Veröffentlicht März 3, 200520 j Hallo, habe Probleme mit Innenbeleuchtung. Wenn ich die Fahrertür öffne, geht das Innenlicht nicht an, bei dem Beifahrer geht aber an. Ich habe die Kontakte bei der Schalter an den Tür geputzt und umgetauscht, hat nicht geholfen. Woran kann es liegen? Die Dunkelheit beim Ein- und Aussteigen geht mich langsam auf den Sack. Vorerst - habe viel auf dem Forum zur Beleuchtung des Armaturbrettes schon gelesen. Mich würde aber interessieren, ob bei dem Sitzheizungschalter bei Euch, auch Strich auf dem Rädchen beleuchtet wird? Bei mir sind die Ziffern auf dem Brett beleuchtet, das Rädchen aber nicht, was eigentlich ein Bisschen unkonsekvent ist. Zusätzlich ein Bisschen rechts davon habe ich ein Drehstift, nun weis ich nicht wofür (noch nicht direkt am Armaturbrett, wo man die Uhr, Streckenkilometerzahler und Poti für die Beleuchtung einstellen kann)??? Grüsse Slawek
März 3, 200520 j der drehschalter ist der dimmer für die schalterbeleuchtung (heizung, lüfter, schalter), quasi separat von der instrumentenbeleuchtung steuerbar. wegen der innenraumbeleuchtung teste doch einfach mal die kabel von der lampe zum schalter an der fahrertür hin auf durchgang, vielleicht hast du einen kabelbruch oder ähnliches. ciao jens
März 3, 200520 j Zum Sitzheizungsschalter.... Bei mir ist auch nur 1, 2, 3 beheizt, der Strich nicht... Naja geht eh nur ab und zu...
März 4, 200520 j Autor Mal eine andere Frage, ist, bzw. war bei Eurem 900 der Ring mit Beschriftung rund um Zündschloss mal beleuchtet? Bei mir leuchtet er nicht. Wenn ja, wie komme ich an die Glühbirne dran?
März 4, 200520 j Ja ist er, wie das geht weis ich allerings nicht. Aber soweit ich weis war das ein rechter Aufwand.
März 4, 200520 j Konsole abschrauben, etwas hochdrüchen und nach dem Lämpchen suchen - fummelig und erfahrungsgemäß fällt dabei der grüne Ring in die Untiefen des Tunnels. Gruß Helmut
März 4, 200520 j "Bei mir ist auch nur 1, 2, 3 beheizt, der Strich nicht..." Meintest du nicht "beleuchtet" (grins)? "Mal eine andere Frage, ist, bzw. war bei Eurem 900 der Ring mit Beschriftung rund um Zündschloss mal beleuchtet? Bei mir leuchtet er nicht. Wenn ja, wie komme ich an die Glühbirne dran?" Kann sein, dass die Birne gar nicht das Problem ist, sondern die Beleuchtung nur irgendwie abgerutscht ist, war bei meinem bisherigen beiden 900ern der Fall, dann hatte ich einmal Fußraum- und das andere Mal Handbremsschacht-Innenbeleuchtung, gar nicht unpraktisch, wenn man mal was reinfallen lässt. Aber das wirst du eh beim Abnehmen der Konsole sehen! "erfahrungsgemäß fällt dabei der grüne Ring in die Untiefen des Tunnels." Sollte man dann vielleicht mit Isolierband o. ä. am Zündschloss befestigen zum Ausbau der Verkleidung. . .
März 22, 200520 j Autor Hallo, ich kämpfe immer noch mit blöder Innenbeleuchtung. Mittlerweile geht das Licht gar nicht an, wenn ich die Tür aufmache (Schalter auf 0, schaltet aber auf 2 ein). Ich habe sicherung geprüft, Schalter auseinandergebaut und gereinigt. Es kommt kein Strom sowohl zum Hauptschalter wie auch zu den Türschalter (Türschalter selber sind so einfach, das da nichts kaputt gehen kann IMHO). Nach der Schema in Haynes (12.18) muss es irgendwo ein "interiow light delay relay" geben. Ich habe in Sicherungskasten keinen gefunden (habe auch keinen zusätzlichen Kasten unter den Rückbank). Wo kann der stecken, bzw. wo kann ich noch nach dem fehlenden Strom nachschauen. Langsam bin ich verrückt wegen dieser Sch...
