Dezember 24, 201410 j Hallo, was mir noch aus dem Gedächtnis einfällt: Der Plastik Frontrahmen enthält ja Beleuchtung für das CD-Fach sowie die AUX Buchse deshalb ist da ein Kabel zur Haupteinheit. Dieses muss (vorsichtig) hinter der AUX Buchse abgesteckt werden damit man den Rahmen vom Gerät trennen kann. Der Frontteil der in der Beschreibung angekippt wird kann gefahrlos komplett entfernt werden. Er ist mit einer Steckverbindung mit dem Rest des Gerätes verbunden, Kippen könnte da eher ungünstig sein, ich habe diese Frontplatine bereits mehrfach entfernt und wieder eingesetzt ohne Problem. Wenn man dieses Teil wegnimmt dann kann man da das CD und DVD Laufwerk noch besser rausnehmen... Generell ist die ganze Prozedur nur für Leute die "ein entsprechendes Händchen" für den Umgang mit komplexen Elektronischen Gerät haben.....ansonsten besser das Gerät ausbauen und an einen der diversen Anbieter versenden der die Linse oder das ganze Laufwerk tauscht.... alles Gute Werner
Februar 8, 20169 j Habe jetzt ebenfalls ein DVD Laufwerk aus Polen mit Hilfe von TTIDs Anleitung eingebaut. Vorkenntnisse in der Montage von Elektronikgeräten und Chirurgenhände sind von Vorteil. Vielen Dank für die tolle Anleitung. Beim Ausbau der Lüftung muss man aufpassen, dass sich die oberen Gehäuselaschen nicht oben in einer Kanute einhaken, sonst fällt einem das Gehäuse auseinander. Wenn der Schacht also nicht ohne Widerstand rauskommt, dann sollte man an der Oberseite vorsichtig die Laschen nach unten drücken. Ein wenig Gefühl ist nicht von Nachteil bei dieser Aktion.
November 21, 20177 j Zunächst besonderen Dank an den Autoren der Einbauanleitung. Noch ein paar Anmerkungen nach erfolgreichem Einbau: Denkt daran, vorher die DVD herauszunehmen, ist sonst zusätzliche Fummelei, sie im ausgebauten Zustand aus dem alten Laufwerk herauszubekommen. Dabei die Schublade offen lassen, damit die Front später leicht abzubauen geht. Das erleichtert das Herauspfriemeln des CDLaufwerkes. Beim Ausklipsen der Lüftung habe ich die jeweiligen Abschnitte mit Kunststoffkeilen (gegen kippelnde Möbel aus dem Baumarkt) abgesichert. Noch ein Hinweis: Die flachen Datenkabel innerhalb und zwischen den Laufwerken, sind am jeweiligen Stecker mit winzigen Klemmleisten gesichert. Diese sollten (spätestens beim Einbau) mit Fingernägeln oder feinstem Schraubendreher ensichert und müssen wieder geklemmt werden. Das verbaute DVD M3,5 habe ich problemlos durch ein M5 ersetzt. Und noch eine gute Nachricht: Die polnische Quelle existiert stand gestern nach wie vor über die E-Bucht. Persönlicher Tipp: Nehmt Euch viel Zeit. Für die Lüftung eine Taschenlampe. Wenn was schwer geht: nicht weiter... Ich wünsche Euch sensible Finger und viel Erfolg Arnim Krüger, 21.11.2017
April 25, 20187 j Hallo! Ich habe jetzt auch den DVD-Lesefehler! Deshalb mal die Frage: Ist untenstehendes LW das richtige? Ich finde rein optisch keine Unterschiede zu dem Laufwerk in TTiDs Reparaturanleitung....
Mai 29, 20187 j Sofern man diesen Umbau macht, kann man auch gleich einen schnelleren CPU einbauen, oder ist das sehr kompliziert?
