November 6, 200519 j Ich habe mir den faceglifteten 9.5 nun auch angesehen und muss sagen: Leider ist es das wirklich nicht! Zwar nur als Limousine. Die Chromeinfassungen wirken irgendwie gewollt, ohne dem Auto eine besondere Note zu geben. Besonders wuchtig finde ich die Front auch nicht und das Heck sieht erst recht nach überhaupt nichts aus.
November 28, 200519 j Also nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben: War heute Abend bei Weller in Bietigheim, da stand ein neuer schwarzer 9-5 Aero Kombi :00000465 Ich muss sagen: absolut genial. Wenn man die Front ansieht, bekommt man richtig Angst ... :00000284 Das Heck ist in Ordnung, viel besser als auf den Bildern auf denen es - zugegeben - etwas komisch aussieht. Aber INNEN!!! Im Vergleich zum alten 1 Klasse höher bzw. edler. Das dunkle Holz, die neue Klimaregelung: perfekt. Hätte nicht gedacht dass man das alte System noch verbessern kann. War äußerst skeptisch aber nun bin ich überzeugt ^^ Bei dem Navi-Radio bin ich fast ausgeflippt, der Touch-Screen ists ja nur geil :D DAS ist mal einfache und klare Bedienung! Jetzt brauch ich nur noch 50 Mille :xmas-smiley-002 Nun zu dem Negativen: ... Also ich weiss echt nicht was ihr habt. P.S.: okok es wäre kein Auto wenns nicht aus was negatives gäbe: - die Tachoskalierung ist wieder linear --> Hass! - Tacho, Drehzahlmesser usw sind irgendwie so weit weg; komisch sieht das aus... - die Sitze fond ich für nen Aero leicht zu weich, liegt evtl. an dem Sitz-Lüftung-dings? MfG P.P.S: cool 34 und 34 Beiträge :bier
Dezember 11, 200519 j Gottseidank kann man im kommenden Jahr das Auto noch mit 16 % MWSt erwerben, da die Erhöhung erst ab 2007 kommt. Und mit den den Finanzierungraten als Kosten habe ich so meine Zweifel, dass das hinhaut. Wenn ich mir für 50k ein Auto auf Kredit kaufe, kann ich es zwar sicherlich ins Betriebsvermögen nehmen. Als Kosten aus den Raten kann ich aber nur die Zinsen geltendmachen und nicht den Tilgungsanteil. Bei den geringen Saab-Zinsen kommt da ja kaum was bei rum. Zudem kannst Du die MWSt auch nur zur Hälfte zum Vorsteuerabzug verwenden. Da kann ich das Auto lieber ins Privatvermögen nehmen und Kilometergeld berechnen. Im übrigen habe ich unlängst gehört, Saab gibt bei Freiberuflern und Gewerbetriebenden 15 %.
Dezember 11, 200519 j Im übrigen habe ich unlängst gehört' date=' Saab gibt bei Freiberuflern und Gewerbetriebenden 15 %.[/quote'] das höre ich zum ersten mal .... ... aber warum kein KM-leasing ? 5000€ einmalzahlung (zu 100% ansetzbar) & die monatlichen Beträge auch (das ganze bei null% verzinsung -- so etwas gabs letztes Jahr) das beste: nach 36 Monaten und 60Tkm ist schluß -- wagen zurückgeben (keine Restwertverhandlung) und dann schaun mer mal, obs wieder 'n saab wird.
Dezember 20, 200519 j würd ich auch gerne wissen ob die noch was an der Lenkradbeleuchtung tun Noch keine Nachricht von Saab. Nach Auskunft des Händlers wisse man bei SAAB Deutschland auch nicht woran man ist und telefoniert mit Sweden. Mal was anderes: Der zeitgleich an uns ausgelieferte 9-3 Sportkombi Linear hat auch keine Lampen am Lenkrad. War das dort nicht bislang anders? Dracke
Dezember 20, 200519 j der 9-3 linear hatte bisher eine lenkradtastenhinterleuchtung. bin zwar noch nie mit dem sportcombi gefahren, bei der limousine war es aber definitiv der fall.
