Zum Inhalt springen

215/55 VR 16 Sommerreifen - Habt Ihr Tipps?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Ab Mai brauche ich für meinen 9-5 2.0t SE Sportkombi, EZ 04.2001 (Modelljahr 2001), einen neuen Satz Sommerreifen in der Größe 215/55 R 16 93 V, leider ein Format, welches nie getestet wird. Rückschlüsse aus Tests zu 205er oder 225er sind ja auch nur bedingt aussagekräftig. Bisher hatte er den werksseitigen Satz drauf, welcher zusammen mit einem Satz Winterreifen bis dato 90 tkm gehalten hat (Michelin-Werkssatz). Aber Haltbarkeit/Verschleiß ist ja nur ein Anspekt.

 

Welche Reifen könnt Ihr mir empfehlen?

 

Zur Auswahl stehen bisher

 

Pirelli P 7 und

 

Dunlop SP Sport 9000 (nur als "Y" lieferbar).

 

Die Testsieger der neuen Tests 2005 sind leider nicht in der 215/55er Größe verfügbar, außer Pirelli P 7, der ganz gut abgeschnitten hat. Außerdem schneidet Pirelli mit seinen Reifen stets gut ab in den Größen 205 und 225.

 

Der neue Reifen wird nass wie trocken gleich eingesetzt. Die Fahrweise ist zurückhaltend. Da ich aber viel pendel, muss man sich schon mal auf die eine oder andere scharfe Bremsung oder ein Ausweichmanöver gefasst machen.

 

Danke für Eure Anregungen!

 

Boris=Hummel

Auf keinen Fall den 9000 v. Dunlop. Der ist Auslauf,wenn du mal einen kaputt fährst, bekommst du dann später keinen mehr nach. Außerdem schiebt der übelst über die Vorderachse.Da ich pers. speziell hohen Wert auf Naßgriff lege würde ich den Rain Sport von Uniroyal empfehlen.

Greetz

Stephan

  • Autor

nehme Pirelli P 7

 

Hallo!

 

So, ich habe mich nochmal kurz über die Reifen und insbes. den Uniroyal informiert und werde den Pirelli P 7 nehmen. Pirelli hat bei den Tests mit allen Reifen immer gut bis sehr gut abgeschnitten, auch bzgl. des P 7.

 

Der Uniroyal scheint auch gut zu sein, aber der Verschleiß ist mir zu hoch, was ich gelesen habe.

 

Danke und besten Gruß

 

Boris=Hummel

pirellis

 

Hallo, ich hätte noch einen fast neuen Satz 215/55/16 Pirellis P7 anzubieten. Wir haben unseren 9-5 auf 18 Zoll umgerüstet. Ich sehe nicht woher du kommst... Ich arbeite in Zürich und wohne im Thurgau. Interessiert? 079 2736213

  • Autor

Weiiiit weg

 

Hallo!

 

Danke für das Angebot. Aber die Strecke ist leider zu weit als das sich das lohnt... mein Standort ist in der Nähe von Bamberg. Und mein Reifenhändler hat nen ganz guten Preis für den neuen Satz...

 

Danke trotzdem!

 

Boris=Hummel

Hallo spueli,

 

hast du die Reifen noch? Also ich hätte Interesse :D Wohne Nähe Stuttgart - was ist denn die Preisvorstellung?

also die aussage über den sp 9000 kann ich nur wiederlegen. der reifen ist einfach top. rollt sehr gut ab ist leise und eine superstrassenlage. und zu bestellen gibts den immernoch auf reifen.direct.de

Die Serie befindet sich aber im Auslauf!

 

Ich habe mich für Goodyear Eagle F1 für die kommende Saison entschieden. Meiner Meinung nach ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein sehr scharfes Design!

Yo, wäre auch mein Favorit.
  • Autor

Ach ja.

 

..den Eagle gibt's jetzt auch als GSD3, wie ich gerade der Webpage von Goodyear es entnehme. Mal den Händler anrufen, was der kostet.

  • Autor

F1

 

..€ 138 pro Reifen inkl. Auswuchten und Montage. Klingt gut, werde ich nehmen.

 

Danke!

Ah mein Lieblingsthema:

 

Mein Favorit wäre der Yokohama A460. Preisgünstige Alternative wie immer Firestone :)

 

Meine no-go's: Sava Intensa, Pirelli P6000, Dunlop SP3000A

 

Tomas

Pirelli P7 oder ein uniroyal ralley

Uniroyal bietet übrigens beim Kauf eines Satzes Neureifen 1 Jahr Mitgliedschaft im AVD an!!

Würde ich mir u.U. gefallen lassen.

