Veröffentlicht 23. Januar 200520 j denke über änderung der steuerungssoftware für 9-3se lpt my01 nach. orginal 150ps, lt. hirsch performance 210ps und 310nm. der motor hat 108000km, alle kundendienste penibel durchgeführt. mein händler und hirsch sagen, kein problem. habt ihr erfahrungen? und ist die hardware für die 150- bzw. 185ps-variante wirklich gleich?. was ist mit fahrwerk, bremsen, etc? sind 210ps noch mit traktion zu fahren? der gedanke, mehr druck zu fahren ist verlockend, aber ich möchte meinen schatz auch nicht ruinieren. fahrleistung im jahr weniger als 20.000km frank
24. Januar 200520 j hi... habe auch den step 1 vom hirsch drin.. hatte allerdings 154ps und bin mittlerweile über die 230 ps hinaus :) fahren kannst damit einwandfrei, nur solltest doch ein wenig gefühl im fuss haben und bei regen/schnee usw ganz laaaaaaaangsam fahren :) fahrwerk und bremsen reichen für diese leistungssteigerung aus... ansonsten habe ich keine probleme damit.
24. Januar 200520 j Autor bei welcher laufleistung hast du die steuerung wechseln lassen, und wieviel km bist du gefahren? wie oft unter (fastvollast)? frank
24. Januar 200520 j einbau bei 20´ gefahren nun gesamt 54´ keine probleme.. öfters mal AB mit vollgas.. kein thema.. hab aber noch mehr als step 1 drin
27. Januar 200520 j Hallo, hab seit 5 Monaten das Perf.-Kit 1 in meinem Cabrio (BJ 06/93), Drehmoment und Breschleunigung sind einfach SUPPER. Der Einbau hatte keinen Einfluss auf meine Garantie. Man muss um die Volle Leistung (210ps) zu haben dann auch Super+ tanken. Nur leider ist das Fahrwerk vom Cabrio nicht das beste. Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich. Die von Hirsch empfehlen natürlich Ihr Fahrwerk, wer hat den damit schon Erfahrungen ?
28. Januar 200520 j einbau bei 20´ gefahren nun gesamt 54´ keine probleme.. öfters mal AB mit vollgas.. kein thema.. hab aber noch mehr als step 1 drin Erzähl mal, was hast Du denn "mehr"?
28. Januar 200520 j das hier http://www.abbottracing.com/2003/tuning/9-3/engine/9-3_deliverypipe.htm das hier http://www.abbottracing.com/2003/tuning/9-3/engine/9-3_int-pipe.htm der muss noch eingebaut werden http://www.abbottracing.com/2003/tuning/9-3/engine/9-3_intercooler.htm und eben nen andren LF
28. Januar 200520 j Und wenn Du zum TÜV mußt, baust Du die ganzen Teile wieder aus? Hast Du die Schläuche für den IC schon gekauft? Wenn ja, was hast Du dafür bezahlt? --- edit --- sehe gerade, die Schläuche sind schon dabei - dann ist es ein sehr günstiges Angebot!!!!
28. Januar 200520 j ne wieso denn?? wenn alles fertig ist lässt man das auto einmal abnehmen und fertig :) nein habe noch keine schläuche gekauft, ausserdem waren ja welche dabei...
28. Januar 200520 j Wenn Du die Sachen eingetragen bekommst, melde Dich mal bitte bei mir (evtl. drüben).
28. Januar 200520 j federn von H&R.. die reichen vollkommen.. :) Hab mal nachgeschaut bei H&R fürs Saabrio gibs leider kein TüV Gutachten
28. Januar 200520 j federn von H&R.. die reichen vollkommen.. :) Hab mal nachgeschaut bei H&R fürs Saabrio gibs leider kein TüV Gutachten Hoi ottomotor... ich würde Dir zu den Eibach Federn raten...sind im 902 Talladega meiner Freundin verbaut und fahren sich bestens...und haben auch ne TüV Genehmigung...schaust du hier... http://www.eibach.de/main.inc.php?SPA=1&C_lang=de&LID1=2&LID2=4&LID3=0&PRODSHOW=&LSTSHOW=1&MODSHOW=&hersteller=Saab&prodart=Pro-Kit&modell=9.3&modellName=9.3 oder frag doch mal bei Eibach nach, dort wirst Du sicherlich geholfen.. ;-)
28. Januar 200520 j genau die hab ich drin - auf dem '97er mellow yellow cabrio - müssen natürlich eingetragen werde -- kann ich nur empfehlen !!! __________________________ 900 II Limousine, Coupe und Cabrio 2.0, 2.0 Turbo, 2.3, 2.5 07.93 - 02.98 7804.140 EW 6529001 VA EW 7804002 HA 35 1030 kg 875 kg 1,2,3,4,6,11, 17,18,20 __________________________
28. Januar 200520 j Freilich gibts n gutachten dafür.. musst du nur richtig schauen :) SPORTFEDERSäTZE 29319-1 Saab 9-3 Typ YS3FXXXX bis 154kW Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 40, bis 1000kg VA-Last, Baujahr: ab: 09.2002 Gutachten 29319-2 Saab 9-3 Typ YS3FXXXX bis 154kW Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 40, ab 1001kg VA-Last, Baujahr: ab: 09.2002 Gutachten 29319-3 Saab 9-3 Cabrio Typ YS3FX7XX Achslast [kg] bis 1000kg VA-Last Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 40, Baujahr: ab: 05.2003 Gutachten 29319-4 Saab 9-3 Cabrio Typ YS3FX7XX Achslast [kg] ab 1001kg VA-Last Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 40, Baujahr: ab: 05.2003
31. Januar 200520 j Ich hatte in Erinnerung, daß Du für einen 150PSler einen Sportluftfilter gesucht hast ...
31. Januar 200520 j Da irrst Du Dich aber jetzt gewaltig :lol:, es sind zei ganz verschiedene Motoren. Der 150 PS ist ein B205 mit T7 und der 154 PS ist ein B204E mit T5. Der T5 9-3 hat im Gegensatz zum T7er keinen Luftmassenmesser und daher hast Du bei den Luftfiltern viel mehr Auswahl.
31. Januar 200520 j ah ja genau... das sagt einem laien wie mir natürlich sehr viel *gg* ich weiss nur das ich durch meinen step 1 beim hirsch ca 70ps mehr drin habe.. und da is doch egal welcher motor oder???
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.