März 22, 200520 j Was für Strom??? Da dürfte Masse geschaltet werden!!! Und wenn das Innenlicht vorher nicht verzögert verlöschte, gibt's auch kein Relais. Gruß Helmut P.S: Halt doch mal Masse an den Stecker des Türschalters; die Masse kommt normalerweise über die Befestigungsschraube.
März 23, 200520 j ........................ P.S: Halt doch mal Masse an den Stecker des Türschalters; die Masse kommt normalerweise über die Befestigungsschraube. :daumenhoch:
März 23, 200520 j Autor Masse sagst Du? Ich denke, ich muss mal richtig lernen, wie man die Schemas liesst. :: Ich habe auch den Kabel von den Stecker direkt an die Carosse angehalten und es kam kein Licht. Wenn es keinen Relaise gab (weiss nicht, habe die Carre erst seit paar Wochen), müsste es heissen, das der Kabel zwischen Türschalter und Lichtschalter am Zündschloss irgendwo abgebrochen ist, wie hat schon dschenser vermutet. Der Kabel, soweit ich es sehen kann, ist nicht gebrochen, verschwindet aber relativ schnell an beiden Seiten in einem Kabelbündel, und damit in der Carosse. Ich weiss nocht nicht, wohin geht der weiter... (muss ich den Armaturbrett abbauen?). Grüsse Slawek
März 23, 200520 j Zu der Beleuchtung um das Zündschloss kann ich sagen, dass dieser Ring sehr schnell wegfällt. (wie helmut schon sagte) Bei mir ist das auch der Fall und nun leuchtet das so ganz unschön um das Schloss herum. Ich wollte mich daran mal zu schaffen machen, das ding da wieder herauszubekommen (wenn es noch da ist...) Dann habe ich noch ein merkwürdiges Problem mit meiner Beleuchtung. Das Licht geht zwar an, wenn ich die Türen aufmache und auch wieder aus, wenn ich sie zumache. Aber ich kann es nicht anmachen (also Schalter auf Position 2), wenn alles zu ist. Gestern habe ich durch zufall herausgefunden, dass es, geht, wenn ich erst die Tür aufmache, dann auf 2 stelle und dann die Tür zu mache. Dann leuchtet es im Innenraum. Schalte ich das Licht dann wieder auf "0" oder "1" und dann wieder auf "2", geht es wieder nicht. Weiß da jemand Rat???
März 24, 200520 j Hi Masaab, kauf Dir erstmal beim Elektronik-Versand ein Billig-Multimeter, Z.B. von Conrad z.Zt im Angebot DIGITAL MULTIMETER VC-120 Artikel-Nr.: 121616 - 13 EUR 5,-- Zur Zeit Versandkostenfrei. Die haben auch einiges an Birnchen, was man so gebrauchen kann: Kategorie: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTMzMDQ5NDUxODk=?~template=pcat_area&p_load_area=310083&p_load_desc=X Mit dem Meßgerät kannst Du die Strippen nachmessen. Ob "+" oder Masse geschaltet wird, entnimmst Du besser dem Schaltplan, das ist nämlich nicht immer gleich. Irgendwelche Strippen mit der Karosse verbinden kann schnell in die Hose gehen. Der Haynes ist m.E. recht unvollständig, wenn Du möchtest, scan ich Dir den Schaltplan aus dem Haynes an (bitte PN schreiben). Vermutlich hast Du ein MJ vor 1991, ab da gab's naemlich irgendwann den extra-Kasten unter der Rückbank. Der "Umschalter" in der Mittelkonsole geht auch gerne schonmal kaputt. Tomas
April 27, 200520 j Autor Habe neue Kabel von Licht- zur Türschalter verlegt und jetzt ist alles wieder ok. Sogar Armaturbrett leuchtet wider wie Tannenbaum nach der Glühbirnenwechsel und Überbrückung des Pottis... Dabei stellte sich heraus, dass meine Saabine über keine Glühbirnen beim Check Engine und SRS-Leuchte verfügte, damit konnte nicht gleich beim Einkauf (vor 8 Wochen) wissen, dass Lambda-Sonde und Airbag nicht i.O sind. Es sieht nach einem Betrug aus... Lambda-Sonde habe ich gegen eine Universale von NGK gewechselt und Check Engine leuchtet nicht mehr. Mit dem Airbag muss mich demnächst beschäftigen (die Leuchte zuerst blinkt, dann leuchtet dauernd während der Fahrt)... Grüsse Slawek
April 28, 200520 j Das Airbag Problem hatte ich auch mal. oftmals sind das Kontaktprobleme an den Sensoren oder im Lenkrad. Zuruecksetzen kann das Blinken nur dein SAAB-Haendler. Tomas