Dezember 20, 200519 j am Kombi auch nicht? sage mal, alles wegrationalisiert? ich darf mich also glücklich schätzen das dies bei meiner Karre noch der Fall ist :eek13
Dezember 21, 200519 j Wenn Saab immer nur wegrationalisiert, sollen sie ihre Gurken doch selber fahren. @dracke wie sieht es eigentlich beim 9.5 Kombi an der Heckklappe aus? Hat der immer noch die beiden Lampen am unteren Rand der Hecktür, die bei geöffneter Heckklappe nach unten weiss strahlen und nach hinten rot? Im Prospekt kann man das nicht erkennen und mein Händler hat noch keinen 9.5 Kombi stehen.
Dezember 21, 200519 j wie sieht es eigentlich beim 9.5 Kombi an der Heckklappe aus? Hat der immer noch die beiden Lampen am unteren Rand der Hecktür, die bei geöffneter Heckklappe nach unten weiss strahlen und nach hinten rot? Im Prospekt kann man das nicht erkennen und mein Händler hat noch keinen 9.5 Kombi stehen. Leider hat Saab diese netten Leuchten bereits ab Mj. 2005 eingespart. Incl. der Ausstiegsleuchten der hinteren Türen. 12,87 Euro pro Auto gespart! Das bringt natürlich bei den riesigen Stückzahlen, die in Trollhättan vom Band tröpfeln, ein immenses Sparpotential! ...aber auf jeden Fall verärgerte Kunden, die auch den Wegfall dieser netten "Kleinigkeiten" bemerken! Stefan
Dezember 22, 200519 j wie sieht es eigentlich beim 9.5 Kombi an der Heckklappe aus? Hat der immer noch die beiden Lampen am unteren Rand der Hecktür, die bei geöffneter Heckklappe nach unten weiss strahlen und nach hinten rot? Im Prospekt kann man das nicht erkennen und mein Händler hat noch keinen 9.5 Kombi stehen. Leider hat Saab diese netten Leuchten bereits ab Mj. 2005 eingespart. Incl. der Ausstiegsleuchten der hinteren Türen. 12,87 Euro pro Auto gespart! Das bringt natürlich bei den riesigen Stückzahlen, die in Trollhättan vom Band tröpfeln, ein immenses Sparpotential! ...aber auf jeden Fall verärgerte Kunden, die auch den Wegfall dieser netten "Kleinigkeiten" bemerken! Stefan Dürfte dich auch ungemein interessieren...Du fährst Deinen Klöterkarren sowieso weiter! :00000284 Und deine Diva hat so´n Zeug erst garnicht!!! Positiv denken: ...wo keine Leuchten sind, können auch keine Leuchten kaputt gehen! :00000449 Deine Diva hat sowieso nur 2 Türen...
Dezember 22, 200519 j dachte vorhin bei der Heimfahrt, es war schon dunkel > Nigthvision an, beim Umschalten am Lenkrad an die nun beim 9.5 fehlende Beleuchtung. Eigentlich schaltet man doch eh automatisch um ohne auf den Button zu schauen, als ich noch den älteren 9.5er hatte hab ich beim Tippen der Buttons nie das Gefühl gehabt das ich jetzt nicht weiß was ich grad getippt hab, ok sind nun paar mehr als beim alten Modell aber ich denke die Funktion der Buttons beim neuen 9.5 sind zu 100% gegeben, auch wenn sie nicht beleuchtet sind, sieht halt schöner aus oder?
Dezember 23, 200519 j Darth Vader Neuer Stand Tastenbeleuchtung: Unser Händler tippt auf einen Produktionsfehler, da sich auch Saab Deutschland die Sache nicht erklären kann. Will nun in der Werkstatt zumindestens den 9-3 erst einmal nachrüsten. Antwort von SAAB auf e-mail immer noch nicht da. Autobahnerfahrungen: Die Süddeutsche beschreibt es am besten: "Die Scheinwerfereinheiten sind nur noch zu erahnen - als ob man einen Blick in das Visier von Star-Wars-Bösewicht Darth Vader riskiert." mehr hier Die notorischen Linksschleicher, die nur alle halbe Stunde in den Rückspiegel schauen, ziehen dann in jedem Fall sofort nach rechts. Fahrwerk und Lenkung direkter als beim alten. Leichte Probleme mit den BonusWinterreifen Conti WinterContakt bei vorrübergehend höheren Temperaturen(12 Grad), da dann etwas schwammig wegen sehr weicher Gummimischung. Dracke
Januar 8, 200619 j Hallo Leute! Habe mir gestern den neuen 9-5 angesehen. Sieht ja echt böse aus, ABER sieht nur aus.... Die breiten Chromleisten um die Scheinwerfer sind aus Plastik. Die obere wackelt schon im Verkaufsraum. EUCHT BILLIG! (Wie vom Modellbau) Mir tut der Leid, der mit dem Auto in der Stadt parkt.....oder mit einem Hochdruckreiniger drauf hält. Die riesigen Abdeckungen für die Scheinwerferreinigungsanl. werden auch nicht lange halten. Da lob ich mir meinen "alten" 9-5, der kann noch was ab. Hier in HH braucht das Auto Nehmerqualitäten.
