September 30, 201113 j Der TTiD ist sehr überzeugend. Nicht wegen der Leistung, auch nicht nur wegen des Drehmomentes, sondern aufgrund der Art und Weise, wie der Motor das Drehmoment aus dem Ärmel schüttelt. Dank der Registeraufladung schiebt das Ding ab Leerlaufdrehzahl. Egal welche Drehzahl, das Ding schiebt. Turboloch gibt es einfach nicht. Fährt sich fast wie ein alter Fünfliter-V8. Starke Turbodiesel genehmigen sich ja gerne eine ausgeprägte Schwächephase bis 1600/min, um dann von jetzt auf gleich volles Drehmoment zu liefern - und bei 3500/min geht ihnen wieder die Puste aus. Nicht so beim TTiD! Ich wiederhole mich ja nur ungern, aber der Motor ist überaus souverän und dabei für einen Diesel unerhört harmonisch. Mit dem TTiD ist Saab/Fiat ein ganz großer Wurf gelungen. uuuhhhhhhhhhhhhhh das hört sich echt überzeugend an... leider hatte ich noch nicht das vergnügen diese leistungsentfaltung am eigenem leibe zu spühren. aber nach deiner aussage ist diese echt super.. und wie ist die spritaufnahme bei dieser tollen leistung.. braucht der motor mehr als 7.5l?? ich glaub angegeben ist er ja mit 6.... als automat kenne ich auch 9l/100 (TTiD) und wenn's preiswerter sein soll, geht auch der TiD mit Hirsch - der hat dann 180PS
September 30, 201113 j Der TTiD ist sehr überzeugend. Fährt sich fast wie ein alter Fünfliter-V8. Welchen alten 5,0 Liter V8 meinst Du wenn ich fragen darf ?
September 30, 201113 j aus pforzheim ersingen ^^ warum frägst denn?? Sonst hättest Du mal ´ne Runde in Aschaffenburg mit einem 2,0T drehen können mit Hirsch Step 1. und was haltet ihr vom diesel?? ttid mit 190ps?!?! Ein sehr angenehmes Aggregat ohne Frage ... Betriebswirtschaftlich solltest Du natürlich berechnen welche Laufleistung Du zurücklegst pro Jahr ... Autogas ist auch möglich wenn ein ordentlicher Montagebertrieb mit Erfahrung an die Sache herangeht ...
Oktober 1, 201113 j Autor moment....autogas für diesel???????????????? oder meinst den 2.0t mit autogas?? also den benziener. @ mistered =) das angebot hätte ich gerne angenommen. der ist aber ein benziner oder
Oktober 1, 201113 j das angebot hätte ich gerne angenommen. der ist aber ein benziner oder Ja ist ein Benziner mit Hirsch-Tuning ... aber ein neuer Diesel sollte beim Händler sicher auch bereitstehen zum "Probefahren"... Autogas bezog sich natürlich auf die Benzin-Aggregate! Dir ein schönes Wochenende!
Oktober 1, 201113 j Autor kennst du etwa den besitzer vom saab autohaus bei euch =) gib mir mal die plz vieleicht gurke ich mal fix vorbei ^^ natürlich nicht wenn es ne weltreiße ist
Oktober 1, 201113 j Ich meine bei einem Händler in Deiner Region ... ;-) Mein Standort ist in der Nähe von Aschaffenburg. Bei Dir in Pforzheim sollte es auch ein Saab-Zentrum geben ... Ansonsten mal dieses Formular ausfüllen ... http://www.saab-promotions.de/saab.de_testdrive/?ccid=
Oktober 1, 201113 j Autor moment ^^ in pf gibts keinen.....=( nur in stuttgart. frankfurt oder in tübingen. wobei mir dieser am besten gefallen hat =) muss mal hin. danke für den link ;) mal schauen ob sich jemand meldet ^^ also das heist ihr findet den diesel garnicht so schlecht richtig ??? ich tendiere nämlich zum 2.0l benziener oder dem diesel ttid
Oktober 1, 201113 j in pf gibts keinen.... SAAB ZENTRUM PFORZHEIM Auto Hauser GmbH & Co. KG IHRE NR. 1 IN SACHEN SAAB Stuttgarter Str. 1 75179 Pforzheim Tel: 07231-910555 Fax: 07231-910590 eMail: info-saab@Auto-Hauser.de www.Auto-Hauser.de (Dann ist der wohl nicht mehr aktuell...) also das heist ihr findet den diesel garnicht so schlecht richtig ??? ich tendiere nämlich zum 2.0l benziener oder dem diesel ttid Wenn Du eine entsprechende Jahresfahrleistung hast (ca. > 15.000Km) dann würde sich wohl der Diesel - betriebswirtschaftlich betrachtet - eher "rechnen" als der Benziner. Da ich mich mit weiteren Fahrzeugen bewegen kann lohnte sich bei mir kein Diesel ... der Benziner (2,0T / 230PS) ist auch als sportlicher zu bezeichnen und deswegen meine Wahl gewesen.
