Veröffentlicht April 13, 201213 j Mir ist bei meinem 2008er 9³ TTiD heute etwas aufgefallen: Die Fenster lassen sich von Innen alle mit den Tasten in der Fahrertür öffnen - soweit alles normal. Nur das Fenster der Beifahrertür lässt sich jedoch in einem Rutsch komplett schließen, soll heißen, einmal den Taster ziehen und das Fenster fährt komplett hoch. Bei allen anderen Fenstern geht das nicht - da muss ich den Schalter die ganze Zeit betätigen, bis das Fenster dann oben ist. Mit der Fernbedienung von Außen, durch langes Drücken der Taste, öffnet bzw. schließt auch nur das Beifahrerfenster?!?!?!?!?! Hmmmm...... ungewöhnlich, oder? Ist das programmierbar oder ist da irgendwo etwas defekt? Vielleicht ein Relais?
April 14, 201213 j Autor Danke Euch! Ich habe es probiert, wie beschrieben: Sicherung 5 entfernt und wieder eingesetzt. Dann die Kalibrierung durchgeführt. An der Beifahrertür, die ja als einzige auch schon vorher funktionierte, klappte es auch. An der Fahrertür jedoch nicht?!?!?!? Da kommt kein Bestätigungston! Haben die hinteren Fenster eigentlich auch diese Komfortschliessung? Bei denen funzt es nämlich auch nicht......
April 16, 201213 j An der Fahrertür jedoch nicht?!?!?!? Da kommt kein Bestätigungston! Haben die hinteren Fenster eigentlich auch diese Komfortschliessung? Bei denen funzt es nämlich auch nicht...... Den Bestätigungston habe ich auch nie bekommen, erst als der FSH mal die Steuergeräte lahm legen musste und damit dann die Kalibrierungsdaten verschwunden waren. Bei meinen hinteren Fenstern funktioniert die Komfortschließung auch nicht. Runter gehen sie automatisch, wenn ich die Schalter kurz ganz durch drücke, aber beim Fenster schließen muss ich den Schalter solange ziehen, bis die Fenster dicht sind. Per Fernbedienung gehen im Übrigen auch nur Fahrer- und Beifahrerfenster auf und zu, ich nehme an, das muss so.
April 16, 201213 j Autor Den Bestätigungston habe ich auch nie bekommen, erst als der FSH mal die Steuergeräte lahm legen musste und damit dann die Kalibrierungsdaten verschwunden waren. Bei meinen hinteren Fenstern funktioniert die Komfortschließung auch nicht. Runter gehen sie automatisch, wenn ich die Schalter kurz ganz durch drücke, aber beim Fenster schließen muss ich den Schalter solange ziehen, bis die Fenster dicht sind. Per Fernbedienung gehen im Übrigen auch nur Fahrer- und Beifahrerfenster auf und zu, ich nehme an, das muss so. O.K...... mit den hinteren Fenstern könnte ich ja auch so leben, aber ausgerechnet bei der Fahrertür geht's nicht... :-( Naja, die Tage mal zum FSH, mal sehen, was der dazu sagt.
April 16, 201213 j O.K...... mit den hinteren Fenstern könnte ich ja auch so leben, aber ausgerechnet bei der Fahrertür geht's nicht... :-( Naja, die Tage mal zum FSH, mal sehen, was der dazu sagt. das wäre mein erster weg gewesen ....
April 16, 201213 j Autor Türsteuergerät vielleicht defekt? Gruß,Thomas Mach keinen Mist! Was macht denn das Türsteuergerät sonst eigentlich noch? Denn sonst scheint alles zu funktionieren. Ach nee, ich muss die Tür immer selber auf und zu machen..... Hahahahahaha.... :-/
Juni 12, 201312 j Hallo und guten Abend, habe auch mal ein paar Fragen zu diesem Thema. 1.) Bei meinem 9.3 1.8t SC 2008 kann ich die Fenster in einem "Rutsch" öffnen. Brim Schließen muss ich den Schalter festhalten. Spüre dabei auch keine zwei Stufen am Schalter. Ist das eine Variante in der Ausstattung oder ist da was nicht in Ordnung? 2.) Über die Fernbedienung lassen sich die Fenster nicht öffnen oder schließen. Im Handbuch steht, dass das ein Ausstattungsmerkmal ist. Allerrdings fahren die Außenspiegel ein, wenn ich die Schließentaste länger gedrückt halte. Ist das eine Variante der Ausstattung? Kann ich mir fast gar nicht vorsdtellen. Ist es möglich, dass da auch was kalibriert werden muss oder defekt ist? Uber Antworten wurde ich mich freuen. Vielen Dank svhon mal! Beste Grüße Locke
Juni 12, 201312 j Autor @Locke9.3: Wenn Du beim Hochziehen des Schalters nicht 2 feine Stufen spürst, dann hat Dein SAAB die Komfortfunktion nicht! Hochfahren in einem Rutsch und Öffnenper Fernbedienung gehen dann auch nicht! Aber die Aussenspiegel klappen an? Das macht meiner nun wieder nicht?!?!?!?! Ich kann die nur anlegen, wenn ich im Innenraum den Taster drücke.
