autor Ja, ich habe an alle die ein Schaltknauf verkaufen auf diese Webseite, eine Email geschickt und gefragt ob sie den Teil haben. Mal warten und schauen ob sie antworten und danach kaufe ich es.
September 5, 201113 j Autor Hallo nochmals, also ich habe ein komplettes Teil von www.neobrothers.co.uk gekauft. Mal sehen wie es aussieht wenn as ankommt und ich melde mich wieder. habe noch 2 Probleme zu erledigen, aber diese in einen neuen Post ( mit eure Hilfe selbstverstandlich .. ) ... Luke
September 5, 201113 j Ich schaue im WIS mal nach wie das mit dem Austausch geht,falls Du es Dir nicht zutraust,von Düsseldorf bis zu mir ist es ja nicht allzu weit… Gruß,Thomas
September 5, 201113 j Hallo nochmals, also ich habe ein komplettes Teil von www.neobrothers.co.uk gekauft. Mal sehen wie es aussieht wenn as ankommt und ich melde mich wieder. habe noch 2 Probleme zu erledigen, aber diese in einen neuen Post ( mit eure Hilfe selbstverstandlich .. ) ... Luke Was für Probleme?
September 5, 201113 j Autor Hallo Thomas, nein also ich meine ich werde diese Stahlamelle an meinen jetzigen Schaltknauf montieren. ich weis selbstverstandlich wie ... Und der rest des teiles, vielleicht vrekaufen ( ich meine den unteren teil falls jemand es braucht ). @brose : das ewige Navi DVD update Problem ( habe gerade auf einen Post geantwortet ). Fur mein zweites Problem werde ich ein search auf den Forum machen, falls keine Antwort, da kommt ein neuer Post in einige Minuten :)
September 12, 201113 j Autor Hallo Leute :) Also habe ein ganzes Schaltknauf gekauft und bekommen und die Stahllamelle schon in meinen jetzigen Knauf installiert. Nun eine Frage da es ein bisschen merkwurdig ist : konnt ihr bitte bestattigen ( und das geht an Automatiker Besitzer selbstverstandlich ) dass man schalten kann ( zB von P auf D oder D auf N, etc ... ) OHNE das man die Sicherheitsklapette zieht ? Ich kann es und ich vermute dass das nicht normal ist. Hatte auch ein BMW 7-er bevor und falls ich mich gut daran erinnere da war es nicht moglich ... Vielen Dank, Luke
September 12, 201113 j Also ohne den Sperrknopf zu drücken, kann ich nicht von "P" auf "R" oder in die anderen Stellungen schalten. Da hast Du wohl irgendwie den Wählhebel "kaputt repariert".
September 12, 201113 j Autor Servus ! Also nein, ich habe richtig diese Stahllamelle installiert, der Sperrknopf funktioniert. Aber dieser Sperrknopf hebt eigentlich ein duner senkrechter Plastik Zylinder der in der Schaltknauf tief hinein geht. Ich vermute also dass da unten vielleicht etwas abgerissen ist ... Aber lass uns mal einverstanden sein : ich meine schalten wenn das motor NICHT abgestellt ist. Wenn er abgestellt ist dann selbstverstandlich kann ich auch nicht schalten... Hmmm ... wow ! Also ich dachte wirklich dass das Problem nur in diese Lamelle liegt ... Vardammt !
September 12, 201113 j Servus ! Also nein, ich habe richtig diese Stahllamelle installiert, der Sperrknopf funktioniert. Aber dieser Sperrknopf hebt eigentlich ein duner senkrechter Plastik Zylinder der in der Schaltknauf tief hinein geht. Ich vermute also dass da unten vielleicht etwas abgerissen ist ... Aber lass uns mal einverstanden sein : ich meine schalten wenn das motor NICHT abgestellt ist. Wenn er abgestellt ist dann selbstverstandlich kann ich auch nicht schalten... Hmmm ... wow ! Also ich dachte wirklich dass das Problem nur in diese Lamelle liegt ... Vardammt ! Davon bin ich auch ausgegangen. Ein Schalten sollte in keinem Fall möglich sein, ob der Motor läuft oder nicht.
September 13, 201113 j Autor Hallo, also ich glaube ich kann ruhig wieder atmen :) Ich GLAUBE mindestens: Motor laufend aber Auto stehend, ich habe versucht von D in N zu schalten OHNE dass ich der Sperrknopf ziehe. Es hat geklappt. Dann habe ich versucht von N in R zu schalten auch OHNE der Sperrknopf zu ziehen und ES GEHT NICHT. Habe der Sperrknopf gezogen und es hat geklappt. Also Schlussfolgerung : es scheint nichts "tief hinein" kaput zu sein. Bitte jemand bestattigen ob man von D ins N schalten kann ohne der Sperrknopf zu ziehen. Selbstverstandlich, motor laufend und Fuss auf der Bremsepedale. Danke, Luke
September 13, 201113 j Ja, von D nach N schalten geht auch ohne Sperrknopf ziehen. Zumindest war das bei allen Autos mit Automatik die ich hatte bisher so.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.