Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Was ist denn jetzt schon wieder Roadholding Kit A und B??? Was sind denn die spring struts codes? Sagen die was über die Härte aus, oder was?

 

Luxi, sagtest du nicht, die Angaben bzgl Tieferlegung beziehen sich auf die Standart-Modelle? Ist das jetzt 10 mm tiefer als der SE oder Aero? Mann, da muss ja wirklich mal etwas Ordnung in den ganzen Sch...ß. Aber klar, wenn's zu einfach wäre...

@flying saab: welche reifen hast du denn auf deinen 17"ern?

 

225/45 Pirelli P 6000 oder so ähnlich, die nächsten werden auf jeden Fall die Goodyear Eagle F1. Hab mir vor kurzem auf der AutoZum in Salzburg mal in aller Ruhe so gut wie alle Hersteller angeschaut und verglichen.

Der F1 hat wohl die ausgewogensten Eigenschaften und den besten Preis.

Ja, ich habe auch 225/45 Pirelli P 6000 auf meinen 17'' Borbet-Felgen. Und die Goodyear Eagle F1 habe ich mir auch für den nächsten Satz ausgesucht... ;-)

Das Profil ist einfach geil, die Eigenschaften bei Näße sind zwar nicht überragend aber ist eben auch ein ´Breitreifen muss man eben aufpassen.

Der Verschleiß ist im Vergleich zu den anderen relativ gering und er soll sehr ruhig laufen - was ich von den Pirelli nicht sooo unbedingt sagen kann.

Genau das war ein Hauptkriterium für die Goodyear, denn die Pirelli laufen nicht nur nicht besonders ruhig, sondern machen einen Höllenlärm... :lol: am Anfang ging es noch. Aber das kommt wohl daher, dass die Pirelli irgendwann recht früh verhärten, und dann zwar nicht profilmäßig aber fahrtechnisch stark abbauen... noch geht es, aber ich schätze nicht mehr lange...

Ihr solltet mal den Hankook Ventus K104 probieren ist ein s...geiler Reifen. Bei Regen wie bei Trockenheit ein sehr hoher Grenzbereich und am Grenzbereich sehr gut kontrolierbar. Das Profil ist ähnlich dem des GoodYear. Ich hatte diesen Reifen als 225/40R18 auf meinem 9-3SS Tuckermann. Nach 40.000 km noch soviel an Profil das ich den Reifen im Frühjahr mal auf meinem 9000 Aero probiere. ich gebe die Erfahrungen dann gerne weiter.

 

Gruß

  • 1 Monat später...

@ dudo_0159 und flying Saab:

 

dank für Eure Ausführung, ich weiss jetzt was Ihr meint bzw. wie´s gemeint war.

Geb zu etwas spät die Antwort aber besser spät als nie :)

 

Seit ich den 9-5 Aero probegefahren bin finde ich meinen 9-5 2.3t schwammig :D

 

MfG

  • 4 Wochen später...

Hallo Lukas,

fahre einen 9-5 sport-edition, der hat seienmäßig ein Fahrwerk, dessen Federn mit einer Windenzahl von 7,5 (vorne) und 10,5 mm (hinten) und einem Drahtdurchmesser von 13/10,5 mm (v/h) - in blau gehalten ( man munkelt von Brabus) eingetragen sind.Zu den Dämpfern kann ich leider nichts sagen, da in der Tat alles serienmäßig verbaurt wurde. Aber noch härter dürfte es meines erachtens nicht sein, der Komfort ist hart an der Grenze, die Straßenlage sehr gut!

 

Gruß und vieleicht fragst Du mal bei brabus,

 

Lodda

  • 2 Monate später...
  • Autor

Brabus hat, soweit ich weiss, ein Jahr lang den 9-5 veredelt und er wurde dann in der Sportversion angeboten. Dass die noch passende Fahrwerkskomponenten haben, bezweifel ich eher.

 

Aber danke für den Tipp, ich höre mich mal um!

  • 2 Monate später...

Hi,

habe auch eine Vector Ausführung (3.0 TID Kombi) mit dem Aero Fahrwerk.

 

Fahrzeug liegt ruhig in der Spur und schaukelt sich auch nicht auf, gerade bei hohem Tempo. Als Reifen fahre ich den Michelin Primacy.

 

Es gibt sicher Fahrwerke, die noch souveräner sind, aber für einen Saab ist das Aero schon richtig gut - paßt besser auf deutsche Strassen als die unterdämpften US- Fahrwerke der Großserie.

 

Bei reinen Tieferlegungen über Federn bin ich grundsätzlich skeptisch. Die 2-3 Zentimeter Tieferlegung schieben die Kolbenstange tiefer in den Dämpfer und verkürzen den Federweg. Ergebnis: Auf schlechteren Strassen schlägt die Federung durch oder das Auto fängt an zu hüpfen - wie im ersten Thread erklärt.

 

=> Nur ein Komplettfahrwerk bringt's.

 

Rein vom Gefühl her würde ich meinem Saab das Anti-Roll Kit bieten um weniger Seitenneigung in schnellen Autobahnkurven zu erreichen. Der Komfort bleibt fast komplett erhalten.

 

Grüsse

 

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.