Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Seit 2 Wochen fahre ich einen 2006er 9-3 Aero Sport Kombi 2.8V6 mit 75.000 km. Seit vorgestern habe ich Leistungsabfall, die Anzeige des Ladedrucks übersteigt nicht mehr die Mitte der Skala im Instrument. Bei Kickdown schaltet er hoch jedoch ohne vollen Ladedruck, und dreht die Gänge ziemlich aus was früher nicht war.

Wo kann da der Fehler liegen ? ich habe mal für Montag einen Termin beim Saab Händler.

 

Noch eine andere Frage. Hat ein Aero mit Ledersitzen eine Sitzheizung. Schalter am Heizungsbedienteil gibt es nicht und im Bordcomputer unter Customize - Klimaanlage, finde ich auch nichts ?

 

Beste Grüsse

Robert

mal zuerst die Druckschläuche checken, meistens die Ursache.

 

Wegen Sitzheizung, Italienimport?

  • Autor

@Nightcruiser,

 

Nein kein Italien Import, er kommt aus Deutschland (1. Hand)

Noch eine andere Frage. Hat ein Aero mit Ledersitzen eine Sitzheizung. Schalter am Heizungsbedienteil gibt es nicht und im Bordcomputer unter Customize - Klimaanlage, finde ich auch nichts ?

Robert

 

Hallo Robert,

mein Aero hat auch Ledersitze ohne Sitzheizung. Hatte mich auch überrascht, als ich das feststellte.

Gruß!

C.

Sitzheizung war nur bei der Ausstattung ARC serienmäßig in 2006. Ansonsten auch beim Aero 330,- extra.

Bei den 2.8T sind ja häufig die Zündspulen durchgebraten und Funktionieren nicht mehr richtig, somit auch die Klopfregelung.

An ein Diagnosegeräg anschliessen und schauen wie viele Fehlzündungen gespeichert sind.

Hallo

 

Die Turboanzeige ist soweit ich weiss eine Drehmomentanzeige und keine Ladedruckanzeige im eigentlichen Sinne?!

 

Gruss

Das würde ich glatt unterschreiben. Als ich mal meinen OBD2-Dongle ausprobiert habe, korrelierte die Turboanzeige sehr stark mit der Motorlast in der OBD-App. Aber das wird unserem Freund nicht weiterhelfen...
Sitzheizung war nur bei der Ausstattung ARC serienmäßig in 2006. Ansonsten auch beim Aero 330,- extra.

Leder und keine Sitzheizung? Hammer...

allerdings kann ein Sattler eine Sitzheizung nachrüsten, ca. 300-400 Euro für beide Sitze

würde auf LMM (Luftmassenmesser) tippen …
  • Autor

Mein freundlicher Saabhändler hat mir soeben mitgeteilt dass das Magnetventil welches zur Steuerung des Ladedrucks beiträgt die Fehlerquelle sei.

Kostenpunkt des Magnetventils sei 74€.

 

Gruss

Robert

Lass mich raten: Kein Fehler im Fehlerspeicher?

Also ich habe mit meinem V6 so ziemlich das gleiche Problem, Magnetventil wurde auch schon getauscht, das war es nicht. Ist das Problem bei dir nun behoben?

Heute wird mal weiter gesucht.

  • Autor

@snowtiger,

Meine Motorleuchte war an und es war auch was im Fehlerspeicher. Ich frage das genau nach wenn ich das Auto abhole.

Das Magnetventil muss bestellt werden, das kann einige Tage dauern hat man mir gesagt.

Ich halte dich auf dem Laufenden.

 

Siehe Tread: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/47695-motorkontrollleuchte-und-notlaufprogramm.html

 

Gruss

Robert

  • 1 Monat später...

Hi

 

Hab ein ähnliches Problem, lustigerweise kann ich denn vollen "Ladedruck" herstellen wenn ich beim Beschleunigen kurz vom Gas und dann gleich wieder aufs Gase gehe. Heute Magnetventil getauscht, hat aber keine Besserung gebracht.

 

Der Freundliche meinte Drosselklappen....hätten sie in letzter Zeit mehrfach gehabt beim B207R...

 

Genaueres weiss ich leider erst mitte August, da vorher keine Zeit.

 

Grüsse

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.