Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Eine Frage hätte ich an Euch...

In meinem 9-5, Bj.99, 2.3t 170PS kann ich auch ohne Software E85 fahren? Natürlich nicht pur, nur ich habe etwas gehört, daß man evtl. etwas zum Benzin beimischen kann bzw. darf.

Stimmt es? Wenn ja, wieviel?

  • Antworten 62
  • Ansichten 5,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich würds bleiben lassen....

Hallo,

manch einer ( auch nicht Saab) fährt mit 50/50 ohne Softwareanpassung. Behaupten sie zumindest. Ob es sinnvoll ist an 2 zapfsäulen hinzereinander zu fahren, muss sich jeder selbst fragen. Vom Baujahr her, hast du zu kleine Einspritzdüsen, die ein reines e85 fahren verhindern. Du müsstest also auf die braunen Düsen umbauen. Plus Steuergeräteanpassung lohnt es sich fast nicht.

 

Gruß

Thomas

Hallo,

manch einer ( auch nicht Saab) fährt mit 50/50 ohne Softwareanpassung. Behaupten sie zumindest. Ob es sinnvoll ist an 2 zapfsäulen hinzereinander zu fahren, muss sich jeder selbst fragen. Vom Baujahr her, hast du zu kleine Einspritzdüsen, die ein reines e85 fahren verhindern. Du müsstest also auf die braunen Düsen umbauen. Plus Steuergeräteanpassung lohnt es sich fast nicht.

 

Gruß

Thomas

 

Das mit den Einspritzdüsen ist Blödsinn... natürlich geht das, aber halt nicht ohne Software Änderung... Und einen Turbo würde ich nie "einfach" so mit einem erhöten Alkoholgehalt fahren mit manchen Saugern mag das gehen (siehe aero84 mit dem Opel Vau6...)

Immerhin geht es hier um ein 13 Jahre altes Schätzchen bei dem, im Gegensatz zu seinen Nachfolgern, E85 gar nicht vorgesehen war.

 

Ich würds überhaupt lassen! Das Risiko wär mir zu groß. Aber bin halt auch ein Schisser wenn es um unsere SAAB´s geht.:smile:

 

Gruß

 

Andi

Immerhin geht es hier um ein 13 Jahre altes Schätzchen bei dem, im Gegensatz zu seinen Nachfolgern, E85 gar nicht vorgesehen war.

 

Ich würds überhaupt lassen! Das Risiko wär mir zu groß. Aber bin halt auch ein Schisser wenn es um unsere SAAB´s geht.:smile:

 

Gruß

 

Andi

 

Das ist auch Blödsinn :biggrin:

 

Schließlich fahren selbst hier bei uns im Forum eine ganze Reihe dieser "alten" Schätzchen Problemlos seit Jahren und zig tausend km mit E85... :smile:

Weiß ich ja!:redface:

 

Aber seit ich beschlossen habe unsere alle nach Möglichkeit zu halten, zu hegen und zu pflegen usw., bin ich halt ein bisschen Hypochonder bei den Schätzchen.:smile:

Weiß ich ja!:redface:

 

Aber seit ich beschlossen habe unsere alle nach Möglichkeit zu halten, zu hegen und zu pflegen usw., bin ich halt ein bisschen Hypochonder bei den Schätzchen.:smile:

 

:biggrin:

Bei meinem Arbeitgeber wird gerade ein Dauerlauf an einem aufgeladenen 4-Zylinder PKW-Motor ohne Softwareanpassung mit E25 gefahren. Angeblich ist das für den Anwendungsfall das höchste der Gefühle ohne angepasste Software. Bei meinem privaten PKW würde ich das aber nicht ausprobieren.
Das geht in die gleiche Richtung wie eine Studie eines großen Spritkonzerns (der mit der Muschel, wenn ich nicht irre), die dem Ethanol eine rosige Zukunft voraussagt
Man munkelt schon, das ist richtig.
  • Autor

Also wäre bei mir nur Softwareanpassung? Wie gesagt, Bj.99, B235E Maschine...

Wenn ja, was würde es evtl. kosten? Nach Deutschland kann ich zur Zeit nicht fahren, da ich in die Heimat zurückgekehrt habe (Ungarn)...

ich hab die gleiche Maschine drin und auch anfänglich gemischt. 1:1 mischen kannste vergessen, ist schon zu mager. Alles über E30 oder so geht nicht gescheit und birgt Risiken. Ergo hab ich bei skr Stephan in Paderborn die biopower-software aufspielen lassen.

 

nachdem anschließend eine andere Lambdasonde reinkam und der Benzindruckregler und nun der Thermostat instand gesetzt wurden, fahre ich mit aktuell ca. 60% Ethanol im Tank.

Der Wagen springt problemlos an und läuft auch problemlos damit. Das nächste Nachtanken auf dem Urlaubsweg morgen wird den E-Anteil noch erhöhen...dann dürften es ca. 75% sein.

