Januar 16, 201213 j ...ersatzteil-nachfertigung...???... Wer ruft da mal an ? http://www.menke-gmbh.de/deutsch/technische-federn.php Gruß->
Januar 16, 201213 j Hi, ich hab gerade mit dem Prokuristen telefoniert, und der hat eine Größenordnung von "ein paar hundert Euro" für eine kleine Menge Clipse in den Raum gestellt. Eventuell, wenn genug Leute zusammenkommen, könnte sich das rechnen. Sagen wir mal 500 € für 100 Clipse, macht nen Fünfer pro Clip, wer wäre zu diesem Preis dabei? (Den genauen Preis können die natürlich erst berechnen, wenn die wissen, wieviele Clipse gebraucht werden.) Ich habe noch einen Clip rumliegen, den könnte ich der Firma als Muster schicken. Also, wer wäre interessiert? Grüße, Stephan
Januar 26, 201213 j Hi nochmal, das Interesse an nachgefertigten Clipsen ist anscheinend überschaubar. Will sagen, die Zahl der Interessenten kann ich an einem Finger abzählen. Also nochmal die Frage, hat jemand solche Clipse rumliegen und braucht sie nicht mehr? Ich wäre dankbarer Abnehmer, und kann meine Dankbarkeit auch in Zahlen fassen. Danke und Grüße, Stephan
Januar 26, 201213 j In solchen Fällen werd ich immer zum Erfinder...bin sicher, da findet sich irgendwo was passendes, oder passend zu machendes von anderen Herstellern. Ich erinnere mich da an den Peugeot 205 Junior, der hatte werksseitig auch Kappen, die ausschliesslich an den Radschrauben hielten, obwohl die ganze Felge abgedeckt war. Aufstecken war möglich, Abziehen nicht - dann mussten die Radschrauben runter. Die Dinger saßen bombenfest. Das waren sehr stabile Stahlbügel, die irgendwie am Wulst der Radschraube einrasten. Da liesse sich doch was basteln oder zumindest die Idee klauen..... [ATTACH]60644.vB[/ATTACH]
Januar 27, 201213 j Ich meine, die Kappen halten auf einem Hump in der Felge, ... Klammern war da nix. Die Klammernbefestigung auf der Radzierblende die sich auf der Gegenseite des "Felgen-Hump" klemmten, wiesen nur die grossen Radzierblenden des OE-Typs 901-GLE auf, sei es für die Version der 5.0" sowie später der 5.5" Felgenmaulweit. Die anderen Stahlfelgen der Basismodelle 99/901er wurden ab OE mit einer Zentrumkappe versehen, die Radnabe und -Muttern abdekten, wobei diese Klammern in den Zusatzlöchern zwischen den Radmuttern klemmten. Die geschlossene Version M79-81 montierte 4 Einzelnklammern nach aussen gerichtet und die offene Version M82-84 (bei denen die Radmuttern sichtbar sind) montierte 2 Doppelklammern (wie bereits abgebildet wurde). Hingegen mag ich mich nicht mehr erinnern, wessen Klammern die abgebildete Version M85-87 von HFT aufwies! An meinem 99 wurden diese Kappen mit den von mir gezeigten Klammern befestigt... genau so war es von M82 bis M84
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.