November 28, 201113 j ich häng mich mal hier ran. Varta-Batterie "Blue Dynamic" scheint nach rd. 4 1/2 Jahren den Geist aufzugeben. Heute bei rd. 2°C Außentemperatur und zwei Tagen Standzeit nur widerwilliges Starten. Anlasser drehte, dann merkte man, wie die Stromversorgung in die Knie ging, fing sich aber wieder. Nach 1,8 sek (Auskunft-Live-SID) lief der Motor. Ist irgendwas besonders beim Batteriekauf für den 9-5 zu beachten?
Dezember 21, 201113 j ich häng mich mal hier ran. Varta-Batterie "Blue Dynamic" scheint nach rd. 4 1/2 Jahren den Geist aufzugeben. Heute bei rd. 2°C Außentemperatur und zwei Tagen Standzeit nur widerwilliges Starten. Anlasser drehte, dann merkte man, wie die Stromversorgung in die Knie ging, fing sich aber wieder. Nach 1,8 sek (Auskunft-Live-SID) lief der Motor. Ist irgendwas besonders beim Batteriekauf für den 9-5 zu beachten? 4,5 Jahre für eine Varta ist eine gute Zeit; mitunter halten Vartas bei uns nur 2-3 Jahre. Auch wenn man einen SAAB nicht zu ATU bringen sollte, hat ATU m.M. nach gute Batterien. Die ATU "Arctis" haben bei mir mal 8 Jahre gehalten u. auch dann noch fkt. aber Fzg. verkauft! Meine Frage: Habe einen 9-5 2.0t 300tkm. Batterie war heute morgen tot, die letzten beiden Tage tat sich der Anlasser schon schwer. Nach kurzer Starthilfe dank Zweitwagen ging er sofort an. Der Bosch-Batterieprüfer sagt 51% Startkapazität / 13,04 Volt. Batt. Erneuern. Ich habe jetzt ein Refresh-Gerät drangehängt. Eine allgemeinere Frage: Im 9-5 ist eine 70aH Batterie montiert. Wäre es techn. möglich, die Batterie aus einem 901 Turbo reinzusetzen? Die ist doch auch recht kompakt? Den 900 Turbo fahre ich grad nicht und brauch seine neue Batterie nicht. Wenn das möglich wäre, müsst ich keine neue Batterie kaufen, allerdings noch 1 Woche mit Starthilfe fahren, bis ich zum 900T komme... LG + Danke!
Dezember 22, 201113 j [ Eine allgemeinere Frage: Im 9-5 ist eine 70aH Batterie montiert. Wäre es techn. möglich, die Batterie aus einem 901 Turbo reinzusetzen? Die ist doch auch recht kompakt? Den 900 Turbo fahre ich grad nicht und brauch seine neue Batterie nicht. Wenn das möglich wäre, müsst ich keine neue Batterie kaufen, allerdings noch 1 Woche mit Starthilfe fahren, bis ich zum 900T komme... Genau auf diese Kombi mußte ich im letzten Winter auch zurück greifen. Funktioniert bis jetzt einwandfrei (der 900er fährt momentan mit einer 45 Ah, bis jetzt auch problemlos). LG Udo
Dezember 22, 201113 j Danke Dir, Udo! Genau die Info brauchte ich! Beide, 9.5 u. 901 haben ja nur ein kompaktes Batteriefach! Habe die alte Batt. vom 9-5 jetzt an einem Refresh-Gerät. U.U. wird die wieder lebendig. 1000 Dank, € 150 EUR gespart! LG Marten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.