 

der Verbrauch ist lt. SID aktuell bei 12.5-13 L, da ist augenblicklich recht viel Stadtverkehr und mittlere Strecken dabei. ich denke, bei der Urlaubsreise auf der BAB wird der Verbrauch nen Liter tiefer liegen. Das käme dann hin, immerhin sollte der Verbrauch unter E85 locker +20% höher liegen. Ursache ist der geringere Energiegehalt des Alkohols, der halt durch Mehrdurst kompensiert werden muss.

 

Stephan schaltet zusätzlich noch das SID frei, was ein sehr gern genommenes Bonbon ist. da kannse dann massig Werte auslesen, wie zB Exx-adaption, Lambda, Drehzahl, Motortemperatur, Klopffehler (sollten ja nicht auftreten) etc. pp.

 

die investierten 300 € hast du, je nach km-Leistung und preisdifferenz, nach einem Jahr amortisiert. Zusätzlich macht das Tanken einfach mehr Spaß bei einem Preis von 1,15.

Wir haben unseren 9-5 -> MJ 2001 -> 2.3t auch bei Stephan König in Paderborn umrüsten lassen, dabei auch gleich etwas mehr Leistung spendiert. Fahren seit dem mit 85% ohne Probleme, nur das Starten dauert 1-2 Anlasserdrehungen mehr. Würde es jederzeit wieder machen.

 

Bei uns kostet E85 übrigens nur 1,05€ :tongue:

..Bei uns kostet E85 übrigens nur 1,05€ :tongue:

NEID!!! :bawling: *auchhabenwill*

 

wo ist das denn? ist die Tanke eingetragen bei ethanol-tanken.com?

Hej,

 

Gulf in Gelsenkirchen - büschen weit von Münster, nöch!?:biggrin:

NEID!!! :bawling: *auchhabenwill*

 

wo ist das denn? ist die Tanke eingetragen bei ethanol-tanken.com?

 

:hahaha:Die eingetragene Tanke in Bozen hat schon länger kein E85 mehr...

Also wäre bei mir nur Softwareanpassung? Wie gesagt, Bj.99, B235E Maschine...

Wenn ja, was würde es evtl. kosten? Nach Deutschland kann ich zur Zeit nicht fahren, da ich in die Heimat zurückgekehrt habe (Ungarn)...

 

Hast du TCS?

Ich habe meinem 9-5 2,3t auch die E85 und Leistungssteigerung spendiert. Alles ohne Probleme. Seit dem die Kiste mehr Dampf hat mach es noch mehr Spaß mit der "S"paßtaste auf dem Automatikwahlhebel. Ich fahr nur noch E85 pur und das auch für 1,05

Herrlich wenn die Leute neben einem stehen und am motzen sind. Ich sag dann immer tja 65 Euro und ich hab Voll getankt. Man können Menschen Dumm gucken

 

 

Matze

...wo ist das denn? ist die Tanke eingetragen bei ethanol-tanken.com?

 

Die ist unter 'Hattersheim' ;)

  • 2 Wochen später...
Das ist auch Blödsinn :biggrin:

 

Schließlich fahren selbst hier bei uns im Forum eine ganze Reihe dieser "alten" Schätzchen Problemlos seit Jahren und zig tausend km mit E85... :smile:

hm, obs keine Probleme macht, da bin ich mir nicht mehr so sicher....ich habe in der letzten Zeit bei 4 von 5 Kaltstarts ne fette Ölwolke, wenn er über Nacht ausgekühlt war.

das war am Anfang nicht so.

 

Öl verbrennen beim Fahren tut er jedenfalls nicht. Fraglich ist daher, wie das Öl in die Zylinder kommt.

Wirds beim Kaltstart massiv abgewaschen vom E85? Oder nimmt das E85 das Öl von den Ventilschaftdichtungen?

hm, obs keine Probleme macht, da bin ich mir nicht mehr so sicher....ich habe in der letzten Zeit bei 4 von 5 Kaltstarts ne fette Ölwolke, wenn er über Nacht ausgekühlt war.

das war am Anfang nicht so.

 

Öl verbrennen beim Fahren tut er jedenfalls nicht. Fraglich ist daher, wie das Öl in die Zylinder kommt.

Wirds beim Kaltstart massiv abgewaschen vom E85? Oder nimmt das E85 das Öl von den Ventilschaftdichtungen?

 

Laufleistung des Turbos?

keine Ahnung. sobald er läuft, ist nix, absolut nix....nicht riechbar, nicht sichtbar....

 

PS: war ja damit bei meinem Schrauber....er ist der Meinung, das der Turbo fit ist, ein defekter Turbo verhält sich anders, so seine Ansage.....auch ein schleichender Schaden ist anders, meint er....immerhin ist er seit 25 Jahren Saab-Experte und hat diverse Kisten mit Motorschaden stehen.

Wie keine Ahnung? Du wirst doch wissen, was auf dem km Zähler steht.... und wenn du dann noch weißt ob es noch der erste Lader ist...
hm, 239.400 auf der Uhr. aber obs der erste Lader ist oder der zweite, weiß ich wirklich nicht. sicher ist nur, das die DroKla schon mal neu kam.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.