Veröffentlicht Januar 15, 200520 j Hallo. liebe Gemeinde, ich habe mir heute einen 9-5 (2,3t, 136 kW, knapp 70.000km, Bj. 2000, 14 TEUR) angeschaut und bin mir noch nicht sicher, ob ich den kaufen sollte. Der Zustand stellt sich so dar: - Krümmer undicht oder gerissen - Klima ohne Funktion - Wagen zieht leicht nach rechts - letzte Inspektion bei 45.000 in 2003 - kleinere optische Mängel (kleine Kratzer und Dellen, eher verschmerzbar) - ein Vorbesitzer (Medienunternehmen aus Köln) Der Händler (ohne Saab-Erfahrung) bietet die Beseitung der technischen Mängel (Klima, Krümmer, Rechtsdrift) an und zusätzlich eine Gebrauchtwagengarantie über 12 Monate. Was sagt Ihr dazu? Muss man sich Sorgen um einen baldigen Motorschaden wegen mangelnder Pflege machen? Bin wirklich für jede Meinund dankbar, C65
Januar 15, 200520 j ...der ist zu teuer.... ausserdem...bei so nem Vorbesitzer mit solcher Pflege- u. Servicemoral würde ich sowieso die Finger davon lassen...da sind dann oft die Folgekosten irgendwann höher wie das eingesparte beim Kaufpreis... mit anderen Worten die Brüh dann teurer als die Brocken.
Januar 15, 200520 j Ich finde den auch zu teuer, vor allem bei den angegebenen Macken und dem Pflegezustand. Soll das der erste Saab werden ?? In dem Falle würde ich ihn erst recht stehen lassen und nach einem anderen schönen 9-5 suchen, sonst bekommst du am Ende noch ein ganz falsches Bild von der Marke und seinen Produkten.
Januar 15, 200520 j Hallo C65! Ich sehe es genauso wie mein Vor"schreiber" Nightflyer. Von dem Auto würde ich die Finger lassen. Inspektion um mindestens ein Jahr und 5000 km überzogen und dann Mängel wie gerissener Krümmer und defekte Klima. Na Mahlzeit. Zudem noch optische Mängel. Das alles zeigt doch deutlich wie desinteressiert und lieblos mit dem Wagen umgegangen wurde. Alleine die überzogene Inspektion ist schlecht, da die Saab-Motoren überpünktlich frisches Öl brauchen. Finger weg. Für 14.000-15.000 Euro bekommst Du beim autorisierten Saab-Händler einen gepflegten 9-5 aus Bj. 2000/2001. Suche lieber noch etwas und vergleiche ein paar Fahrzeuge. Der Saab 9-5 ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht gerade der Renner. Die Auswahl bei den Saab-Händlern ist recht groß und preislich läßt sich oft noch was machen. Geh mal unter http://www.saab.de unter "Gebrauchtwagen" rein oder bei mobile.de. Da bekommst Du eine ordentliche Übersicht und ein Gespür für Preis/Leistung. Gruß: Stefan
Januar 16, 200520 j Autor Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich tendiere auch dazu, ihn wegen des Pflegezustandes und des damit verbundenen, vermutlich nicht sehr liebevollen Umganges nicht zu kaufen. Allerdings kann ich das Preisargument nicht ganz nachvollziehen: Bei mobile.de und autoscout bewegen sich die Preise für 2000er/2001er 2.3t eher noch über 14.000 EUR. Noch eine Frage: Wann genau wurde der Kat von der Ölwanne weg verlegt? Ich habe irgendwo gelesen ab Modelljahr 2001, dass hiesse dann ab 09/2000, richtig? Gruß, C65 (der übrigens bereits seit 1997 begeistert Saab 900 fährt, Z. Z. einen 93er T16S)
Januar 16, 200520 j Moin, C65! Das mit dem Kat-Problem betraf nur den AERO bis Mj. 2002 (9/01). Aus Deinen Beschreibungen ist nicht ersichtlich ob sich Dein Interesse um die 9-5 Limousine oder den Kombi dreht. Der Kombi ist in der Regel ca. 1500 Euro teurer als die Limousine und steht nicht ganz so bleiern bei den Händlern. Bespiel: Mein voriger 9-5 S Kombi 2,3t Bj. 4/2000 mit mittlerer Ausstattung und 48.000 km wurde letztes Jahr von meinem Händler für 14.000 Euro weiterverkauft. Stefan
Januar 16, 200520 j Autor Es handelt sich um einen Kombi. Damit dürfte der Preis doch eigentlich in Ordnung sein, oder? C65
Januar 17, 200520 j @südschwede hallo! wieso betrifft das mit dem kat neben der ölwanne nur die AEROs? nach meinem wissenstand sind ALLE benziner bis 09/2001 (vor dem facelift) betroffen lg g p.s.: den preis halte ich für BEI WEITEM überzogen habe selbst vor genau einem jahr einen frühen 2001er um diesen preis gekauft, der war aber in ordnung (zumindestens nach den kostenlosen gewährleistungsreparaturen durch den händler) und mit einwandfreien serviceheft etc.
Januar 17, 200520 j ICh hab zwar nicht so wirklich Ahnung vom 9-5 aber eines sit allgemein bekannt: Solche von Händler versprochenen Reparaturen werden meist sehr billig und nicht wirklich genau durchgeführt. Das Auto soll nur schnell vom Hof. Wenn dann beim Turbo nichtmal der Ölwechsel pünktlich gemacht wurde, dann wirds wirklich kritisch. Die Klimaanlage läßt sich "warscheinlich" relativ schnell wieder herrichten. Aber wer weiß was mit der Spur ist? Achse versogen wegen argen Bordsteinrempler? Buchsen hinüber? Ich würds lassen!
Januar 17, 200520 j Ich kann nur sagen Finger weg von Firmenwägen und Kombis im besonderen. Wenn ich sehe wie ich Firmenautos nutze, oder besser quäle... Der Gesamtzustand sowie die nachlässige Servicegeschichte, bloß die Finger weg. Und bei einer "nicht-Saabschmiede" hast du trotz Garantie das Problem, dass viele die Marke und ihre Tücken nicht kennen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.