Mai 29, 20187 j Die Geschwindigkeit hat mich bisher nicht wirklich gestört... Solch ein Umbau wäre wohl extrem aufwändig und wird sich nicht wirklich auszahlen, wenn man etwas moderneres möchte, mit DAB+, Bluetooth Streaming, Rückfahrkameraeingang, CarPlay... dann wäre es wohl besser ein komplett neues Gerät einbauen zu lassen, wird zwar immer ein Kompromiss bleiben weil die SAAB spezifischen Dinge dann nicht mehr funktionieren werden (NightPanel, Sounds wie z.B. Parkpiepser, Lenkradtasten eventuell nicht komplett usw...) aber dafür gehen dann die neuen Dinge... Dazu gab es ja auch schon unzählige Diskussionen hier und ein wirklich perfektes Ersatzgerät (alle Funktionen wie bisher plus Neues) habe ich noch nicht sehen können... Der Tausch des DVD Laufwerkes ist sicherlich die sinnvollste Option will man die neuen Karten verwenden die es in der Grauzone angeboten gibt. Diese funktionieren aber auch nur mit Einschränkungen (nicht alle Zoom Ansichten möglich, beim Abbiegen kommt statt z.B. Richtung Wien immer Richtung Richtung, manchmal sogar 3x Richtung). Oder hat jemand bessere Erfahrungen mit den neuen DVD's (habe verschiedene probiert, aus Litauen und aus Holland...).
Juni 2, 20187 j Habe eine aus England, bisher alles gut. In Holland wurde immer alles richtig angesagt. Richtung Ring Ost z.B. Habe mir jetzt noch ein neues Laufwerk in China bestellt. Wenn es da ist werde ich es einbauen. Habe lange nach Alternativen gesucht. Skandinav, Clarion etc.. Das aus Kiel ist mir einfach zu teuer und passen tun die alle irgendwie nicht richtig ins Fahrzeug.
Juni 6, 20187 j Ich habe auch die aus England... im 9-5 funktioniert sie sehr gut, im 9-3 hat sie mein Laufwerk zerstört... [mention=131]Matze[/mention]: welches Laufwerk hast Du bestellt??
Juni 6, 20187 j [mention=131]Matze[/mention]: welches Laufwerk hast Du bestellt?? Dieses https://www.aliexpress.com/item/100-Brand-New-Car-CD-DVD-Mechanism-DVD-M5-PLDS-Single-Loader-DVD-M5-For-B/32867893567.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.529c4c4dOSJnSp Ist noch nicht da. Werde berichten ob es funktioniert.
Juni 15, 20187 j So das neue Laufwerk ist erfolgreich mit der Anleitung verbaut. Das einzige was echt nervt ist das olle Lüftungsgitter raus zu bekommen. Alles zu meiner Zufriedenheit. In meinem war ein DVD M5 verbaut. Matze
Juni 19, 20187 j Moin Matze, habe mir auch gerade das Laufwerk bestellt. Wie lange hat die Lieferung bei Dir gedauert?
Juni 20, 20187 j Moin Matze, habe mir auch gerade das Laufwerk bestellt. Wie lange hat die Lieferung bei Dir gedauert? Ca. 4 Wochen. Der nette Verkäufer hatte einen Warenwert von 8 Dollar aufgeschrieben und der Zoll hat es so durch gewunken. Brauchte nichts extra Zahlen.
Juli 1, 20187 j Laufwerk ist gestern gekommen und wurde gerade eingebaut. Funktioniert alles so wie es sein soll. Einbauzeit ca. 2 Stunden, den Großteil der Zeit benötigt tatsächlich das Lüftungsgitter. Vielen Dank noch einmal für die super Einbauanleitung, die hat wirklich geholfen.
Juli 1, 20187 j Danke fürs Update, verwendest du die alte orginale Disc oder eine aktuelle, gebrannte von Satnav?
