Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe mir einen leicht verbrauchten 900 2.1 (318.000 km) EZ 90 5d gekauft.

Türen rundum durch, Himmel hängt, Lackschäden, Motorhaube zeigt braune Beulen seitlich ...

Die Klimaanlage ist nicht vollständig, weder Doppelpropeller am Kühler (muß oder kann?)

noch der Kompressor ist vorhanden. Nur der Trockner hinter dem rechten Scheinwerfer

und der Verdampfer ist noch da.

Wollte ich jetzt die Tage ausbauen und gegen einen gebrauchten Filtereinsatz ersetzen.

Der Filtereinsatz ist weder völlig fertig noch unschuldig weiß.

Laufen soll der Wagen erstmal bis HU-Ende 10/12 und dann ins Winterlager oder wahrscheinlich für länger weg.

Da ich eh demnächst einiges machen will - "Kannleistung" wie IA austauschen - sauber und rein :) - und sonstige

Anitrost- und Verschönerungsarbeiten, kommt da noch einiges an technischen Reparaturen.

 

Zur Frage: reicht es den Filtereinsatz einfach mal abzusaugen oder bringt das nichts?

 

Zu DM-Zeiten hat son Dingens an die 30 Mark gekostet, heute wohl in € ...?

Eigentlich geize ich da nicht so, aber momentan mag ich einfach nicht weil so

viel und nicht nur Saab ansteht.

 

Oder gibt es da so was wie "Aquariumfilterwatte" für kleines mit gleichem Effekt ?

Autopolierwatte ist wohl was anderes?

 

Danke :rolleyes:

Falsches Auto gekauft?
  • Autor

Der Preis war heiß ;-)

HU hatte der ja auch noch ....

und ich keine Zeit einen Depotsaab zu tüffen.

Ein 2.1 fehlte noch in der Sammlung ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.