Zum Inhalt springen

Saab 9³ II : Bilder der kommenden Kombiversion!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Allerdings noch ein wenig getarnt :

 

http://bilder.autobild.de/bilder/1/63114.jpg

 

http://bilder.autobild.de/bilder/1/63115.jpg

 

http://bilder.autobild.de/bilder/1/63116.jpg

 

http://bilder.autobild.de/bilder/1/63117.jpg

 

http://bilder.autobild.de/bilder/1/63118.jpg

 

Das Fahrzeug soll auf der kommenden IAA stehen, als Spitzenmotorisierung ist ein 250 PS Biturbo vorgesehen, und er ist als Ersatz für das nicht mehr angebotene Schrägheck gedacht.

 

 

Quelle : Autobild / Automedia

 

 

 

Gruß

Martin

  • Antworten 69
  • Ansichten 6,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hmm sieht von der seite irgendwie aus wie so n bmw / volvo mix.. aber für das was man sieht sieht er net mal so schlecht aus.. und JA der motor gefällt mir auch :)

Bin schon gespannt wie der Kombi ohne den ganzen Verhüterle aussieht.

 

Gruss ThomasD

Guten Tag,

wenn ich diese Bilder mit dem in Frankfurt auf der IAA 2003 ausgestellten Konzept vergleiche, kommt es mir so vor, als wären jetzt die seitlichen Fensterflächen größer. Die gedrungeren im Konzept gefielen mir besser, da hierdurch das Saab typische "Burggefühl" verstärkt wird.

Vielleicht täusche ich mich aber nur. Abwarten.

Gruß

Gus

2._saab-9-3_combi_konzept.jpg.663790ee87bfb59a75acde175ea5bf7a.jpg

  • Autor

Es hieß damals ja auch "nah an der Serie". Änderungen vorbehalten, sozusagen...

 

Gruß

Martin

Auf den Motor bin ich gespannt.....

was man auf dem bild erkennen kann sieht doch recht ansehnlich aus . und das die extrem schmal zulaufende fensterlinie der studie von 2003 nicht genau wie gezeigt in der serie realisiert wird war denke ich zu erwarten . die gürtellinie steigt beim erlkönig aber doch auch noch recht ansehnlich an ..........

und biturbo ............. mmmmhhh lecker :lol:

Das was zu erkennen ist gefällt mir gut. Da bin ich doch auf das Endergebnis gespannt !!!

Und langsam die persönliche Bestätigung für mich, mein Bild von 2002 passt.

kombi_595.jpg.d0c227af80d9480b689acd6410f67822.jpg

Hab auch noch drei Bilder auf Winterreifen gemacht ;-)

saabkombi1.jpg.e5879d31544076cc33138db66aee9d80.jpg

saabkombi2.jpg.517802ed187897f14840804b265ca49a.jpg

saabkombi3.jpg.8847e54f4b988c3b0aa78f80e38ac59a.jpg

Ich find ihn cool. Trotzdem schade dasses kein Coupe mehr gibt.

 

Biturbo, hm? Wird wohln Sechszylinder, sonst bringt man den zweiten Turbo ja nicht unter.

Der Motor ist bekannt. Ist ein Konzernmotor, also auch für Opel, Alfa...: 2,8 Liter V6, Turbo, 250PS @5500/min, 350Nm @1800/min

Der aktuelle 2,3 Liter 4-Zylinder: 250PS @5300/min, 350Nm @1900 bzw bis 370Nm (Overboost)

Nur, dass der V6 mehr Steuern kostet und wahrscheinlich mehr Benzin verbraucht, aber was soll's :asdf:

 

Hoffentlich bekommt Saab auch einen vernünftigen Motor: den neuen 2,4-Liter JTD von Fiat: 200 PS drogen

Tach!

 

Tolle Bilder! Der Wagen sieht wirklich vielversprechend aus. Die Seitenlinie wirkt sehr proper. Schade, daß das Gerät noch seinen Knackarsch verbirgt...

 

Stefan

Ja, so für sich gesehen könnte das wirklich was Schickes werden. Wenn man allerdings, so wie ich, eine möglichst weitgehende Umsetzung der Konzeptstudie erwartet (erhofft ?) hat, ist man etwas enttäuscht.

 

Also abwarten, er kriegt auf jeden Fall seine Chance, mich zu überzeugen.

 

Grüsse,

 

9000-aero

@Lukas

Selber abgeschossen ?

Ich kann der Sache noch etwas hinzufügen :-)

real9-3sportkombi.gif.8d28b53b1f614d27e80cbe34684876b3.gif

  • Autor

Tobi, ist das nicht ein Bild von der Studie? Die Heckscheinwerfer sehen mir ein bischen so aus...

 

Gruß

Martin

Hoffentlich sehen die Rückleuchten nicht so aus wie beim V50....
also, nen CC wär mir lieber gewesen, aber dafür, daß es nen Lieferwagen ist, ist er so häßlich gar nicht geworden.

Na, wenn die Rücklichter tatsächlich so bleiben... ist nicht so mein Fall, sieht eher nach Volvo oder nach dem Toyota Ur-Corolla aus.

 

Bitte nicht.

Ich finde ihn auch ganz chic, wenn die Rückleuchten richtig werde.

 

Aber sieht ganz spritzig aus, selbst mit der Umhüllung

... bin mal auf den "Kombizuschlag" gespannt. Wie hoch ist denn beim 95er der Unterschied zwischen Lemo und Kombi?
:popcorn:

112lr.jpg.1bec0a47eac6d4414a3ba9e38a5f4cce.jpg

223mx.jpg.34ff62df21753e42d423c8019479e18a.jpg

337ug.jpg.f4830e67191ccf06675c2b8eb78ae8df.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.