Zum Inhalt springen

Halterung von Lichtmaschine ausgeschlagen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Meine Lichtmaschine rüttelt und schüttelt im Leerlauf bei ca. 850 RPM, ist ja nichts neues beim 900

wenn die Gummis ausgeschlagen sind. Nach dem Austausch gegen neue Gummis hat sich aber nicht wirklich was gebessert.

A) Die Lichtmaschine schein nicht wirklich gerade zu sitzen,die V Riemen haben unterschiedliche Spannungen

B) Das Gummilager welches am nächsten an den Riemen liegt ist schon lose beim reindrücken

 

Ich habe die Gummilager vor ein paar Jahren mal gemacht,soweit ich mich erinnern kann waren Damals die Gummilager nur

sehr umständlich mit Hilfe von einer Zange in die Halterung zu pressen. Jetzt frage ich mich ob die Halterung ausgeschlagen ist...????

Ich würde mich sehr über Kommentare zu diesem Thema freuen,vielleicht hat ja jemand auch dieses Problem gehabt.

Hallo,

 

kenne das Thema auch.

a) hatte ich festgestellt, dass der Lagerbock von Lichtmaschinen, welche aus dem Zubehör gekauft wurden deutlich mehr Luft hatten als die Originalen (selbst wenn diese auch von Bosch kamen) -> daher der Schiefstand

--> Aufbohren, Buchsen rein, besser.

b) Das Gewackel im Leerlauf ist mit neuen Buchsen Scantech fast noch schlimmer als mit den alten spröden Dingern die drinn waren. Alles grösser Leerlauf war aber wieder ruhig.

 

Vermute mal, dass die Shore-Härte / Gummiqualität der Zubehörteile gar nicht auf den Anwendungsfall (Spannkraft halten und Vibration dämpfen gleichzeitig) ausgelegt sind.

Von den Fahrwerksbuchsen wird ja Ähnliches berichtet.

 

Anders kann ich mir das nicht erklären. Und eine andere Lösung hab ich leider noch nicht probiert.

Gab genug anderes zu tun. :)

 

Gruß

Moto

  • 5 Monate später...
...

Vermute mal, dass die Shore-Härte / Gummiqualität der Zubehörteile gar nicht auf den Anwendungsfall (Spannkraft halten und Vibration dämpfen gleichzeitig) ausgelegt sind.

Von den Fahrwerksbuchsen wird ja Ähnliches berichtet.

...

 

Welche Härte (shore) haben die originalen Gummis der LiMa-Halterung und der Fahrwerksbuchsen?

Hallo Scotty,

 

das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich kein Messgerät für die Shorehärte habe und wenn dann auch nur "alte" Originalbuchsen.

 

Eventl. hat hier ja noch jemand original neue und die Scantech Dinger zum subjektiven Vergleich.

 

Gruß

Moto

 

 

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.