Veröffentlicht Dezember 28, 201113 j Hallo, noch mal kurz zu meiner Person ich heiße Guido habe 42 Lenze auf dem Buckel und komme aus dem Sonnigen Katzenelnbogen, eigentlich wollte ich mir schon vor jahren einen Saab holen,gefunden hatte ich damals aber nichts gescheites.Aber jetzt isses soweit. Abholen werde ich ihn aber erst wahrscheinlich nächste woche, da der Verkäufer ihn erst nächste Woche über den TÜV fährt. Ich hoffe das alles gut geht, leider ist der gute Saab 300km entfernt,somit kann ich leider alles nur per telefon un email regeln, aber es gibt solche und solche Verkäufer und bin der meinung(hoffnung :-))ich habe einen guten gefunden. Es handelt sich hier um einen Saab 9-3T mit 150 PS Baujahr 2001 Scheckheftgepflegt 2 Hand mit 170000km Vollleder etc. in Blau. Noch steht er in Herne aber hoffentlich bald bei mir und das ich lange an ihm spass habe. Gruß Guido
Dezember 28, 201113 j Autor hier mal ein link von dem guten stück http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=155412029&origin=PARK&ticket=ST-2492985-sCgtpvFyXXAGiEaTtqFT-mycas47-1_c01_4201 gibt es eigentlich eine einfache möglichkeit zu kontrollieren bezüglich des Ölschlammes, was ich gerade hier gelesen habe bekomm ich schon ein kleines bisserl Bauchkniepen was das angeht, oder wird da nur ein wenig übertrieben?
Dezember 28, 201113 j Hallo, und herzlichen Glückwunsch zum etwas verspätetem Weihnachtsgeschenk ! Iss ja wirklich ´n hübsches Teil für´nen kleinen Preis ! Die Problematik der Ölschlammbildung läßt einem echt graue Haare wachsen, wenn man´s hier so liest ! Auf die leichte Schulter nehmen sollte man es wohl eher nicht ! Wollte es bei meinem 2002er dieses Jahr durch ´nen Freien machen lassen: Fehlanzeige ! Traut sich nicht ran und zu aufwendig ! Und zum FSH mag ich nicht gehen, da mir der Stundenlohn etwas (deutlich) überzogen vorkommt ! Vielleicht handhabst Du ja es so wie ich: Vor jeder Fahrt 3x auf dem Holz(imitat) gekloppt, das bringt Glück ! Wichtig iss wohl ein jährlicher Ölwechsel (schrieb SAAB ja auch so vor) in der Vergangenheit und wenns geht, bei weniger als 20 KKm Laufleistung pro Jahr ! Fände es wichtiger als den aufgerufen Preis um 200-300 runterzudrücken, dass Dir der Händler die Ölwanne abnehmen lässt, um das Ölsieb zu reinigen ! Nenn mein Saabienchen nun schon seit 4,5 Jahren mein Eigen und es läuft wie ein Schweizer Uhrwerk ! Wünsch Dir ebenso viel Spaß und Glück mit dem Deinen !
Dezember 29, 201113 j Vielleicht handhabst Du ja es so wie ich: Vor jeder Fahrt 3x auf dem Holz(imitat) gekloppt, das bringt Glück ! den Link schon mal aufschreiben: http://www.ds-spezialist.de/html/motoruberholung.html
Dezember 29, 201113 j Du scheinst den Wagen ja recht guenstig geschossen zu haben, da sollte eine Kontrolle der Oelwanne und des Oelsiebs noch im Budget sein. An Deiner Stelle wuerde ich das entweder noch durch den Verkaeufer machen lassen oder noch vor Ort, wenn Du den Wagen abholst. Und nein, die Warnungen hinsichtlich Oelschlamm sind nicht uebertrieben. Schau' mal ins 9-5 Forum. Da ist gerade einem Kaeufer auf der Ueberfuehrung nach Hause der Motor verreckt. Muss bei Dir natuerlich nicht auch so kommen, aber wenn Du jetzt schon Bauchkneifen hast, dann solltest Du Dir wirklich ueberlegen, ob ein Blick aufs Oelsieb nicht auch fuer Dich eine lohnende Investition ist.
