Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab- Fahrer,

ich muss meine Stoßdämpfer vorne wechseln und da ich die 40/40 Federn von H&R drin habe frage ich mich welche ich denn nun kaufen soll?

Die Preisunterschiede sind enorm von ~85€ - ~130€ pro Stück!

 

Ich habe vier verschiedene Versionen von Sachs im Netz (daparto) gefunden: 312 620& 312 621 / 313 202& 313 203 / 312 622& 312 623 / 313 204& 313 205

und dann noch welche von Bilstein: 22140067& 22140074

 

Bei Sachs wird unterschieden zwischen Standardfahrwerk und Sportfahrwerk, welche brauche ich/ passen denn nun? :confused:

 

Was sollte ich gleich alles mit wechseln wenn ich schon dabei bin und sollte ich die hinteren Stoßdämpfer auch gleich mit machen?

 

 

Viele Grüße,

Dennis

Hallo liebe Saab- Fahrer,

ich muss meine Stoßdämpfer vorne wechseln

 

Hi,

ich kann Dir Deine Frage zwar nicht beantworten, aber hast Du überhaupt einen Stoßdämpfertest auf einem Prüfstand gemacht, um zu wissen, dass die Teile gewechselt werden müssen?

C.

  • Autor

Hi,

habe ich testen lassen.

Werde mir jetzt die Bilstein Stoßdämpfer vorne+ hinten holen und bei Bedarf hier kurz über das Ergebnis berichten.

 

 

 

Update 04.05.2012:

 

Die Bilstein B4 Stoßdämpfer wurden heute verbaut, die hinteren waren auch ziemlich durch (konnte man mit zwei Fingern locker nach unten drücken :eek:).

Die Dämpfer sind passgenau und das Auto fühlt sich nun beim fahren wieder wie ein neues an :rolleyes:

  • 1 Monat später...

mal ne frage. sind die dämpfer vom fahrkomfort besser als die originalen??

 

wenn ich mit meinem aero fahrwerk über querfugen fahre werden die vibrationen (ich meine nicht die stöße) auf die karosserie übertragen.

bischen so, wie wenn man ne stimmgabel anstößt.

kennt das jemand??

werden mit den bilstein dämpfer diese vibrationen besser absorbiert?

 

gruß

ken

Ich habe meinem 9³ Aero SportCombi gerade neue Tieferlegungsfedern von H&R und einen Satz Sachs-Gasdruckdämpfer verpasst - da hatte er 166.000 gelaufen.

Jetzt fährt er sich wie ein neues Auto, das Fahrwerk wirkt straff aber nicht hart oder unbequem.

 

Ich bin sehr zufreiden, sowohl die Optik, als auch das Fahrgefühl sind klasse!

  • 3 Wochen später...
Ich habe meinem 9³ Aero SportCombi gerade neue Tieferlegungsfedern von H&R und einen Satz Sachs-Gasdruckdämpfer verpasst - da hatte er 166.000 gelaufen.

Jetzt fährt er sich wie ein neues Auto, das Fahrwerk wirkt straff aber nicht hart oder unbequem.

 

Ich bin sehr zufreiden, sowohl die Optik, als auch das Fahrgefühl sind klasse!

 

die sachs gasdruckdämpfer sind doch schon original drin, richtig? oder hast du bei nem anderen modell zugegriffen?

 

marco

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.