Juni 12, 201312 j Ja, die Außenspiegel klappen an über die FB. Und von innen gibt es die Komfortschaltung fürs Runterfahren. Da spüre ich auch die zwei Schalterstufen. Diese ganze Kombination kommt mir ja auch so seltsam vor. Aber vielleicht ist es ja eine Ausstattungsvariante. Evtl. kennt ja jemand diese Kombination!?
Juni 13, 201312 j Diese Kombination ist bei mir auch verbaut, Anklappen via FB funktioniert. Aufgrund der fehlenden zwei Schaltstufen funktioniert das Komfortöffnen bzw. schließen nicht. Lässt sich das mit einem Schaltertausch nachrüsten?
Juni 13, 201312 j Autor Das ist dann nicht nur ein Schaltertausch, sondern unten an den Schaltern hängt noch das ganze Türsteuergerät mit dran! Bei mir funktioniert die Komfortschliessung (ich habe die 2-stufigen Schalter) auch nur auf der Beifahrerseite. Auch nur dort fährt die Scheibe runter über die Fernbedienung. Selbst der Austausch des Türsteuergerätes brachte keine Genesung?!?!?!?! Auch das Neuanlernen brachte keinen Erfolg, auch der FSH wusste keinen Rat... Daher bin ich zu dem Fazit gekommen, dass die Komfortfunktion zwar "nice to have" ist, man ohne aber auch gut leben kann! Zumindest sehe ich die Kosten-Nutzen-Relation bei einem Defekt so, dass ich der Ursache nun nicht weiter auf den Grund gehen werde - es sei denn ich bekomme noch einen heissen Tipp, der nur mit Zeit und nicht mit finanziellen Mitteln umsetzbar ist. Ich würde den Aufwand einer Nachrüstung nicht betreiben...
Juni 13, 201312 j Ach, dann vergess ich das Ganze schnell wieder, war bloß ein Gedanke. Hatte mein Vorgängerfahrzeug auch nicht.
Juni 13, 201312 j Diese Kombination ist bei mir auch verbaut, Anklappen via FB funktioniert. Aufgrund der fehlenden zwei Schaltstufen funktioniert das Komfortöffnen bzw. schließen nicht. Lässt sich das mit einem Schaltertausch nachrüsten? Nein.......... Gruß, Thomas - - - Aktualisiert - - - Bei mir funktioniert die Komfortschliessung (ich habe die 2-stufigen Schalter) auch nur auf der Beifahrerseite. Auch nur dort fährt die Scheibe runter über die Fernbedienung. Selbst der Austausch des Türsteuergerätes brachte keine Genesung?!?!?!?! Auch das Neuanlernen brachte keinen Erfolg, auch der FSH wusste keinen Rat... Wenns auf der Beifahrerseite klappt muss es auch auf der Fahrerseite funktionieren, soweit ich weiß muss die Komfortschliessung per TechII hinzugefügt werden, bei mir funktionieren jedenfalls beide Seiten, ich werde mich aber im WIS nochmal schlaumachen......... Gruß, Thomas
Juni 13, 201312 j Guten Abend, möchte noch mal auf die Funktionsweise bei meinem Saab zurückkommen. Für mich ist das jetzt noch nicht ganz klar geworden: es gibt also Schalter, die nur in eine Richtung (bei mir nach unten) die Komfortfunktion haben? Nennt man das Teilkomfortfunktion? ;-) Wahrscheinlich gehts dabei um Sicherheit, oder? Ich meine Einklemmschutz. Und warum fährt das Fenster dann über die FB nicht wenigstens runter, sondern nur Spiegel anklappen? Mmh, ich finde es ungewöhnlich. Gruß Locke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.