Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

die Karossieriesanierung an meinem 900er macht dann doch den Ausbau der Motor-/Getriebeeinheit notwendig.

Ich komme trotz Entfernen der Fahrzeugfront (Scheinwerfer, Stoßfänger, Kühler......) nicht an alle Stellen an den sich der Rost (meist Oberflächenrost) angesammelt hat.

Ich würde hierbei auch gleich die Kupplung wechseln. Hierzu jetzt mal die Frage in die Runde hinsichtlich Spezielwerkzeugen bei Kupplungsausbau: Wirklich erforderlich oder gibt es eine Anleitung/Bild wie man selber etwas anfertigen kann?

Noch mal zum Motorausbau allgemein: Irgendetwas besonderes zu beachten? Ist mein erster Ausbau am Saab.

 

Vielen Dank schon einmal vorab.

Solange noch alles eingebaut ist: Kupplung treten und vorne einen Metallring einsetzen.

Übrigens: Wenn die Front schon so weit auseinander ist, schraub´den Schlossträger raus, alle Anbauteile wie Hupe, Haubenversteller, Plastikschutz für Fanghaken, die beiden Gummis oben Nieten ausbohren,ab, und lass das Teil Sandstrahlen und beschichten bzw. lackieren. Dann kommst Du auch besser an das Blech darunter ran.

Zum Kupplungsausbau würde ich mir auf jeden Fall die Spezialringe von einer SAAB-Werkstatt ausleihen, sofern eine in der Nähe ist. Damit geht der Kupplungsausbau wirklich wesentlich entspannter. Wenn nicht reicht auch ein etwas dickerer Henkel von etwa so einem schwarzen Mörteleimer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.