Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus Forum

Bin gerade auf der A7 Richtung Würzburg da streikt kurz hinter Cuxhagen die Zündung. Wagem läuft nicht auf allen Pötten. Vielleicht hat schon mal wer eine idee

Was das Problem sein koennte, solange ich auf die GelbenEngel warte.... 9-3 2.8 Aero

 

Danke Norman

Sent from my GT-I9001 using Tapatalk 2

 

Sent from my GT-I9001 using Tapatalk 2

  • Moderator

Evtl. Zündkerze/n…

Gruß,Thomas

Einzelzündspulen sind oft defekt!!

 

Jürgen

  • Autor

ADAC hat den Fehlerspeicher ausgelsen, demnach zündprobleme auf cyl 1+4 die Kerze cyl 4 sieht gut aus cyl 1kommt man nicht dran. Dann müssten ja zwei Spulen gleichzeitig verrekt sein. LPG glaube ich nicht da das Problem auch bei Sprit besteht. Kann die LPG Anlage leider nicht auslesen da Akku vom Notebook tot ist..... werde jetzt erstmal nach Kass zu ner Opelwerkstatt geschleppt, morgen mal weitersehen.... Sind die Spulen die gleichen wie beim Vectra???

 

Sent from my GT-I9001 using Tapatalk 2

  • Autor

Gibts in oder um Kassel wen der sich mit Saaben auskennt?? glaube kaum das der Opel da was helfen kann/will

 

Sent from my GT-I9001 using Tapatalk 2

  • Autor

Möglicherweise ein kleiner Lichtblick: der Opel bei dem uns der ADAC abgestellt hat, hat auch ein Saab Schild am Haus.

 

Sent from my GT-I9001 using Tapatalk 2

Hi

na dann geht es doch...

 

die Spulen sind die gleichen.Beim 6 Zylinder gehen die häufiger kaputt,Stichwort "Thermobelastung".

 

viel Glück heute

 

Jürgen

  • Autor

Update: Leider waren es nicht die Zündspulen, vermutlich Ventilschaden am 3. Zylinder durch LPG Betrieb, Kompression nur noch 7 bar. Zur genauer Diagnose muss ich das Auto aber erstmal zu Hause haben und dann muss der Zylinderkopf runter.

 

Dank ADAC Plus ist man bei solchen Pannen weit ab von der Heimat ja gut versorgt: Nach der Pannenhilfe vor Ort wurde der Wagen nach Kassel in eine Opelwerkstatt gebracht, in der Zwischenzeit hatte der ADAC uns schon ein schickes Hotel gebucht. Als sich herausstellte das der Wagen kurzfristig nicht zu Reparieren ist, wurde gleich ein Leihwagen organisiert den ich erstmal 7 Tage nutzen kann. Der Saab wir in den nächsten 10 Tagen mit einem Sammeltransport nach Hause gebracht.

 

Wirklich aufregen musste ich mich nur über den Service des sehr großen OPEL, Ford, Cadilac, Hummer und und und, ehemals auch Saab Hauses in Kassel.

Pünktlich um 08:00 waren wir in der Firma, erstmal in der Reihe vor dem Informationsschalter anstellen dann brauchte die Dame an der Info erstmal 15 Minuten um die Fahrzeugdaten in diverse EDV Systeme einzutragen. Nachdem das geschafft war bekam ich dann die Auskunft das sich frühestens am späten Nachmittag, vielleicht auch erst am nächsten Tag, jemand das Auto ansehen könne. Trotz steigendem Blutdrucks habe ich der Dame noch mal in Ruhe das Problem erklärt (ich muss nach München, der ADAC will wissen ob das Auto innerhalb 24 Stunden repariert werden kann...) dann doch, wenn auch wiederwillig, versucht die Sache zu beschleunigen. Nach Rücksprache mit einem Meister wurde dann ein Termin so gegen Mittag, aber reparieren können man eh nichts, da der saabkundige Mitarbeiter krank ist und eh keine Ersatzteile am Lager seien.

 

So gegen 12:00 fragte dann jemand nach dem Schlüssel für's Auto, keine Frage was für ein Problem vorliegt, keine Möglichkeit mal mit einem Schrauber zu reden geschweigen denn mal zu sehen was die so mit dem Auto anstellen.

um 14:30 kam dann der Meister mit der Info: Vermutlich Ventil auf Zylinder 3 defekt, Reparatur auf die schnelle nicht möglich.

 

Also: Wenn mal wer eine Panne in Großraum Kassel hat: Wenn es sich irgenwie vermeiden lässt nicht zu OPEL Duer...

Uhh,Ventilschaden am 3. Zylinder hatte ich auch gerade am Seat 1,4 TSI meiner Kleinen...mein Tipp: Guten Deal beim Leihfahrzeug aushandeln, das dauert.

 

Chance auf Kulanz?

  • Autor

Kulanz wird es wohl von keiner Seite geben... Zum Glück können wir uns einige Zeit mit einem Fahrzeug behelfen, so das ich wenn überhaupt mal einen Leihwagen brauche.

 

Der ADAC Sammeltransport war super schnell, heute morgen stand der Saab schon vor der Werkstatt. Jetzt kann erst mal die genaue Schandensuche losgehen...

Bei mir lief der 2.8er auch einmal nicht auf allen Zylindern.

Fehlerspeicher gelöcsht, seit dem is Ruhe!

 

Is jetzt schon ca.6 Monate her...

Aber ich denke das wurde bestimmt probiert!?

 

gruß

sasa

  • Autor
Bei mir lief der 2.8er auch einmal nicht auf allen Zylindern.

Fehlerspeicher gelöcsht, seit dem is Ruhe!

 

Eine so einfache Lösung hatte ich auf erhoft!! Das Problem liegt definitiv bei Zylibder 3 30% Kompressionsverlust hat.

 

Jetzt muss erstamal der Zylinderkopf runter und dann sehen wir weiter

  • Moderator

 

 

Eine so einfache Lösung hatte ich auf erhoft!! Das Problem liegt definitiv bei Zylibder 3 30% Kompressionsverlust hat.

 

Das wird mit Fehlerspeicher löschen wohl nicht gehen,da scheint wohl etwas anderes kaputt zu sein............

Gruß,Thomas

  • Autor

Ein Verdacht der sich spontan aufdrängt ist, das sich durch den LPG Betrieb das Ventil oder der Ventilsitz verabschiedet hat. Mal sehen was der Schrauber sagt, wenn er den Zylinderkopf runter hat.

 

Wie auch immer: Wird wohl eine größer Aktion mit entsprechenden Kosten

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.