Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute.

Hab ein problem mit dem Heizungsgebläse.

einmal geht es und schaltet nach einiger zeit einfach ab.und ab und zu funktioniert es überhaupt nicht.:mad:

Wenn es abschaltet hört man ein komisches ticken unter dem amaturenbrett.was könnte das sein?

Gewechselt wurde der lüftermotor und die steuereinheit der Klimaanlage.was gibt es sonst noch was das verursachen könnte:confused:

 

Vielen dank

Das Ticken dürften die Lüfterklappen sein. allerdings ticken die nur wenn man zwischen den Gebläsearten umschaltet (und der Lüfter nicht funktioniert)

Würde mal den Stecker vom Lüftermotor nachschauen (falls der nicht mitgetauscht wurde) oder Vorwiederstand im Beifahrerfußraum (wieso machen die immer im Winter schlapp?! :biggrin:)

  • Autor

Danke für den hilfreichen tip.das ticken kommt erst wenn er wieder mal nicht geht :(.der stecker wurde nicht mitgetauscht.soll ich dort wegen korision schauen?

das ist mein nächster schritt in dem fall das ich das handschuhfach ausbaue und den vorwiederstand kontroliere.

dachte ich mir auch :) ist ja wieder typisch das gerade das hinübergeht was man braucht *gg*

 

danke dir nochmals

Kein Ding, jap schau nach Korrosion und nach dem kleinen Wiederstand der da verbaut ist, der bricht auch gerne ab.
innenraumsensor
  • Autor
wenn der innenraumsensor hinüber wäre müsste er trotzdem laufen wenn ich nicht auf auto hab oder lieg ich da falsch?

Kommt drauf an, wenn kein Strom ankommt nicht.

Kannst ihn ja leicht ausbauen, Knopf für die Sitzheizung Beifahrer raus, und dann mit dem Fingerchen von hinten gegen den Sensor drücken

  • Autor

kann es den sein wenn der innenraum sensor hinüber ist das der lüfter läuft und auf einmal ausgeht.dann kannst drücken was willst es läut dann nicht mehr.ich nehme mir mal vorwiederstand zur brust wenn ich mal zeit habe.

vielen dank für die infos

kommt drauf an was der sensor der steuerung signalisiert! zB Temp erreicht, warum sollte dann das gebläse weiter laufen?
  • Autor
das problem ist das es das es garnicht so warm wird.aber wenn ich nicht auf auto habe muss es doch trotzdem weiter laufen,oder wenn man auf das gebläse drückt zur windscheibe.zumindest bei meinem 9-5 ist es so.kuriose sache und wie immer dann wenn wenn man sie braucht :(
Gebläsewiderstand tauschen,aber dabei nicht den Stecker des Verdampfertemparatursensors zerstören(2-Polig),sonst gibts im Sommer keine Klimaanlage mehr...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.