Veröffentlicht 23. Juni 200322 j Gestern morgen wollte ich wegfahre, jedoch war die Batterie alle... :( Ich lass mir ne Starthilfe geben und fahre erst mal nach Hause... Hatte noch keine Ahnung was da los ist (außerdem tod müde vom abend davor)... Mein Onkel kommt vorbei und meinte mein Licht wäre an :?: :?: und tatsächlich es war an und es bleib an in jeder beliebigen Stellung des Lichtschalters... Ich werde jetzt mal den Bentley aufschlagen, aber falls mir jemand einen Tip geben kann, wäre ich äußerst dankbar... Manuel
23. Juni 200322 j Kontakte des Relais kleben, rausnehmen, Abdeckung abnehmen, Kontakte vorsichtig säubern, ohne Abdeckung wieder einsetzen und prüfen, erst dann wieder zusammenbauen. Gruß Helmut
23. Juni 200322 j Autor bekomme den Deckel einfach nicht ab...hm, das Relais ist so gut verschlossen, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da auch nur der geringste Schmutz drinnen ist... Versuche weiter...
23. Juni 200322 j Autor Ok,,, habe es jetzt geöffnet vor mir liegen,,, jedoch ist da nichts dran... alles glänzt, keine Ansätze von Oxidation oder so etwas... wo wird der Lichtkreislauf von der Zündung gesteuert??? Ich müsste doch da anfangen oder, da das Licht auch bei abgeschalteter Zündung leuchtet... Danke
23. Juni 200322 j hätte auch auf lichtschalter getippt, da der fehler bekannt ist. aber deinen an und ausschalter hast unten im zündschloss, da musst verkleidung abbauen und hast dann alle anschlüsse am schloss vor dir.
23. Juni 200322 j Autor Verkleidung ist ab, aber da sieht auch alles gut verbunden aus, ich werde mal die Baterie anklemmen und spannungen messen... Es ist jedoch ein Kontakt, der überhaupt nicht benutzt ist, unter der Verkleidung... Danke
23. Juni 200322 j Autor ok, direkt vor dem Zündschloss sind 6 Kontakte, 5 sind mit einem Kabel verbunden, der 6. ist frei... In dem Kabelstrang liegt noch ein Kabel was keinen Kontakt hat. Es war allerdings schön darin verstaut, so dass ich dieses mal ausschließen möchte... Wie prüfe ich nun welches der 5 Kabel mit dem Licht zu tun hat? Und wozu sind die anderen Kabel? Danke Manuel
23. Juni 200322 j Autor hi, habe mich noch mal bei Forum-Auto umgesehen, kann eventuell ja doch am relais liegen... http://www.forum-auto.de/forum/messages/34449.html Es regnet gerade, werde erst mal was essen... Danke
23. Juni 200322 j Bei mir ist noch schönes Wetter, die einzige, die beim Tippen stört ist meine Katze Anna. Also, das Relais ist über den Lichtschalter (Ein) mit Zündungsplus verbunden. Dadurch fällt das Relais ab, wenn man die Zündung ausschaltet (Klemme 86 +/ 31 -), Minus auf S schaltet zwischen Fahr- und Fernlicht um. Schau mal, was das Relais macht, wenn Du auf 86 + und auf 31 - gibst und wieder wegnimmst. Gruß Helmut
23. Juni 200322 j Moin Moin aus Petershagen Ich hatte diesen Fehler schon mal. :( Damals wars das Lichtrelais. Tausches mal aus. :D Gruss Dagomar
23. Juni 200322 j Autor Hm, es geht wieder??? Keine Ahnung habe nur alle möglichen Kontakte (schienen mir aber alle sauber zu sein) gereinigt... Sicher fühle ich mich jetzt aber trotzdem nicht... Danke an alle, vielleicht war es ja das Relais...
27. Juni 200322 j Moin Moin :D Also zur Erklärung........... stell Dir einfach vor, die Relaiskontakte zum Fernlicht haben sich nicht wieder gelöst. Meist passiert das nach Betätigung der Lichthupe im Blinkerhebel. Das Relais zieht an, löst sich aber nicht wieder. Wenn Du sagst, dass das Licht brannte, so war es das Fernlicht. Denn die Schaltspannung für die Lichthupe kommt auch bei ausgeschalteter Zündung aufs Relais. Da kannst Du soviel am Lichtschalter drehen wie Du willst, nix passiert, das Licht bleibt dann nunmal an. Nach Kontaktreinigung ist der Fehler meist weg, kann aber wiederkommen. :( Öftermal wenn man stärkere Birnen verwendet. Gruss :D Dagomar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.