Januar 9, 200619 j Frust! Entwarnung Lenkradtastenbeleuchtung 9-3 Sportkombi. Ist doch installiert, der junge Mann, der bei uns das Auto fährt, musste nur einmal den Dimmer richtig aufdrehen . Habe ich Ihm gezeigt ;-). Beim 9-5 zu diesem Problem seit 20. Dezember noch keine Reaktion von Saab. Begrenzt irgendwie die Freude am neuen Auto. Schade. Gleiche Situation beim fehlenden Winterprogramm. Das auch hier im Forum empfohlene Ausweichen auf das manuelle Schaltprogramm(=Bedienungsanleitung), wie es auch andere Hersteller wohl nun so lösen, ist bei SAAB nicht wirklich hilfreich. Also -M+ rein und dritten gang vorgewählt und angefahren. Ergebnis: Man kann zwar den dritten Gang im Stand vorwählen und anfahren. Geht auf Asphalt ohne Probleme. Sobald jedoch Schlupf auf der Vorderachse bei Schneeglätte oder Schneematsch auftritt, erkennt die Automatik den dritten Gang als falsch an(!) und schaltet, trotz M, sofort automatisch bis in den ersten Gang zurück:-(. Hochschaltversuche werden ignoriert. Auch kein Problem auf ebener, glatter Strecke, das ESP und TCS das Fahrzeug kontrollierbar halten. Anders am Hang: Anfahren am glatten Hang (oder bei Schneematsch) im Winter fast unmöglich, da TCS den ersten Gang, ob nun bei D oder M, bis zum Stillstand abwürgt. Ohne ESP im 1. ein heilloses Durchdrehen mit schleudern. Fazit: Gang 1 und 2 lassen sich nicht mehr sicher sperren, kleine Einsparung, große Wirkung. Auch hier bislang keine Antwort. Schade, das neue Auto hat eigentlich Potential für neue Käufer, was man an vielen Reaktionen (Desin) sieht. Wenn man bei Saab trotz aller verzweifelten Bemühungen meines Händlers eine Reaktion in angemessenen Zeiträumen nicht für nötig erachtet, wird dies zur Kundenbindung nicht beitragen. Wenn man nicht einmal bei einem Kunden antwortet, der alle drei Jahre vier neue Fahrzeuge least, möchte ich nicht wissen, wie man mit einem Einzelkäufer umgeht. So Frust ist raus. Ich feue mich auf die nächste Fahrt. Gruß Dracke
Januar 9, 200619 j Man kann zwar den dritten Gang im Stand vorwählen und anfahren. Geht auf Asphalt ohne Probleme. Sobald jedoch Schlupf auf der Vorderachse bei Schneeglätte oder Schneematsch auftritt, erkennt die Automatik den dritten Gang als falsch an(!) und schaltet, trotz M, sofort automatisch bis in den ersten Gang zurück:-(. Hochschaltversuche werden ignoriert Das habe ich auch beim neuen Dreier so erlebt. Generell ist es bei dem so, dass alle Gänge, die die Automatik nach ihrem "Empfinden" für die gegebene Fahrsituation als unpassend ansieht, gnadenlos aussortiert werden. D.h. auch eine extrem untertourige Fahrweise, wie z.B. vierter Gang bei 20 km/h führt zur Übernahme durch die Automatik. Ist das beim 9.5 auch so? Gruss Jan
Januar 9, 200619 j @ Jan Scheint auch nach Bedinungsanleitung wohl so zu sein, war jedoch auch bei meinem vorherigen 9-5 aero MY 2003 schon so. Störte dort nicht, da Automatik so gut war, dass man M normal (außer bei langen Bergabfahrten) nicht brauchte. Soll jedoch nun Ersatz für W sein und dann stört es! Gruß Dracke
Januar 10, 200619 j @dracke ja vielen Dank. Habe mir schon gedacht, dass die OEM's doch alle das Gleiche machen. Gruss Jan
Januar 10, 200619 j OEM = Original Equipment Manufacturer (Erstausruester, sprich Saab Original Ersatzteile) Gruss Martin