Juli 9, 20187 j Ich hatte ein Laufwerk bei ebay bestellt und schnell bekommen, eingebaut habe ich es auch schon. Danke für die super Anleitung! Tatsächlich war das schwierigste an der Operation das Herausbekommen des Lüftungsgitters über dem Radio. Ohne Anleitung hätte ich das bestimmt zerstört .... Ich habe jetzt auch ein M5 (vorher M3,5) und es funktioniert reibungslos. Leider aber weiterhin nicht mit der neuen DVD aus England :-((( Auf längere Sicht muss dann vielleicht doch mal ein komplett neues System rein???
Juli 11, 20187 j und dann mit einem Brodit Adapter befestigen https://www.brodit.se/productList.html?lrhandDrive=lhd&brand=Saab&model=9-3&year=2009&pn=prod
Juli 15, 20187 j Ich habe nun eine DVD aus Holland bei mir im Navi.Kartenstand von 2017-18. Neue Strassen hier in der Nähe werden gefunden, genauso wie eine Fusion zwischen mehreren Gemeinden die jetzt einen neuen Namen haben. Ein paar kleine Einschränkungen soll es ja geben mit der DVD, die mir aber noch nicht aufgefallen sind. Was aber komisch ist das unter den POI Audi und Lamborghini sind. Andere Marken nicht. Vielleicht ist das ja irgendwas kompatibel zu Saab?
Juli 15, 20187 j [mention=131]Matze[/mention] hast du mir evt. den Link von Holland? (auch per PN möglich... :-) ) Thanks!
Juli 15, 20187 j schreib https://www.saab-cars.de/members/dijkvr.8730/ einfach ne PN Genau so habe ich es auch gemacht.
Juni 6, 20205 j Sooo, Operation Navi 2.0 ist nun beendet. Anbei die ultimative Reparaturanleitung für den geneigten Leser. Es war ein DVD-M5 verbaut (Bj 08/2008, also MY09). Ersatz habe ich aus der Bucht, quasi ein Re-Import aus Polen:biggrin: Costas ca 100 ,- Ocken + Versand. Habe eines mit Platine genommen. Es gibt auch LW ohne Platine, die sind dann günstiger. Allerdings würde ich davon abraten, weil die Platine nicht zerstörungsfrei zu lösen ist. Kontakte müssen nachgelötet werden. Das DVD-M5 wird so auch in Geräten anderer Hersteller verbaut, zB. VW. Angeblich ist es zum M3.5 kompatibel. Frohe Wintersonnenwende Euch allen. Danke für die Anleitung, habe bei mir heute auch ein neues M5 verbaut. Allerdings sind die Kosten in den letzten Jahren wohl deutlich gesunken - ich habe nur 41,40€ bezahlt (inkl. Versand). Scheint auch alles zu laufen. Bei meinem (Bj.08) war überigens schon nicht mehr das originale Laufwerk drin. Das verbaute war von 2012 - das Gehäuse aber wieder mit einem Siegel verschlossen.
Juni 12, 20205 j Update: Habe den Lesekopf gereinigt - und zwar mit einem dünnen Stab, an dessen Ende ein Stückchen Taschentuch geklebt wurde. Als Flüssigkeit Elektronikspray (i. W. Isopropylalkohol). Das Ganze ging ohne Ausbau, einfach die schwarze Matte am Einschubschacht abziehen. Warum der Lesekopf verschmutz war, ist mir ein Rätsel. Jedenfalls geht's erstmal wieder, mal schauen wie lange. P.S.: Reinigungs-DVDs bringen nix ;-) Bei meinem Saab 9-3 BJ. 2008 habe ich das einfache Autoradio mit MP3-CD Player ohne Navi oder großen Display. Bei mir liest der CDs nicht mehr richtig. Wenn ich eine Reinigungs-CD lauifen lasse geht es wieder einen halben Tag lang. Danach wieder dasselbe Problem. Kann mir jemand sagen wie ich da an den Lesekopf rankomme? Alle Indizien sprechen dafür, dass das Problem das gleiche ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.