April 5, 201015 j Morpheus, was meinst du damit " ich stelle Dir Dein 150er so ein, das Du wahrscheinlich nichts mehr verändern möchtest"... Wie kann man denn die Anlage noch einstellen?
April 7, 201015 j schade , das Köln so weit weg ist, sonst würde ich glatt vorbeikommen. interessant wäre zu wissen wie Du das 150 er optimal einstellst. Die Baßlautsprecher sind in den Türen? Lohnt da der Austausch? wenn ja , gegen welche? viele Grüße aus Kölle L Ein Tausch der LS kann sich lohnen, muß er aber nicht. Die LS sind auf das System abgestimmt und damit bestmöglich für das auf den Klang abgestimmt. Bevor ich mich an die LS in den Türen mache, würde ich mich eher um die LS im Amarturenbrett kümmern. Wenn dann noch etwas übrig ist, dann sind die Türen dran. Vielleich schaffe ich es dieses Jahr noch nach Kölle. Ich wollte nämlich gerne zu Meguiars zum Pflegeseminar Morpheus, was meinst du damit " ich stelle Dir Dein 150er so ein, das Du wahrscheinlich nichts mehr verändern möchtest"... Wie kann man denn die Anlage noch einstellen? Nutze das System. Auch mit einem 300er wirst Du nicht viel mehr reißen können. Die Radiosysteme sind im Grunde topp. Der ein oder andere wird aber immer etwas finden, was verbesserungswürdig ist. Leider fehlt beim 150er die Balance, wobei diese glaube ich auch beim 300er fehlt. Also blieb nur das Spiel mit dem Fader. Mein Tipp: Den Fader nach vorne ziehen und den Rest über ein ausgewogenes Spiel ziwschen Bass und Treble. Ich nutze zum einstellen meiner Anlage dreierlei. Ein Maßband ( mit dem könnt ihr in diesem Fall nichts anfangen), eine Klassik CD und eine CD der Musik, die ich gerne höre ( electro). Wenn sowohl Klassik wie auch Electro gut " harmonieren", könntest Du eventuell zufrieden sein. Wie gesagt immer mit abstrichen. MfG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.