Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich könnte von einem bekannten Alufelgen in der größe 7x17 ET 42 mit 225/45/17 bekommen.

Allerdings sind die von einem Opel Signum, ich weiss, Opelfelgen auf einem Saab 9-3 II wie uncool.

Würde mich aber interessieren, komme günstig dran und von den Daten 5/110 passen sie auch zum Saab.

Bekommt man die vom Tüv eigetragen?

 

gruss blue-chilli :rolleyes:

Ja. Bei meinen Felgen musste ein Vergleichgutachten zu einem Opel Vectra gemacht werden, kostet zwar etwas extra aber es hält sich im Rahmen (ich glaub keine 50,-€). Man wird aber auch kaum Felgen finden, die eine ABE für Saab haben, da der Kosten-Nutzen Aufwand einfach zu hoch ist.
  • 2 Wochen später...
Man wird aber auch kaum Felgen finden, die eine ABE für Saab haben, da der Kosten-Nutzen Aufwand einfach zu hoch ist.

 

In der Größe kenne ich mich jetzt nicht genau aus, aber ich habe für den Winter 16"er von PLW mit ABE. Gibt's also durchaus, aber da die 17"er (so glaube ich) nicht wirklich Wald und Wiesen-Felgen in dementsprechend kleinerer Abgabemenge für YS3Fs sind, könnte ich mir auch vorstellen, dass es die schwer mit ABE zu finden gibt.

Es gibt auf Grund der Analogie der Radaufnahme zu Opel Vectra/Signum diverse Felgen mit ABE für den 9-3 II.

 

Da kann einem ein guter Reifen/Felgen Händler weiterhelfen.

Würde mich aber interessieren, komme günstig dran und von den Daten 5/110 passen sie auch zum Saab. Bekommt man die vom Tüv eigetragen?

 

Es müsste Daten zur Felge geben, damit diese sozusagen Ihre "Eigenschaften" nachweisen können. Bei Felgen vom Werk dürfte das eigentlich nicht das Problem werden und bei Felgen aus dem Zubehör gibt es die s.g. "KBA-Nummer" auf jeder Felge.

 

Wenn diese Felge dann auch vielleicht vom Hersteller einen Freigabe für den 9-3er besitzt ist alles kein Problem. Ansonsten kannst Du dir die Räder aber auch ohne große Probleme bei den von Dir angegebenen Dimensionen eintragen lassen ... ist ja die Standardgröße 17" inkl. Bereifung für den YS3F.

 

Am besten Anhand der Felgenbezeichnung bei Opel anfragen ... die müssten Dir am besten weiterhelfen können, wenn Du den Hersteller nicht ausfindig machen kannst der diese Räder für Opel produziert. Und entweder bekommst Du dann eine ABE oder ein TGA (Gutachten) ... oder such nach der KBA Nummer auf der Felge. Mit dieser Kannst Du auch beim Kraftfahrt Bundesamt den Hersteller erfragen anhand der Nummer falls Du keine Lust auf Opel hast:

 

KBA: www.kba.de Tel. 04 61-316 17 91 (Frau Arzt ist zuständig)

 

Gegen eine Gebühr kann Dir auch das KBA die Unterlagen zusenden, wenn der Hersteller z.B. nicht mehr existiert oder nicht erreichbar ist.

 

Viel Glück!

 

Gruß,

 

Ted

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.