Veröffentlicht September 16, 201212 j Hallo zusammen, ich fahre seit kurzem einen 9-3x Biopower XWD und bin sehr zufrieden damit. Ich dachte dass mal theoretisch (ausser Diesel) alles in die Möhre reinkippen kann. Doch wie schaut es mit den Racing-Treibstoffen wie Ultimate 102 oder V-Power aus? Die haben ja eine erhöhte Oktanzahl, die aber natürlich noch geringer ist als E85 Bioethanol. Kann ich das trotzdem tanken und wie sieht es da mit der Leistung im Vergleich zu Bioethanol aus, da die Oktanzahl ja schon nahe am E85 liegt? Danke bereits vorab für Eure Antworten und viele Grüsse Alex
September 16, 201212 j Du kannst auch Ralleystreifen im "Racing Dekor" aufkleben..... Das ist Superbenzin mit leicht erhöhter Oktanzahl, der Unterschied ist mehr im Bereich des subjektiv besseren Ansprechverhaltens als denn in klar meßbar besserer Beschleunigung. Aber wenn es Deiner Geldbörse nicht wehtut, dann tu es. Die modernen Motorsteuergeräte haben Sensoren für den Sprit, die merken also wie viel Oktan die Suppe hat.
September 16, 201212 j hab mit 102 Oktan 0,2 bar mehr Ladedruck gegenüber Superbenzin minimal niedrigerer Verbrauch...
September 16, 201212 j Autor Was verbrauchen Eure Babies denn so? Also mit meinem XWD 2.0T komme ich mit normalem Super auf 9-10 Liter (ohne E10)...mit E85 sind es zwischen 11 und 12 Liter. Ist das normal, denn ich finde das schon extrem viel? Gruss Alex
September 16, 201212 j http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/43-Saab/384-9-3.html?fueltype=2&power_s=180&exactmodel=XWD&powerunit=2
September 16, 201212 j Völlig normale Verbräuche für einen Turbobenziner dieser Gewichtsklasse. Der XWD braucht gegenüber reinem Frontantrieb auch nochmal 5-10% mehr. Der E85 Verbrauch liegt durch die geringere Energiedichte i.d.R. 20-25% über dem von Superbenzin
September 16, 201212 j Mein 9-3 Biopower ohne Allrad dafür mit Hirsch-Kur genehmigt sich mit E85 ziemlich genau 12 Liter im Mixverkehr, mit Bleifrei 98 knappe 9 Liter. Bin noch dran halbe / halbe zu testen, dort scheint der Mehrverbrauch sehr viel geringer zu sein.
September 16, 201212 j Ich liege im E85 Kombiverbrauch bei 10,1 L Super E10? Keine Ahnung Mischung aus E85 und Super E10? Keine Ahnung
September 18, 201212 j Ich habe meine 9-3 Biopower 175 PS Limo, Schalter, bisher mit genau 10,2 L E85 im Verbrauch. Werde ihn nächsten Monat hirschen lassen und denke das er dann weniger trinkt. Habe ja den Vergleich mit meinem 9-5 2,3 Biopower. Den bewegt meine Frau mit 13,2 L E85, allerdings Kombi mit Automatik, gehirscht auf 230 PS und allem drin und dran...ohne Hirsch lag er vorher bei 13,6 L E85 !!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.