Oktober 2, 201113 j Autor da hast du voll recht. auto hauser ist nicht mehr aktuell. auserdem war das opel und die hatten nur 2 saab drinstehen. hauser ist anfang 2011 pleitegegangen. ich denk mal selbst wenn ich den benziener hole und auf gaß umbaue, dass ich dann von den kosten etwa gleich wie der diesel komm.... sicher ich muss die anschaffung der anlage mit einbeziehen. aber... ich glaub dass es gaß länger gibt als diesel ;) obwohl es schon viel biodiesel gibt oohhhhh O.o das ist alles so ansträngend ^^ da gibt es nur eine möglichkeit. den diesel fahren und vergleichen... obwohl mir der http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151050003&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=90000⟨=de&pageNumber=1 schon sehr gut gefällt =)
Oktober 2, 201113 j obwohl mir der http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151050003&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=90000⟨=de&pageNumber=1 schon sehr gut gefällt =) Verständlich, das ist ja auch ein Leckerbissen.
Oktober 2, 201113 j da gibt es nur eine möglichkeit. den diesel fahren und vergleichen... Mein Mentor hat immer gesagt: "Probieren geht über Studieren ..." - also Termin machen und testen, testen, testen ... ;-)
Oktober 3, 201113 j Autor und was für ein leckerbissen... =) aber da sind wir wieder beim v6..... ^^ naja.... ich mach mal en termin und dann teste ich einfach :)
Oktober 3, 201113 j Autor gutgutgut ^^ es ist halt schwer den zu vergessen oder hab ich da unrecht =) also ich binn mir schon sicher das es doch der diesel wird. ich faahr den mal probe. werd morgen etwas tel. und dann schauen wir mal. ps..... ist der 210ps motor wo beim 9-3x drinn ist, der gleiche wie beim normalen 9-3?? denk schon oder??
Oktober 3, 201113 j Bei der Abwägung Diesel-Benzin sollte man vielleicht noch berücksichtigen, daß die Benziner ja recht einfach (software) auf e85 umzustricken sein sollten. Je nach Einsatzprofil sind auch die Benziner sparsam - auf der Langstrecke bei 120 km/h nimmt ein Saab 9000 von 1988 (!) deutlich unter 8 Liter super auf hundert. Das sollte ein moderneres Auto dann ja auch packen. Bedenkt man dann, daß e85 zwischen 90 und 110 ct zu haben ist, dann darf das Ding auch etwas mehr verbrauchen als ein Diesel. Bedenken sollte man, daß Ethanol für den Kurzstreckenbetrieb nicht wirklich geeignet ist. (Und im Stadtverkehr ist der Benziner dem Diesel eh dramatisch unterlegen).
Oktober 3, 201113 j Der V6 ist sicher ein schönes Triebwerk ... der 2,0T 4-Zylinder mit z.B. Hirsch Step 1 auf jeden Fall eine alternative. Der Benzinverbrauch ist im Unterschied schon ca. 2 Liter weniger auf 100 Km und das ist schon eine Ansage. Ein 6-Zylinder benötigt immer schon mehr Kraftstoff als ein vergleichbarer 4-Zylinder Motor. Die Leistungsentfaltung des 4-Zylinder mit Tuning ist sehr angenehm mit "Dampf" in jeder Lebenslage ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.