Veröffentlicht September 25, 201212 j Während der Fahrt verabschiedete sich dieser lustige Geselle plötzlich auf die Rückbank. Ich mußte aufpassen, dass ich vor lauter Lachen nicht.. Nun, gerade spaßig ist das im Nachhinein ja nicht. Was wäre die Lösung? Papierstreifen in den Knauf schieben, in das Schaltgestänge stecken und ihm dann eins auf die Rübe geben:rolleyes:?
September 25, 201212 j Mit ein wenig suchen hättest Du z.B. das hier gefunden: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/59192-gangknueppel.html Gruß,Thomas
September 25, 201212 j Bei mir hat ein Tropfen Sekundenkleber das Problem dauerhaft gelöst. Gut, falls der Knauf irgendwann mal runter muß, habe ich wieder ein Problem.
September 26, 201212 j , kann ich auch bestätigen, Schraubensicherung von z.b. Loctite oder ähnliches funkt. Gruss blue-chilli
Oktober 4, 201212 j Ein Saabfahrer ist gleichzeitig auch ein Pilot, so musstest du dich als Kampfjetflieger fühlen. Ich habe mir ein Universalknauf von Ebay bestellt, als ich auf neuen Knauf gewartet habe, war´s mir langweilig draufhin habe ich den Gangstab mit Buttons bestückt nacher auf dem Autobahn als Joystick verwendet.
Januar 3, 201312 j Ein Saabfahrer ist gleichzeitig auch ein Pilot, so musstest du dich als Kampfjetflieger fühlen. Ich habe mir ein Universalknauf von Ebay bestellt, als ich auf neuen Knauf gewartet habe, war´s mir langweilig draufhin habe ich den Gangstab mit Buttons bestückt nacher auf dem Autobahn als Joystick verwendet. Passt denn der Universalknauf von Ebay? Habe mir heute meine verloren gegangen Feder bestellt (stolze 20€) Als ich nach den Kosten für den Knauf fragte, mich für die vermeintlich Kostengünstigere nicht-Ledervariante entschied, musste ich schon mit dem Übergeben direkt im Büro des FSH kämpfen. Knapp 100€ (Ohne dem plätzchen oben drauf mit der Gangbeschriftung) Aber das dass nicht im Preis enthalten ist, versteht sich ja von selbst :( Also angenommen man will einen Lederknauf, mit dem Plätzchen oben drauf, eventuell soll das der Fsh draufschrauben, sollte man dann wahrscheinlich mit knapp 300€ rechnen. Alter Schwede...
Januar 4, 201312 j Oh ja zufälligerweise habe ich gestern im Internet ein Saabersatzteilladen aus der USA gestossen. Knauf ohne Gangbeschriftung, nur das Lederteil und ohne Federkomponenten kostete um die 80,- $ + 49, nochwas $ Versand. Das Teil, was ich vom Ebay bestellt hatte, hat gepasst aber ich habe wegen Fahrgefühlverlust das Orginalteil mit ganz schön viel Kleber und Papierstücke wieder hinbekommen. Also soviel Geld für ein Schaltknauf finde ich astroteuer, ich muss fast ein ganze Monat dafür arbeiten. Schade, dass man kein Gebrauchte finden kann.
Januar 4, 201312 j Oh ja zufälligerweise habe ich gestern im Internet ein Saabersatzteilladen aus der USA gestossen. Knauf ohne Gangbeschriftung, nur das Lederteil und ohne Federkomponenten kostete um die 80,- $ + 49, nochwas $ Versand. Das Teil, was ich vom Ebay bestellt hatte, hat gepasst aber ich habe wegen Fahrgefühlverlust das Orginalteil mit ganz schön viel Kleber und Papierstücke wieder hinbekommen. Also soviel Geld für ein Schaltknauf finde ich astroteuer, ich muss fast ein ganze Monat dafür arbeiten. Schade, dass man kein Gebrauchte finden kann. Möchtest eventuell dann den ebay-knauf verkaufen? wenn nicht, hast nen passenden Link? MfG
Januar 5, 201312 j Ich würde gerne schenken leider find ich den Knauf nicht. Morgen schaue ich in die Garage nach. Ich habe ein Link gefunden aber dies ist nicht der Verkäufer, wo ich her gekauft habe, ausserdem ich bin mir nicht sicher wegen der Rückgangschaltung dieses hier für unsere Wagen passt. http://www.ebay.de/itm/Schaltknauf-Universal-Leatherline-Grau-Rover-Montego-800-75-Saab-9-3-/160945973625?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A9-3&hash=item257920a979
Januar 11, 201312 j ich hab einfach etwas schraubensicherung reingemacht und fertig war der lack... über nacht ziehen lassen und seitdem keine Probleme mehr... und wenn ich ihn abmachen will.. einmal kräftig mit dem hammer drauf (natürlich holzblock dazwischen) und zack kann ich ihn wieder abmachen. gruß
Januar 11, 201312 j warum nich? is ja nur nen sanfter schlag damit die schraubensicherung bricht... is ja nix weiter. danach kann man den wieder abziehen :) gut wäre natürlich wenn man nicht gleich bis ins getriebe reinschlägt und die schaltklaue zerstört :D
Januar 12, 201312 j Ich arbeite ja schon seit mehreren Wochen an meinen Projekt :Schaltknauf wieder zusammenbasteln :) Nach dem bei mir der Knauf ja im Sommer mehr oder weniger ''explodiert'' ist. Die Feder und auch das Plätzchen was auf den Knauf drauf ist, gingen dabei in den Schacht irgendwo verloren! So, jetzt habe ich erstmal meine Feder bekommen und wollte den Knauf wieder dranmachen. (Ich hab als Provesorium mir jetzt einen ATU Universalknauf draufgeschraubt,-Ihr glaubt nicht wie hässlich das ist) Jetzt hab ich aber das Problem, das ich bemerkt habe das sich so eine kleine Hülse welche sich in der Öffnung der Knaufes befindet auch weg ist :( somit ist nichts auf dem Knauf drauf, was sich irgendwie mit den Gestänge verkeilen könnten! Natürlich gibt es diese als Ersatzteil nicht.. Jetzt werd ich wohl zu Trickkiste greeifen müssen! Ich werde das Ding da anbetonieren, ja mit 5 Sekundenkleber-Tuben zustopfen -.-
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.