April 28, 200520 j @janny: Nimm mal den Schalter raus, also komplett, dann den Wippschalter aus dem Gehäuse und dann schau da mal rein... Bei mir war das Metallplättchen so oxidiert, dass da gar nichts mehr ging... Ausgetauscht, und schon kann ich einschalten, ausschalten, beim Türöffnen was sehen, usw, usw... Nur so ne Idee... Viele Grüße Tobi
Januar 21, 200718 j betrifft Innenbeleuchtung Die Innenraumbeleuchtung von meinem 900S ist mir zu dunkel. Ist zwar sehr kuschlig aber um was zu sehen reicht´s einfach nicht. Ist eine 5W Lampe drin. Kann mir jemand verraten, ob man da stärkere Lampen reinstecken kann oder gibt es Bauteile auf dem Weg dahin, die die höhere Leistung nicht mögen? Gruß Chris
Januar 29, 200718 j Ich möchte nochmal auf meine Frage hinweisen! Weiß jemand eine Antwort auf mein Beleuchtungsproblem? Gruß Chris
Januar 29, 200718 j Ich möchte nochmal auf meine Frage hinweisen! Weiß jemand eine Antwort auf mein Beleuchtungsproblem? Gruß Chris vielen dank für den hinweis... also wenn ICH mit der lichtausbeute meiner innenraumbeleuchtung nicht zufrieden wäre, dann würde ich abhilfe schaffen, indem ich eine led-lösung - wie sie mittlerweile viele anbieter offerieren - einbauen. also die standard-glüh-sofitte gegen eine led sofitte austauschen. das stört auch keines der bauteile, die der strom auf dem weg von der spannungsquelle hin zu deinem neuen leuchtmittel passiert... nur - nimm bitte bitte keine blaue...:rolleyes: achso - hab auch grad gelesen, dass in deiner innenraumbeleuchtung eine fünf watt sofitte steckt...??? also ich meine die im dach. da gehört eigentlich ne 10 watt sofitte rein - in die spiegellampe 5 watt...
Januar 29, 200718 j Wenn da eh 10W reingehört, dann bin ich ja schon zufrieden. Werde das mal probieren, Danke! Aber die LED-Lösung klingt auch probierenswert. Gruß Chris
Januar 29, 200718 j ...gerne... ja, probier mal erst die 10 watt... ist nämlich auch geschmackssache - so ein led-licht ist schon irgendwie "anders" als das einer glühlampe... muss man sehen und dann entscheiden...
Januar 29, 200718 j Nochwas: ist es eigentlich normal, dass die Tachobeleuchtung sehr zurückhaltend leuchtet oder liegt es an schlechter Leitung. Es leuchtet ganz gleichmäßig und hat keinen Wackler, einfach nur nicht besonders hell.
Januar 29, 200718 j Nochwas: ist es eigentlich normal, dass die Tachobeleuchtung sehr zurückhaltend leuchtet oder liegt es an schlechter Leitung. Es leuchtet ganz gleichmäßig und hat keinen Wackler, einfach nur nicht besonders hell. ich nehme an, du weisst, dass es da einen dimmer gibt? ansonsten wird das auch hier recht subjektiv wahrgenommen... ich finde auch, dass bei voll aufgedrehtem dimmer die anzeige eher noch heller beleuchtet sein könnte. andere wiederum sehen das nicht so. tausch einfach auch mal die glühlämpchen (nach entfernen des fahrerseitigen lautsprechergitters) und begutachte dann nochmal. glaub aber das wird deine erwartung von "hell" nicht erfüllen...
Januar 29, 200718 j dimmer ist auf voll. es ist auch alles gut zu erkennen, aber man kann eben nicht von "beleuchtet" sprechen. ich muss eh demnächst neue lautsprecher einbauen, dann kannich ja da mal nachschauen. ich kann mir nur noch nicht vorstellen, wie man durch das lautsprechergitter arbeiten soll. eigentlich sieht man da doch nur rein, wenn man von außen durch die scheibe schaut, ich fürchte mein schädel ist zu dick und mein hals zu steif für den job. oder gibts da nen bewährten trick?
Januar 29, 200718 j ...schaus dir einfach an... ist selbsterklärend... durch dir frontscheibe schauen und durch türöffnung/lautsprecheröffnung mit arm und hand arbeiten - kein problem...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.