Veröffentlicht Februar 19, 200520 j Hallo zusammen bin heute zum ersten mal hier im Forum und will euch meine Erfahrungen mit meinen Saab vorstellen: Gekauft wurde er im März 99 als einer der ersten Combis in der Schweiz mit dem 3.0 LPT- V6 Motor mit Komplettaustattung. Ich war mit dem 9-5 von Anfang an sehr zufrieden. Harmonisches Fahrwerk, kerniger und kräftiger Motor und tolles Innendesign. Der 9-5 war über die Jahre hinweg immer im Langstreckenbetreib. Dann der Schock: Mit knapp 90000km fuhr ich auf der Autobahn (SH-ZH) mit ca. 100km/h mit dem Tempomat. Plötzlich stockt und ruckelt der Motor und nach ca. 5 sek. stellt der Motor ganz aus. Auf dem Pannenstreifen konnte ich den Motor wieder zum laufen bringen, jedoch lief er nur mit viel Gas auf etwa 4000 U/min, aber er klang jämmerlich! Der Wagen wurde dann abgeschleppt und es wurde festgestellt, dass bedingt durch einen Materialfehler ein Teil eines Kolben abgebrochen ist und so eine Zylinderbank "zerstört" hat.... Saab ersetzte den Motor, voll auf Garantie! Seitdem hatte ich absolut keine Problem mit dem 9-5er! Er war schon in halb Europa und heute habe ich 280'000km drauf! Mit dem Ersatzmotor habe ich überhaupt keine Probleme, er ist sehr kraftvoll, hat einen guten Sound und läuft sehr ruhig! Ich verbrauche etwa 9.5l/100km (für einen 3l Turbo ein sehr guter Wert,finde ich) und absolut kein Öl. Auch optisch, sowohl aussen als auch innen, sieht man die 280'000km nicht. Er würded stauen, wenn ihr den Wagen seht... Was sind eure Erfahrungen mit dem 3.0 LPT-Motor? Wieviele km habt ihr auf eurem 9-5? Gruss, David
Februar 20, 200520 j Mitglied wellcome - fahre zwar nur den 2.2tdi aber bis jetzt sehr zufrieden willst du unsere leidensgeschichte zum 9-5AERO lesen, gib mal motorschaden bei der suche ein. so long /Norbert
Februar 22, 200520 j ich habe mir erst vor kurzem einen gebrauchten 9-5 mit dem 3.0 LPT V6 Motor gekauft und bin im Prinzip zufrieden, aber da du ja schon einige Kilometer mit dem Motor gefahren bist: Bei mir vibriert das Gaspedal so ab 100 recht stark, ab 150 ists dann eigentlich nur noch mit Tempomat angenehm zu fahren. Soll das so??
Februar 22, 200520 j Autor @ keinearmekeinekekse: nein, das sollte so sicher nicht sein! diese Problem kenne ich nicht und ist bei mir auch noch nicht aufgetreten. Würde ich mal überprüfen lassen, ist doch sehr unangenehm so zu fahren...
Januar 12, 200619 j Autor Zwischenbericht Hallo zusammen ich habe nun 324000km und immer lauft er noch problemlos! Gruss David
Januar 12, 200619 j Also ich habe auch einen 99er 3,0 Kombi (jetzt knapp ein Jahr) und bin mit ihm eigentlich zufrieden. Er hat jetzt knapp 105000 runter. Bisher habe ich nur das Sid ausgetauscht (war bereits beim Kauf defekt) . Außerdem mußte ich die Klimaanlage komplett nachfüllen lassen und die Klimasteuerung hat manchmal aussetzer. Allerdings macht er beim heftigen beschleunigen immer Knackgeräusche im Vorderwagen. Ich hoffe, es ist nichts ernstes (Lenkung, Antriebswellen, Getriebe?). Ansonsten lassen deine 324tkm ja hoffen... :00000465 Gruß Klaus
März 8, 200619 j Autor nun 331'000 km und weiterhein täglich im Einsatz! War letzte Woche gerade Vorführen (TÜV), der Experte konnte die Kilometerleistung kaum glauben! Er fragte mich zweimal, ob die km der Wahrheit entsprechen, was ich ihm selbstverständlich bejahte. Ich muss allerdings anfügen, dass ich einen Auspuffkollektor ersetzen musste, da der alte ein Loch hatte. Wie siehts bei euch aus? Gruss David
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.