Veröffentlicht März 9, 201213 j Servus, wollte mal fragen wie hoch der Aufwand wäre ein originales Navigationssystem nachzurüsten? Hauptsächlich interessiert mich erst einmal, ob die Headunit plug & play funktioniert ohne Navi rechner. Sprich, altes Radio raus, neues rein, per TechII verbinden und schon spielt die Musik!? Für den Navirechner ist klar das man die Kabel nachrüsten muss, mir gehts erst einmal nur um die Headunit. Hoffe ihr könnt mir helfen... gruß Sasa
März 9, 201213 j Hallo... Also ob das ganze funktioniert kann ich dir leider nicht sagen, aber zum Navi: Da der Stand der CD`s eh veraltet ist und das Navi extrem langsam ist, würd ich dir empfehlen besser ein tragbares zu Nutzen, was dich sicher günstiger kommt und viel zuverlässiger ist. Gruss
März 9, 201213 j Ich gehe mal davon aus, das Du noch einen 9-3 vor dem Innenraumfacelift hast. Man kann Problemlos das normale ICM1 gegen ein ICM3 mit Farbdisplay tauschen. Das ist nur ein Display mit Knöpfen. Wichtig ist nur das korrekte Abmelden des alten ICMs und Anmelden des neuen ICMs.
März 9, 201213 j Autor Servus, möchte mir auch das große Navi Radio aus optischen Gründen nachrüsten. Habs recht günstig bei ebay geschossen, Verkäufer scheint mir auch recht seriös rüber zu kommen, von daher... Ich habe MY07! Also Facelift... Ausbau und Einbau is klar, mich würde eben interessieren ob das Gerät wenn ich es anschließe und verheirate funktioniert oder passen die Kabel allgemein nicht ans Navi Radio vom jetzigen, eingebauten!? Also Navi funktion an sich hinten anstellen müssen! Denke dasn originaler Navi Rechner knapp 800 Euro oder so kostet + Kabel und Antenne... Gruß Sasa
März 10, 201213 j Also wenn Du schon das Innenraumfacelift hast, also ein vollwertiges Doppel-DIN Gerät, dann gibt es keinen Navirechner mehr. Da ist alles im Radio drinn. Du brauchst noch eine GPS Antenne und einen Abgriff des Tachosignals vom Hauptkabelbaum. Und natürlich die Navi DVDs.
März 10, 201213 j Moin allerseits, ich hatte das in meinem alten 9-3er ( MJ 2007 ) genau so gemacht. Es war lediglich ein Adapter für den Antennenanschluß notwendig. Das Navi funktionierte mit der externe GPS Antenne auch, lediglich kein TCM Aufgrund der fehlenden externen Box.
März 10, 201213 j Autor Boah, das is ja klasse wenns kein externen Navi rechner benötigt! :) Verbinden über Tech 2 muss man trotzdem, oder? Den Abgriff vom Tachosignal, kann ich den selber machen? Oder beim freundlichen machen lassen? Für die GPS Antenne, muss ich das das Kabel bis in Kofferraum legen, oder gibts ne andere Möglichkeit? @Witti, nutzt du das GPS über die Serien antenne? Hab ich nicht ganz verstanden mit dem Adapter Danke für eure Antworten Gruß Sasa
März 11, 201213 j Mach mal ein Foto damit man weiß was bei Dir verbaut ist,dann sehen wir weiter.............. Gruß,Thomas
März 12, 201213 j Moin, die GPS Antenne hatte ich in der Bucht gekauft, dafür gibt es einen eigenen Anschluß. Die Antenne habe ich dann im Innenraum versteckt. Das Tachosignal hatte ich nicht abgegriffen, funktionierte aber bei einem GPS Empfang auch so. Bilder kann ich nicht mehr machen da ich mittlerweile ein MJ 2012 fahre..
März 14, 201213 j Autor Hmm, immer noch nicht dazu gekommen Bilder zu machen... Müsste aber das Infotainment 150 sein! Mit Subwoofer in den Rückenlehnen und mittlerem Lautsprecher auf dem Armaturenbrett. http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/29/9125/36184210/unfall-saab-001-8933194562305538368.JPG Passt da ne universelle GPS Antenne? Für was wird das Tachsosignal dann benötigt, wenn es auch ohne funktioniert?
März 15, 201213 j Das neue wird wahrscheinlich per Tech II hinzugefügt werden müssen............ Gruß,Thomas
März 16, 201213 j Moin allerseits, der Antennstecker bei Navi ist Aufgrund der externen TMC Box anders, es passt ein Antennenadapter Fakra M grün > ISO 50 OHM. Als externe GPS Antenne passt die GPS Antenne für Innenmontage, 5m Kabel, Fakra Kupplung, jeweils aus der Bucht. Wahrscheinlich mus das Navi dann per Tech mit dem Saab verheiratet werden, funktioniert dann aber gut..
März 16, 201213 j Autor Alles klar, wird demnächst eintreffen und ich halte euch auf dem laufenden.... Danke vorab für die Antworten
März 16, 201213 j Autor Wo sollte die dann am besten plaziert werden? Windschutzscheibe? Wäre es ein grosser Aufwand die originale nachzurüsten? Gruß Sasa
März 16, 201213 j Die Originallösung ist aufwendig nachzurüsten wegen Dachhimmel usw....die Antenne aus dem Zubehör wird man schon irgendwie versteckt bekommen,evtl. in der Holmverkleidung vorne z.B........ Gruß,Thomas
März 16, 201213 j Autor Wie Dachhimmel? Hab doch nen Cabrio! ;) Original sitzt da die Antenne auf dem Kofferraumdeckel oder?
März 16, 201213 j Sorry,da hast Du natürlich Recht,das müsste ich mir mal bei meinem Cabrio ansehen… Gruß,Thomas
März 19, 201213 j Autor So, Navi is drin! Ging recht schnell, ab zum freundlichen und verheiraten das ganze! Funzt. Finde das Navi wertet den Innenraum doch recht auf! :) Jetzt noch den Antennen Adapter kaufen und ne GPS Antenne. Am liebsten wäre mir immer noch die Originale, Hmm...muss mal mitm freundlichen reden was fürn Aufwand das wäre...
März 19, 201213 j Siehste,geht doch.............die Original-Antenne ist natürlich auch relativ teuer und der Aufwand wird hoch sein schätze ich..........bau doch mal die Verkleidung der Heckklappe ab und schau mal nach was Du dort findest an Anschlüssen,vielleicht liegt ja schon was............das ist nicht schwer,ca. 5min,dann wissen wir mehr........... Gruß,Thomas
März 19, 201213 j Autor Hat der freundliche auch gemeint! Habs dann weg gemacht, aber keine losen Kabel oder Stecker in der Heckklappe gefunden! :(
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.