Veröffentlicht September 24, 201113 j Hallo, ich bræuchte mal die belegung des steckes unterm sitz. ich møchte wissen welche fuer die sitzheizung sind. desweiteren wuerde mich mal die leistung interessieren. ich wuerde gerne meinen garagenstuhl beheizen. ob ein umgebautes pc-netzteil ausreicht? ja ich hab die suche probiert, leider ohne erfolg. danke im voraus.
September 24, 201113 j Zum ersten Teil der Frage: http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/9000/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/ Link für heated seats anklicken. Sind genau genommen zwar nur für Mj.97, aber die Kabelfarben sollten trotzdem analog sein und deren Zuordnung zu den Steckern findest Du hoffentlich. Zum Raussuchen der Antwort auf die 2. Frage bin ich jetzt zu faul, aber 300 W könnten es schon sein. Guck doch einfach die Absicherung dieses Stromkreises in Deinem Sicherungskasten als Maximalwert an, zumindest für die Größenordnung.
September 24, 201113 j Die Sitzheizung ist mit 20 A abgesichert (für beide Sitze). Wenn P= UxI gilt wären das 240 Watt für zwei Sitze oder 120 Watt für einen.
September 25, 201113 j Autor es funktioniert! nu kann der winter kommen, und wenn ich dann eine pause mache vom am moped schrauben hab ich einen " heissen stuhl " :)
September 25, 201113 j Viel umstricken musst Du doch gar nicht, 12V langt doch als Versorgung (muß keine 13,8 V) sein. Ein/ausschalten geht doch über Pin 16 (grünes Kabel) auf Masse (schwarzes Kabel), gelb ist 12V, hier am besten aufgrund der nötigen Leistung einige gelbe und schwarze Kabel zusammenlegen und auf die Sitzheizung geben.
September 25, 201113 j Autor ja da hast du recht aber es mussten die ueberfluessigen kabel entfernt werden. der kontakt im sitz schaltet das netzteil ein oder aus- das thermostast im sitz dient das als ueberhitzungschutz ?
September 26, 201113 j Noch zwei Sachen - Netzteil komplett ausschalten wenn nicht benötigt (zieht immer noch 5-8 Watt wenn es nicht über den Netzschalter ausgeschaltet wird) - und das Netzteil ist offen, vor Flüssigkeitseintritt schützen, da liegen offen 230V rum..
September 26, 201113 j Autor als elektriker kenn ich die gefahren des strom: der macht klein und schwarz . aber du hast recht. in der garage rechne ich aber so schnell auch nicht mit wassereinbruch :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.