Februar 28, 201312 j Zum LED Thema von mir eine recht rudimentäre Frage: selbst auf diese Mini-Leuchten, die bspw. für die Beleuchtung des Kennzeichens genutzt werden, steht immer drauf: keine StVO Zulassung. Warum sieht man aber die LEDs am Heck des 3er Kombis oder auch bei den aktuellen C-Klasse Kombis? Jedenfalls ist die Art der Beleuchtung besser sichtbar als diese alten Röhrchen, die auch noch einen leichten Gelbstich haben. Gibt es Bezugsquellen mit legalen LEDs? Bei Conrad Elektronik (auch ATU) bekommt man keine ohne diesen Warnhinweis. Und wird das CAN-Bus System Fehler melden, wenn ich diese Mini-Röhrchen durch LEDs (vorsätzlich) ersetze? Und was passiert, wenn ich bspw. die Blinkerleuchten gegen LEDs austausche? Angeblich haben die Dinger doch einen Widerstand, so dass es zu keinen Fehlermeldungen kommen soll.... - ist dies wirklich so und hat es jemand von Euch schon mit Erfolg praktiziert? Und gibt es außerhalb von eBay seriöse Bezugsquellen mit vernünftigen Preisen? Vorab Danke für Eure Hilfe, Gruss, Dirk
März 1, 201312 j Sowohl BMW, als auch Mercedes und Audi haben mittlerweile LED Nummernschildbeleuchtungsmodule mit E-Zulassung. Das sind aber komplette Module inkl. Gehäuse. http://www.vw-audi-shop.com/WebRoot/Store14/Shops/61836527/4E68/6115/F24B/F005/3A93/C0A8/29BA/AD43/4G0943021_LED_Audi.JPG Die nachträglich kaufbaren Sofitten sind alle ohne Zulassung. Wenn die Nummernschildbeleuchtung am Canbus hängt, dann benötigt man einen Checkwiederstand. Ohne den kommt eine Fehlermeldung und/oder die LEDs flackern gelegentlich.
März 1, 201312 j Sowohl BMW, als auch Mercedes und Audi haben mittlerweile LED Nummernschildbeleuchtungsmodule mit E-Zulassung. Das sind aber komplette Module inkl. Gehäuse. http://www.vw-audi-shop.com/WebRoot/Store14/Shops/61836527/4E68/6115/F24B/F005/3A93/C0A8/29BA/AD43/4G0943021_LED_Audi.JPG Die nachträglich kaufbaren Sofitten sind alle ohne Zulassung. Wenn die Nummernschildbeleuchtung am Canbus hängt, dann benötigt man einen Checkwiederstand. Ohne den kommt eine Fehlermeldung und/oder die LEDs flackern gelegentlich. Na Klasse - so viel zum Thema Lobbying in Europa: bloss die Anbieter vom Geschäft ausschliessen, die realistische Preise verlangen und eventuell sogar Hersteller solcher Module sind ( auch Europa's Autohersteller kochen mit dem gleichen dünnen Wasser wie wir ). Aber ein kleiner chinesischer Hersteller kann wahrscheinlich mit all dem Paragraphenwahnsinn gar nichts anfangen....und bietet seine nach ISO Standards gefertigte Ware ggfls. über Alibaba.com internationalen Käufern an. Klar, flackernde Beleuchtung geht gar nicht, aber ich verstehe Dich jetzt so, dass solange ein Widerstand dem CAN Bus einen höherem Verbraucher signalisiert, alles funktionieren sollte, d.h. die Sofitten für 3 Euro tun den Job. Anbetracht der Preisdifferenz ist es für mich dann immer wieder faszinierend, mit welchen Margen manche Unternehmen durch solch' unsinnige Auflagen in Europa kalkulieren können, aber das würde jetzt den Rahmen hier sprengen. Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Gruss, DS
März 1, 201312 j Dann sieh doch mal in den obigen VWAudiWebshop. Da gibt es auch schon eine Zweiklassengesellschaft: VWler Zahlen mehr
März 2, 201312 j Autor Scheint doch nicht so einfach zu sein.. behalte trotzdem Augen und Ohren offen ;-)
Dezember 27, 201311 j Hey Leute, ich habe zwar selber keinen 9-3, aber mein Kumpel hat einen und hat mich schon ewig gebeten das ich mich da mal ran mache und Ihm Standlicht LEDs vorne einbaue. Mit abnehmen der Gläser klappt bei diesen Scheinwerfern definitiv nicht... es gibt Scheinwerfer da klappt das aber die Saab Scheinwerfer sind zu gut und zu verwinkelt verklebt. Bitte entschuldigt die absolut miesen Handybilder... hatten keine Digicam dabei. Also es geht nur indem man das Gehäuse der Scheinwerfer von unten hinten in der Ecke aufschneidet/dremelt: http://abload.de/thumb/dsc_04643us0j.jpg Da sieht man dann das hinter den entsprechenden 3 Löchern noch ein Halteblech sitzt mit einem Abstand von etwa 5 mm. Das halt etwas vorgebogen und in die entsprechenden Löcher 3 LEDs mit 180° Abstrahlwinkel eingesetzt. http://abload.de/thumb/dsc_0465j2syj.jpg Dann wieder verschließen und mit 2 Komponenten Kleber auf Epoxidbasis verkleben. Damit ist der Scheinwerfer auch definitiv wieder komplett dicht. Das ganze mit Zwischenstecker am Original Kabelbaum anngeschlossen... Ergebnis sieht so aus: http://abload.de/thumb/img-20131227-wa0005o6uej.jpg http://abload.de/thumb/20131227_233359oks08.jpg http://abload.de/thumb/20131227_233346a6siw.jpg Grüße, Martin
Dezember 28, 201311 j Hallo zusammen Bin wie die meisten hier ebenfalls auf der suche nach einer Verbesserung und/oder Aufrüstung der LEDs da ab 2014 TFL in der Schweiz Pflicht ist. Habe nun von OSRAM die LEDRIVING 2 in 1 FOG LIGHTS gesehen und die sehen echt geil aus! Ich weiss nur nicht ob die ohne Probleme bei unseren Saab als Ersatz für die Nebellichter eingesetzt und verkabelt werden können... Vielleicht weiss da jemand mehr? http://www.osram.ch/osram_ch/de/news-und-wissen/automotive-special/design-autolampen---eyecatcher-in-stylischem-look/kfz-beleuchtung-stylisch-und-trendy/nebelscheinwerfer---durchblick-mit-led/ledriving-fog---led-nebelscheinwerfer/index.jsp Gruss Rocketray
Juli 28, 201410 j ... und? hat es geklappt, sind die leuchten derweilen verbaut? wir wollen FOTOS! ;-))
Juli 28, 201410 j Ich glaube hier hats geklappt: http://www.saab-cars.de/threads/led-augenbrauen-tagfahrlicht-umbau.48754/#post-954038 Gruß, Thomas
Juli 28, 201410 j ... den beitrag hatte ich derweilen auch entdeckt. aber so richtig "fertig" scheinen mir die arbeiten noch nicht zu sein ...
August 13, 201410 j den beitrag hatte ich derweilen auch entdeckt. aber so richtig "fertig" scheinen mir die arbeiten noch nicht zu sein ... Hallo le traiteur Die Arbeiten sind schon vor einer Ewigkeit abgeschlossen worden. Leider ist das Forum gecrasht und das ganze How-To im Nichts verschwunden! Und die Front will ich nicht noch einmal abnehmen :-D
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.