Veröffentlicht November 4, 201113 j Hallo Saabler, bin neu im Forum weil ich etwas rumgelesen habe und mich dann auch gleich angemeldet. Ja unzwar geht es um folgende Probleme :) von denen ich gerne wissen würde wieso und warum. Habe mir vor 2 Tagen einen Saab zugelegt von Privat .. mit scheckheft und 137000km Es ist der 1.9 tid von 2004 an sich gefällt mir das Fahrzeug sehr gut. Gute verarbeitung gutes Straßengefühl. Naja mir sind im nachhinein Probleme aufgefallen die bei der probefahrt nicht wirklich bemerkt wurden. zum einen ist es die Klimaanlage , wenn ich die Umlufttase betätige Klakkert es extrem laut kommt von vorne rechts. irgentwie unter den Amaturen . Beim Beschleunigen im 2 oder 3 Gang ab Drehzahl 1000-2000 Passiert folgendes Pähnomen , Auto beschleunigt und Ruckelt dann ca bei 1200-1900 und Beschleunigt dann wieder ganz normal weiter. Es ist so wie wenn man beim beschleunigen ganz kurz auf die Bremse Drücken würde und dann diese wieder loslässt. Ich hoffe ihr könnt mir sagen was diese für ursachen haben könnten.
November 4, 201113 j das klackern der Klima, dürfte ein sich verabschiedender Stellmotor für die Lüftungsklappen sein oder sie hängt einfach irgendwo. Das Ruckeln, ist ein Diesel oder, könnte verschiedenste Ursachen haben, von AGR Ventil, über Turboundichtigkeit bei den Zu- und Abluftschläuchen bis zum Magnetventil, das das Wastegate am Turbo steuert (blieb bei mir auch mal kürzlich hängen).
November 4, 201113 j Autor Vielen dank für die Antwort =) ALso AGR ventil soll laut rechnung und Vorbesitzer gewechselt worden sein. Zur Klimaanlage , diese macht auch noch zusätzliche geräusche im normal betrieb ... klingt so wie wuhwhuwhhuwhhuw und ist auch Drezahlabhängig .. am ende nach dem Wuhun kommt immer so eine Art klingeln oder metallisches rascheln
November 4, 201113 j das klingt aber dann eher nach Turbo, als nach Klima, was auch das Ruckeln erklären würde – Klima kann kaum Drehzahlabhängig sein. Raucht der Wagen, welche Farbe? Woher weißt du, dass es die Klima ist? Sollte es die Klima sein mal Kühlmittel prüfen, könnte auch der Klimakompressor sein.
November 4, 201113 j Autor Wenn die Klima aus ist ... ist funkstille. Die besagten geräusche kommen nur wenn die Klimaanlage an ist. Also ein auffälliges rauchen habe ich nicht wahrnehmen können
November 4, 201113 j dann wirds der Kompressor sein (net billig, wen der hinüber ist). Das Ruckeln hat aber nix damit zu tun – würde mal zum FSH und die Dinge durchleuchten lassen (mittels Tech 2).
November 4, 201113 j dann wirds der Kompressor sein (net billig, wen der hinüber ist). Hier wird Dir ggf. geholfen: http://www.weyra.com/index.php?info=p407_kompressor.html Gruß Jürgen
November 4, 201113 j Hört sich nach Zweimassenschwungrad, Stellmotor der Umluftklappenverstellung und Klimakompressor an.
November 4, 201113 j Autor Nehme an, es ist das Geräusch? Jaaaa genau das ist es !!!! Aber halt leider nur unter anderem ... beim Normalen modus ohne Umluft .. ist so ein Wuhen wahrnehmbar mit anschließendem Metallischen rascheln
November 5, 201113 j mein Beileid zum Kauf :) da wird noch einiges kostspieliges auf dich zukommen! naja wie auch immer, machs so wie ich,- radio rauf bis man nix mehr hört! u hoffen es irgendwem mal verkaufen zu können!!!
November 6, 201113 j Autor mein Beileid zum Kauf :) da wird noch einiges kostspieliges auf dich zukommen! naja wie auch immer, machs so wie ich,- radio rauf bis man nix mehr hört! u hoffen es irgendwem mal verkaufen zu können!!! Ist es schon :(( heute motorkontrollleuchte angegangen... das kann doch nicht sein oder nach 3 Tagen Motorkontrolleuchte ich bin mit dem Fahrzeug nicht mal gefahren , wollte zum anmelden fahren und siehe da LEuchte Erschien.. Gibt es denn garkeine möglichkeit für mich , ich habe keine lust nach dem Kaufpreis noch mindestens genausoviel in Reperaturen zu invenstieren vorallem nicht für ein fahrzeug mit 137000km und einem Scheckheft , kann doch nicht sein....
November 6, 201113 j mal langsam mit den jungen Pferden, Saugrohrsensor kostet was bei 70 €, Magnetventil was bei 40€ (beides in 5Min erledigt) und der Stellmotor mit Einbau 250€ (würd ich mir beim Schrottplatz holen). Das kostet jetzt nicht die Welt und alles läuft wieder.
November 6, 201113 j Hast du den Wagen vom Händler, dann müsste der dafür gradestehen! Nee, hat er ja privat gekauft (#1)....
November 7, 201113 j Ich würde mal bei dem im Scheckheft angegebenen Händler anrufen und nachfragen, ob die schon irgendeinen der Punkte kennen. Wenn die Werkstatt ordentlich geführt ist, dann steht das alles im System. Wenn er nett ist, sagt er Dir ja evtl. ob der Vorbesitzer mit den Problemen schon mal in der Werkstatt war. Das wären dann verschwiegene Mängel, welche eine Rückgabe rechtfertigen. Wenn es die Mängel vorher noch nicht gab, hat der Verkäufer einfach nur Glück und Du einfach nur Pech gehabt.
November 7, 201113 j Autor Soo hallo ich nochmal, also ich kann jetzt erstmal Positives Berichten. Habe gestern ne Lange Autobahnfahrt unternommen, Kontrolllampe ist jetzt aus. Klima macht nur Im Ac Modus Geräusche wenn man den AC Modus ausschaltet ist ganz normal alles :) das Ruckeln ist jetzt auch nicht mehr bemerkbar so wirklich. Und das Fahrzeug verbaucht jetzt auch weniger habe ich das Gefühl. Was ist da passiert Oo ?^^
November 7, 201113 j Klassische saabische Selbstheilung, macht meiner auch – trotzdem dem würde ich den Ursachen auf den Grund gehen, kommt bestimmt wieder und wenn die MK angegangen ist gibts auch einen Fehlercode zum auslesen! Also ab zum Freundlichen, einmal in den sauren Apfel beissen und gut is ... ...ausserdem, wenn ich eine Klima hätte, würde ich die auch gern benutzten, weiß nicht wie es so bei dir ist – wär dann nur unnötiges Gewicht oder?
November 7, 201113 j Autor Super ich danke dir für den Rat .. ich werde das mal machen. Und halte euch auf Wunsch auf dem Laufenden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.