Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen,

 

mein frisch gekaufter saab 9-3 vector cabrio bj 2004 mit 98000 km aus 2. hand verliert bei laufenden Motor

relativ viel Motoröl zwischen Motorblock und Getriebe. es kommt ca. alle 2 Sekunden ein tropfen.

 

in der Annahme, dass es der Kurbelwellensimmering ist, wurde der bei einer saab Werkstatt erneuert.

leider ohne erfolg.

 

also nochmal zerlegen und wieder neuen simmerring einbauen und genau schauen, ob man bei (nach

dem ersten zerlegen) sauberem block noch was findet. der Mechaniker meinte eine kleine 3mm grosse lunkerstelle

gefunden zu haben.

sonst war nichts zu finden.

also diese leicht flächig anschleifen und mit 2k Altmetall abdichten. sowas soll ja ganz gut helfen.

leider wiederum ohne erfolg.

 

anscheinend war es das auch nicht.

 

jetzt sind wir ziemlich ratlos.

 

hat jemand schon ähnliches gehabt oder kann sachdienliche hinweise geben ?

 

 

vielen dank im voraus

 

gruss Theo

Von Privat oder beim Händler gekauft ?

 

Hatte der nen schön sauberen Block wie nach der Motorwäsche beim Kauf ?

  • Autor

hallo ravenous,

bei privat gekauft.

der wagen stand ein Jahr, da der Verkäufer einen bagatellunfall vorne rechts hatte (nir aussenhaut Stoßstange) und deswegen nicht mehr fuhr.

er ist sehr kooperativ und nett.mittlerweile haben wir halt schon schön kosten drauf (2 x Getriebe aus- und Einbau und sicherhaltshalber neue Kupplung und nehmerzylinder)....

 

gruss Theo

mhhhh, wenn er dort tropft ist es Getriebeöl. Hatte meiner auch, schuld war eine lockere, bzw. defekte Schraube (Gewinde abgenudelt), sodass das Getriebe nicht richtig am Motorblock befestigt war, das hat sich auch mit Brummen und leichten Vibrationen im Fußraum (von der nicht ganz zentrierten Antriebswelle) bemerkbar gemacht, seit das behoben wurde verliert er keinen Tropfen mehr.
  • Autor

hallo gustyx,

das Getriebe hatten wir aber schon 2 x draussen....

gruss theo

naja nur weils draussen war heißt das ja noch lange nicht das es wieder korrekt drin ist … bzw. richtig am Motorblock sitzt. Es könnten auch Vibrationen, die z.B von einer nicht mehr ganz symetrischen Antriebswelle oder defekte Getriebeaufhängung stammen, die Ursache sein, aber wie du das beschreibst ist der Verlust schon eher heftiger …
  • Autor

Ja, das tropft bei laufendem Motor ganz schön. Alle 2 sec ein Tropfen.

Wir werden jetzt nochmal das getriebe wegnehmen und den motor per Anlasser und mit entfernten Zündkerzen auf Öldruck bringen und hoffen, dass man was sieht...

 

Schönen Abend

Theo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.