 

Tomas

Bridgestone, Conti und Hankook Sieger im AutoBild-Reifentest

Im Rahmen eines Reifenvergleichstests für die am 18. März erscheinende Ausgabe

11/2005 hat die Zeitschrift AutoBild acht Fabrikate in der Größe 225/55 R16 W

gegeneinander antreten lassen. Als Testfahrzeug kam ein BMW 530i zum Einsatz. Ganz

vorne konnten sich dabei der Bridgestone „Turanza ER 300“, „ContiPremiumContact 2“

sowie Hankooks „Ventus Prime K105“ platzieren und erhielten von den Testredakteuren

das Prädikat „vorbildlich“. Vier Modelle wurden mit „empfehlenswert“ beurteilt: Dunlop „SP

Sport 01“, Goodyear „Excellence“, Michelin „Pilot Primacy“ und der „Ecsta KH 11“ von

Kumho. „Leichte Ausrutscher bei Nässe machen aus Dunlop, Goodyear, Michelin und

Kumho noch lange keine Verlierertypen, sie alle besitzen in unterschiedlichen

Einzeldisziplinen überzeugende Leistungen. Beim Matador fehlt dagegen bei den

Handlingeigenschaften der letzte Feinschliff, um weiter vorn mitzumischen“, so das Fazit der

Tester. Deshalb musste sich der „MP 42 Elite 2“ von Matador mit einem „bedingt

empfehlenswert“ zufrieden geben.

 

Quelle: neuereifenzeitung.de

@Hummel: Lass uns wissen wie du mit dem Reifen zufrieden bist
  • Autor

mach ich

 

..mach' ich! Erstmal schauen, für welchen ich mich denn nun entscheide. Der Conti wurde nun ja als sehr gut getestet.

 

Ich Berichte!

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Reifen heute drauf

 

Hallo zusammen!

 

Heute erhalte ich die neuen Puschen, es ist der Conti Premium Contact 2 geworden, all together (Auswuchten, Montage, Entsorgung der alten Reifen) für 4x 215/55 WR 16 € 660,--. Das ist ein guter Preise (hoffe ich).

 

Ich werde bis Ende Mai die reifen testen können, denn dann ist der Wagen weg und wird gegen einen neuen 9-5 getauscht.

 

Besten Dank nochmals für den Hinweis auf den AutoBild Artikel, danach habe ich mich dann für den Conti entschieden.

 

Gruß

 

Hummel

  • Autor

Gute Wahl

 

Hi und hallo!

 

Die Reifen gefallen mir nach den ersten 1.000 km sehr gut. Machen einen sehr sicheren Eindruck, sind sehr direkt, komfortabel und geräuscharm. Bei Regen hinterlassen sie auch einen optimalen Eindruck.

 

Der Verbrauch ist erwartungsgemäß gesunken, halt wärmer draußen und Sommerreifen. Z.Zt. nimmt meiner (9-5 Kombi 2.0t SE Autom.) 9,1 l/1oo km, also 1/2 l/100 km weniger.

 

Da der Wagen zum Händler geht, sobald der neu bestellte 9-5 eingetroffen ist, werde ich über diese Reifen keine Langzeiterfahrung wiedergeben können.

 

Dennoch: Empfehlung!

 

Gruß an Euch,

 

Boris

Moin, Hummel!

 

Dein Eindruck bestätigt den guten Ruf des Conti. Gute Wahl. Den werde ich auch nehmen, wenn meine miserablen Michelin Pilot Primacy endlich runtergeraspelt sind. Die sind echt der letzte Müll. Laut, schwammig und nach mittlerer Laufleistung fressen die leichte Sägezähne, die den Geräuschkomfort erheblich beeinträchtigen.

 

Gruß: Stefan

Kann Hummel nur bestätigen, die Contis sind wirklich gut.Super im Regen,trocken machen sie ein wenig geräusche zu viel für meinen geschmack. Gruß an alle Saab fahrer.
Also wir haben die Goodyear Eagle F1 DSG3 auf unserem Saab und die Contis auf m Merc. Beide Reifen sind super, wobei ich meine, dass der Eagle F1 etwas leiser ist.
  • Autor

@ Südschwede: waren die Michelin die Serienausstattung ab Werk?

 

Immer doll, mit welchen Gurken die Hersteller ihre Wagen ausstatten. Der 9-3 II meiner Frau (EZ 08.2004) hat auch 215er 16'' Reifen drauf und zwar die Goodyear Eagle NCT 5, sind bei den Tests immer gaaaanz hinten. Wenn diese Reifen mal runter sind, dann gibt's auch endlich etwas Vernünftiges.

 

Bin mal gespannt, welche Reifen mir Saab für den 9-5 Aero verpasst, den ich gerade bestellt habe. Ich ahne nichts Gutes..

 

Auf beiden Wagen (9-3 II und 9-5 "alt") haben wir im Winter übrigens Conti Winter Contact drauf. Super Reifen, kann ich nur empfehlen!

 

Beste Grüße, Boris=Hummel

Tach zusammen!

 

hab den Goodyear Eagle F1 GSD3 auf der VA und den NCT 5 auf der HA. Die Kiste giert durch die Kurven. Der F1 leise der NCT 5 etwas lauter. 215/55 W16. Regen oder Trocken kein Problem. Michelin können die Franzmänner alleine fahren, so einen miesen Reifen hatte ich noch nie.

 

Gruß Bone62

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.