Dezember 29, 201113 j Autor Ist es denn möglich dieses selber zu machen, wenn ja gibt es eine beschreibung wie ich das am besten mache, hab schon gesucht aber leider nix gefunden
Dezember 29, 201113 j Kann man schon, aber ohne Buehne ist das kein Spass. Wenn Du beim Verkaeufer ein gutes Gefuehl hast, sprich ihn doch mal an, ob man sowas nicht auch dort machen lassen kann, wo er den Wagen immer hat warten lassen. Im Prinzip kann das auch jede freie Werkstatt.
Dezember 29, 201113 j Autor Ist wohl schwer bei Ihm, da er gerade umzieht, deswegen bekomme ich den Saab auch so günstig, laut seiner Aussage würde er ihn normalerweise innen wie aussen reinigen und dann für ca. 3500 verkaufen. Ich hatte gestern fast eine stunde mit ihm Telefoniert und er wirkt auf mich sehr Seriös. Die schwiegerleut haben eine Grube, funktioniert es da auch oder müssen die Federbeine frei sein?
Dezember 29, 201113 j Hallo canadienbiber, willkommen & Glückwunsch zum Saab! Sieht gut aus, macht einen ordentlichen Eindruck! Lasss dich wegen des Oelschlamm nicht bange machen! Schau mal ins Inspektionsbuch, wie häufig der Oelwechsel gemcht worden ist. Wechsel das Oel und nimm gutes Oel (ich fahre 0W40 mobil1 oder anderer Markenhersteller!). Die Oelwanne abzunehmen ist nicht wirklich schwierig wenn man selber schrauben kann (Anleitung). Mit Bühne kein Problem und wird auch auf der Grube gehen. Motor muss nicht zwingend angehoben werden, das geht auch so (bei meinem auf jeden Fall)! Federbeine müssen nicht frei sein. Wenn du die Möglichkeit und das Werkzeug hast kontrollier das mal, man fährt deutlich beruhigter. Bei meinem war das Sieb frei.... Grüße aus BI - Thomas
Dezember 29, 201113 j Hey, herzlichen Gühstrumpf zunächst. Und wie teuto schon sagt: nichts wird so heiß gegessen wie gekocht. Du kannst Dir als erste Indikation beim nächsten Ölwechsel einen Schweißdraht oder einen Drahtkleiderbügel zu einem kleinen Haken biegen der unten durch die Öffnung der Ölablassschraube passt. Damit kratzt Du dann ein wenig am Boden der Ölwanne rum. Du wirst dann schon sehen, ob das Ding dann eher sauber oder verteert wieder raus kommt.
Dezember 30, 201113 j So hab ichs auch gemacht, Ölfarbe ganz unten und ganz oben (Peilstab) beurteilen, beruhigt mein (latent-nervöses) Gewissen auch immer :D
Dezember 30, 201113 j Autor Hallo, wenn jemand Intresse an diesem Saab hat er ist noch zu haben, ich hab ihn dann doch nicht gekauft :), ich hatte Ihn gestern versucht zu erreichen ohne erfolg, dann heut nochmal und wieder ohne Erfolg. Vor lauter frust in mobile geschaut und just in diesem moment bin ich auf einen Saab gestoßen, er war gerademal 2minuten im Netz, aus erster Hand, Besitzer Baujahr 1924, der Saab ein 900II Bj 1998 Garagenwagen in Imolarot metalic und eine Perle, Nichtraucher,Innenraum wie neu, Lack wie neu der Wahnsinn TÜV bis 6/2013. OK kein Turbo,keine 150 PS,kein Leder auch hat er keine 17" Alufelgen, aber dafür hab ich ihn für schlappe 1300€ erstanden und Happy und dann auch noch 30km von mir entfernt :)).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.