Veröffentlicht September 8, 201113 j Hallo, mein 1.8t verbraucht nach Umrüstung auf 225/45R17" nun etwa 1/3l mehr, als das SID anzeigt. Lässt sich die Verbrauchsanzeige (ggfs. mit Tech2) kalibrieren? HGvH
September 14, 201113 j Lässt sich einstelllen (Tech2) Bitte verzeiht meine laienhafte Frage: Was ist "Tech2"? Ich habe zwar originale Felgen und Reifen, aber mein SID zeigt auch immer ca. 0,5 Liter mehr an, als der Tankzettel. :-(
September 14, 201113 j Bitte verzeiht meine laienhafte Frage: Was ist "Tech2"? Guten Abend, der Tech 2 Scan-Tester ist ein tragbares Diagnosewerkzeug für die Unterstützung von Diagnose- und Reparaturarbeiten von Fahrzeugsystemen mit Steuergeräten und entsprechenden Schnittstellen. Der Tech 2 Scan-Tester wird mit Original-Scan Test Software von General Motors ausgeliefert und unterstützt damit die Onboard-Diagnose aller GM-Fahrzeuge von 1992 bis zum aktuellen Modelljahr. Austauschbare Hardwaremodule ermöglichen die Aktualisierung des Scan Testers für neue Modelle und Modelljahre. Für Saab gibt es natürlich eine eigene Software für die jeweiligen Fahrzeuge; das Tech 2 System stammt somit aus der Zeit , als Saab noch zum GM Konzern gehörte und ist nach wie vor das aktuelle Diagnose-werkzeug. Tech 2 Scan-Tester Funktionen GM-Originalsoftware stellt die umfassendste für GM-Produkte verfügbare Diagnosesoftware zur Verfügung Unterstützt On-Board-Diagnose (OBD) für alle GM-Systeme von Bj. 1992 bis zum aktuellen Modelljahr Auslesen von gespeicherten Diagnose-Fehlercodes (DTC) und Freeze-Frame-Daten Status der Fahrzeugdiagnose kann während der Ausführung eingesehen werden Volle bidirektionale Steuerung bei der Diagnosearbeiten an Antriebsstrang, Fahrwerk und Karosserie ECU-Reprogrammierfunktion für Flash-programmierbare GM-Steuergeräte von 1993 bis zum aktuellen Modelljahr Tech 2 Scan-Test Software Der Tech 2 Scan-Tester verfügt über drei primäre Softwarefunktionen: Diagnose Antriebsstrang Fahrwerk Karosserie [*]Service-Programmierung (Reprogrammierung von Steuergeräten) Reprogrammieren existierender Steuergeräte Austausch und Neuprogrammieren von Steuergeräten [*]Anzeige erfasster Daten Freeze-Frame Aufzeichnung von Ausfällen Jede offizielle Saab-Vertragswerkstatt besitzt ein Tech 2, um die entsprechenden Arbeiten an den Saab Fahrzeugen ausführen zu können. Neue Fernbedienungen z.B. für das Fahrzeug und auch elektronische Bauteile wie z.B. Telefonmodule, CD-Wechsler usw. müssen durch den Einsatz von Tech 2 (im Fahrzeugsteuergerät) auf das jeweilige Fahrzeug "angemeldet" werden, damit das BUS-System diese Komponenten erkennt und alles zusammen funktioniert. [ATTACH]57589.vB[/ATTACH] Andere Hersteller wie z.B. BMW nutzen ein ähnliches System (MODIC) welches natürlich nur am jeweiligen Fahrzeug die entsprechenden Daten des Herstellers nutzen kann. Bei Deinem Saab kann der Händler über Tech 2 auch verschiedene Funktionen, wie z.B. die automatische Türverriegelung beim Anfahren, die Nachleuchtzeit der Scheinwerfer usw. individuell nach Kundenwunsch einstellen. In Deiner Betriebsanleitung gibt es eine Auflistung der Möglichkeiten; diese Liste ist nicht abschließend so das Dir der Händler noch einige weitere Möglichkeiten aufzählen kann. Die Verbrauchsberechnung kann auch entsprechend mit dem Tech 2 an das Fahrzeug angeglichen werden, so das die Anzeige im SID noch etwas genauer wird! Wenn Du also eine freie Saab Werkstatt eines Tages für Arbeiten in Erwägung ziehst solltest Du darauf achten, dass diese ein Tech 2 besitzt um die wichtigsten Funktionen durchführen zu können. Diese freien Werkstätten haben jedoch in der Regel keine Zugang (Lizenz erforderlich) zum Saab-Onlineservice um Updates etc. aus dem Werk zu bekommen. Somit steht nur der letzte Softwarestand im Gerät zur Verfügung ... das Arbeiten mit diesem Tool ist aber natürlich trotzdem möglich. Gruß und einen schönen Abend! Ted
September 14, 201113 j Tech II ist ein Auslese bzw. Einstell und Progammiergerät,wird an den OBD-Stecker unterhalb des Lenkrades angeschlossen. Gruß,Thomas
September 15, 201113 j Tech II ist ein Auslese bzw. Einstell und Progammiergerät,wird an den OBD-Stecker unterhalb des Lenkrades angeschlossen. 00:40 ...
September 16, 201113 j @Ted: das hast Du aber fein von der Herstellerseite kopiert: http://www.etas.com/de/products/tech_2.php
September 17, 201113 j @Ted: das hast Du aber fein von der Herstellerseite kopiert Na logo ... besser als der Hersteller kann es wohl keiner wiedergeben ... gelle? PS: Zum glück schreibe ich darüber nicht meine Doktorarbeit
September 18, 201113 j 00:40 ... Tschuldigung........war zu langsam...........Nachtschicht...........aber immerhin freitextlich,nicht kopiert............ Gruß,Thomas
September 18, 201113 j Hab mal im WIS gestöbert,finde da nix zum Thema Kalibrierung Verbrauchsanzeige......... Gruß,Thomas
September 18, 201113 j aber immerhin freitextlich,nicht kopiert ja ja, dieses Wissen kommt von den netten Saab-Kaffeekränzchen in NRW. Dort wird soviel Wissen mit überliefert, dass reicht noch für Generationen. Gegen diese "Wissens-Gang" kann ich nicht anstinken ... aber ich werde weiter Kämpfen egal was kommt:stupido:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.