Januar 13, 200619 j So Antwort saab GF da. Beitrag ist zwar immer noch verschwunden, es ging um Lenkradtastenbeleuchtung und Winterprogramm Automatik. Beleuchtung Lenkradtasten nicht Serie, wohl auch nicht Option. Bild bei Saab.de versehentlich (gleiche Bild jedoch auch im off. Saab 9-5Prospekt). Ergo Ausrede/Verscheißerung. Winterprogramm im Interesse des Fortschritts aufgegeben (Ich erspare euch die weitschweifenden Formulierungen, Problem ist dort offensichtlich bekannt). Zurückschalten des Automatikgetriebe bei M-Programm und Vorwahl dritter Gang auf den ersten Gang beim Anfahren auf Schnee erfolgt wegen Getriebeschutz. Wenn ESP/TCS beim Anfahren am glatten Hang auf Stillstand abregeln, soll man ESP ausschalten und ohne im ersten Gang weiterfahren: Den passenden smilie´s für diesen Hinweis bei 260 PS auf der Vorderachse und serienmäßigen Winterbreitreifen habe ich nicht gefunden. Ich habe Herrn Sexauer jedoch gebeten, mir dieses einmal live vorzuführen (bei mir endete bislang dieser Versuch mit einem nach links oder rechts abdriftenden Auto). Ohne weiteren Kommentar Dracke
Januar 15, 200619 j Mein 9-5 hat ja leider nur TCS und kein ESP, aber mein kleiner Audi A2 hat das :00000284 (und ein ASG mit Tiptronic und ohne Winterschaltung). Bei ihm wird auch empfohlen, das ESP/ASR(=TCS) beim Anfahren auf sehr glattem Grund abzuschalten. Dann wird allerdings EDS (elektronische Differenzialsperre - Bremseingriff am durchdrehenden Rad) wirksam - bis max 40kmh, dann schaltet sich automatisch wieder ESP /ASR ein. Dies bedeutet natürlich auch, das der Wagen nicht ganz in der Spur bleibt, aber er kommt voran... Mein TCS bleib ja grundsätzlich abgeschaltet, bis man den Knopf wieder drückt, wie ist das beim neuen 9-5 mit ESP? Generell würde Saab gut daran tun, nicht aus Kostengründen saabspezifische Details zu entfernen und die Austattung unter Niveau der angestrebten Konkurrenz zu halten, sonst entfernt man sich langsam aber sicher aus der Zielgruppe der individualistischen, sportlichen Oberklassefahrer. Mein derzeitiger 9-5 entspricht weitgehend meinen Vorstellungen, aber wenn ich jetzt einen Neuen kaufen sollte, würde es vermutlich kein 9-5 werden - vielleicht ein 9-3 Aero Sportkombi. Ansonsten gibt es sogar im "eigenen" Haus mit z. B. dem Opel Signum ein individuelleres Fahrzeugkonzept. Kombi und Limousine sind zwar schön, aber wo sind die Schräghecks geblieben, die Saab einmal mit ausmachten? (ich weiß - noch früher gab es auch nur Limo und ggf. Kombi, aber das ist schon sehr lange her...) MfG Klaus
Januar 19, 200619 j ich bin den "neuen" Aero gefahren, auch mal die Sache mit dem Hang probiert... Mein Tipp: langsam aufs Gas und nicht durchtreten!!! Ansonsten :00000284 :00000284 :00000284 :00000284 :00000284 schönes Fahrzeug und verdammt fix
Januar 22, 200619 j Ich glaube mann könnte einen NEUES thema anfangen oder? Wir wissen ja Mittlerweile wie das neue Facelifting aussieht und was mann davon hält. in diesem sinne Gruß TID 3.0 Fahrer by by :00000299
Januar 24, 200619 j tut mir leid, dass ich doch noch mit einer Frage kommen muss. Ich bin in der letzten Zeit eigentlich nur noch selten bei meinem Saabhändler, weil wir beide wohl wissen, was wir von seinem Angebot wechselseitig halten. Stimmt es, was ich an anderer Stelle gelesen habe: Sind die Einsätze in den Türen bei der Lederausstattung nur noch aus Kunstleder? Mir geht es nicht um eine Bewertung dieses Umstandes und ein Anfachen der Diskussion, wenn es denn so ist, sondern um ein schlichtes ja oder nein. Danke Jan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.