Zum Inhalt springen

9-5 / 2.0 SE mit "Motorschaden": drüber nachdenken oder gleich vergessen?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Stand im VK-Text nicht "Leichtes Bläuen bei Kaltstart" ?

 

Ja, korrekt! War nur über den dann doch recht hohen Ölverbrauch bei "leichtem bläuen" verwundert. Scheint sich allerdings jetzt auf ein erträgliches Mass reduziert zu haben. Zumindest so, das kein sofortiger Handlungsbedarf besteht..... kann ja nicht alles auf einmal machen:rolleyes:

 

Henning

  • Antworten 59
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

So, jetzt bin ich leider auch nicht schlauer, war gerade beim Tziatzias zum Fehlerspeicher auslesen, mit dem Ergebnis das alles in bester Ordnung ist!

Er meinte das solch ein schütteln ab einer gewissen Geschwindigkeit bzw. beim beschleunigen durchaus auch vom Fahrwerk kommen könnte..... gibt´s Meinungen / Erfahrungen hierzu?

 

Wenn ich mich an so manchen Post hier richtig erinnere, erzeugen poröse Schläuche und ein fehlerhafter Kurbelwellensensor nicht zwangsläufig Fehlermeldungen. Ein Kollege hatte mit seinem ebenfalls 1999er 9-5, den er vor einiger Zeit noch fuhr, auch mit Ruckeln zu kämpfen. Nach einem Werkstattbesuch, wo der Kurbelwellensensor getauscht wurde, war das Ruckeln weg. Ich weiß allerdings nicht mehr, ob es das einzige war, das getauscht worden ist.

 

Mit Ruckeln aus dem Fahrwerk habe ich keine Erfahrung, da fehlt mir im Moment die Vorstellung, wie das beim Beschleunigen oder im Schub entstehen soll. Mir fällt höchstens noch die Drehmomentstütze ein, die das äußere Reaktionsmoment auf das Antriebsaggregat als Folge des abgegebenen Drehmomentes aufnimmt.

 

Ja, korrekt! War nur über den dann doch recht hohen Ölverbrauch bei "leichtem bläuen" verwundert. Scheint sich allerdings jetzt auf ein erträgliches Mass reduziert zu haben. Zumindest so, das kein sofortiger Handlungsbedarf besteht..... kann ja nicht alles auf einmal machen:rolleyes:

 

Wenn es noch im Rahmen bleibt, würde ich mir erst mal keinen Kopp ™ machen. Einfach regelmäßig kontrollieren und beobachten, wie es sich mit dem Verbrauch verhält.

  • Autor

Wenn es noch im Rahmen bleibt, würde ich mir erst mal keinen Kopp ™ machen. Einfach regelmäßig kontrollieren und beobachten, wie es sich mit dem Verbrauch verhält.

 

So sehe ich das auch.

Und an das Fahrwerk als Ursache für das ruckeln, mag ich auch nicht so recht glauben. Mach jetzt mal neue Kerzen rein, checke Luftfilter und wenn dann immer noch nicht besser, kommen Drosselklappe und Verschlauchung unter die Lupe.

 

Henning

  • Autor

.........der KWS kommt dann natürlich an die Reihe.

 

Henning

Wenn ich mich an so manchen Post hier richtig erinnere, erzeugen poröse Schläuche und ein fehlerhafter Kurbelwellensensor nicht zwangsläufig Fehlermeldungen (...)

 

Bei porösen oder abgeflutschten Schläuchen kommt nach meiner Erfahrung aber CE. Bei defektem KWS kommt nix, habe ich auch so erlebt.

Das kommt auf den Schlauch bzw. das Bauteil an, das angesteuert wird. Als bei mir nach der Motorrevision ein Schlauch falsch und ein zweiter gar nicht angeschlossen waren (siehe hier), gab es kein Check Engine. Defektes Ventil in der Tankentlüftung (gleicher Effekt wäre ein undichter Schlauch in der Zuleitung) erzeugt auch kein CE, oder?
Bei porösen oder abgeflutschten Schläuchen kommt nach meiner Erfahrung aber CE. Bei defektem KWS kommt nix, habe ich auch so erlebt.

ist grundsätzlich richtig. Aber wenn bspw. Ladeluftschläuche - u. das ist mir jetzt bei einigen SAAB-Modellen schon vorgekommen - nicht ganz stramm sitzen, dann entweicht zunächst Ladeluft (der Schlauch fliegt nicht gleich ab). Dieses Entweichen von Ladeluft führt zu einem merklich gefühlten Leistungsverlust bzw. Ruckeln.

Oft merkt man das erst, wenn man mal alle Ladeluftschläuche abbaut, reinigt u. wieder stramm mit z.T. neuen Schellen montiert. :smile:

Defektes Ventil in der Tankentlüftung (gleicher Effekt wäre ein undichter Schlauch in der Zuleitung) erzeugt auch kein CE, oder?

 

 

Jou, du hast ja recht - völlig korrekt :smile:

War mir bei der Tankentlüftung nur nicht sicher, ich hatte das ja noch nicht - du schon :tongue:
War mir bei der Tankentlüftung nur nicht sicher, ich hatte das ja noch nicht - du schon

 

:redface: Ja leider.

Defekte Tankentlüftung erzeugt kein CE, aber einen deutlich spürbaren Leistungsverlust.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.