März 17, 200520 j Wenn alles Elektrische in Deiner Nähe versagt, dann solltest Du wohl lieber Fahrad fahren. (ach ne die haben ja auch schon HiTech Bremsen mit ABS)
März 17, 200520 j eben! Ich hab aber noch ein anständiges Rennrad... ohne Elektroschnickschnack! Tacho auch wegrationalisiert ;-) Nee, jetzt mal im Ernst. Wenn die Karre nur durch das ESP auf der Straße gehalten wird, ist das eine Fehlkonstruktion. PUNKT.
März 17, 200520 j Dann ist das also auch beim z.B. Golf IV der Fall. Der hat seine Fahrwerksschwächen auch nur durch das letztlich serienmäsige ESP ausgeglichen. Astra G und Focus I hatten ein Top Fahrwerk ohne ESP!
März 17, 200520 j Ist bei vielen Autos so, ist doch einfacher und billiger ESP zu verbauen, als ein gutes Fahrwerk zu konstruieren.
März 17, 200520 j Wenn die Karre nur durch das ESP auf der Straße gehalten wird, ist das eine Fehlkonstruktion. PUNKT. Dann sind aber auch die stärkeren Varianten des 7er BMW für Dich auch ungeeignet, jedenfalls die ersten Versionen davon. Der war nämlich lt. einem Bericht in ams ohne ESP gleichfalls nicht beherrschbar, lediglich mit der schwächsten Motorisierung, wenn ich mich recht erinnere, soll er gerade so fahrbar gewesen sein.
März 17, 200520 j Wenn das so ist, dann ist das so. (der Punkt für die Tautologie des Tages geht an mich ;-) ) Der Golf IV stand bei mir sowieso auf der schwarzen Liste.. Thema 7er BMW: Wieso, ist bei den schwächeren das Fahrwerk etwa anders? Kann ich mir nicht vorstellen... Vielleicht zuwenig Gefühl im Gasfuß? Wenn ein paar hundert PS an der Hinterachse zerren, geht die gern mal seitlich weg, das ist wohl sonnenklar.
März 17, 200520 j "Elektronischer Krimskrams hat die Angewohnheit, in meiner Nähe seinen Dienst zu quittieren. Das ist völlig egal ob das nun ein Computer, ein Fernseher, ein Taschenrechner oder ein Autoradio ist." Das kenn ich, Leute mit teueren Rechnern halten mich schon gezielt aus ihren Arbeitszimmern, nachdem ich mal bei einem rein gekommen war und prompt (berührungslos) der Rechner seinen Dienst quittiert hat. Auch meine Beteuerung "ach, das Problem hab ich auch immer. . ." konnte seine Tobsucht kaum bändigen. Ich bin auch allein schon wahnsinnig irritiert, wenn mich das ESP am kontrollierten Drift durch eine verschneite langsame Kurve hindert. Das gleiche bei den ganzen elektronischen "Helferlein", die mich permanent entmachten wollen ("Staatsstreich im Cockpit"), da übersteigt mein mentales Autofahreralter wohl mein physisches bei weitem. Abgesehen davon, dass er niedlich bis zum Dreinschlagen aussieht, ist der Smart übrigens für mich völlig indiskutabel, weil er nur zwei Sitze hat. Da kann ich ja gleich Fahrrad fahren. Und ein Auto, in das ein Einkauf nur für eine Woche reinpasst, kommt mir gleich dreimal nicht vor die Tür, ein Morris Mini fasst mehr, ein Punto hat locker doppelt so viel Platz, und den kann man auch auf Langstrecken noch fahren, und in der Versicherung ist er wahrscheinlich auch noch billiger, je länger ich über diese kleinen Hüpfer nachdenke, desto indiskutabler wird er. . . Außerdem: Knautschzone kann man genausowenig ersetzen wie Hubraum, da helfen auch fünfzig Luftsäcke nix.
März 17, 200520 j Ich merk schon, bei manchen "STOCK-KONSREVATIVEN" hat es einfach keinen Sinn zu diskutieren. (warscheinlich auchnoch typisch CDU/CSU-Wähler) :00000832:
März 17, 200520 j der smart baut halt darauf, daß das andere auto für ihn mitknautscht. In gewisser weise dunktioniert das, aber trotzdem sieht das lustig aus, wenn ein smart z.B. gegen eine S-Klasse fährt. Die spielt mit dem smart Billiard... (irgendwo im netz schwirrt nen crashtest smart gegen S-Klasse rum). Ansonsten volle Zustimmung bzgl Knautschzone... Das hasse ich auch: wenn die Elektrik mir das fahren abnehmen will. ICH bestimme in dem Auto wo es langgeht. ICH trage die Verantwortung dafür... also fahre auch ich das Auto, und nicht ein dämlicher Rechner! Ich hasse es, durch die Gegend gefahren zu werden, und nicht selbst eingreifen zu können. Da fühle ich mich äußerst unwohl. (Ja, auch Bus und Bahn fahre ich nicht so gerne. Wobei mir mein verstand natürlich sagt, daß ich da wesentlich sicherer und besser aufgehoben bin als in meinem Auto. Aber sich wohl oder unwohl fühlen hat mit dem Verstand nichts zu tun.) @ metall: PN schon gelesen?
März 17, 200520 j Ich merk schon' date=' bei manchen "STOCK-KONSERVATIVEN" hat es einfach keinen Sinn zu diskutieren. [/quote'] Bei bestimmten Themen, ja. (warscheinlich auch noch typisch CDU/CSU-Wähler) :00000832: CSU schonmal gar nicht. Dirty Angie hat sich mit ihrer Haltung zum Thema Irak eigentlich selbst disqualifiziert (wie unser Bundesgerd auch). In Schubladen packen lasse ich mich nicht so leicht...
März 17, 200520 j Aber sich wohl oder unwohl fühlen hat mit dem Verstand nichts zu tun.) @ metall: PN schon gelesen? ????????????????????????????????????????????????????????????
März 17, 200520 j Ganz einfach am beispiel öffentliche verkehrsmittel. Mein Verstand sagt mir, daß ich mit Bs und Bahn wesentlich sicherer unterwegs bin, als wenn ich mich in mein eigenes Auto setze. Das ändert aber nichts daran, daß ich mich äußerst unwohl fühle, wenn ich mich in so ein Vehikel reinsetze. Weil ich in diesem Moment die Kontrolle abgebe. In mein statistisch wesentlich unsichereres Auto hingegen setze ich mich gerne. Obwohl das unvernünftig ist.
März 17, 200520 j ............ohne Worte Und so leid es mir tut dies zu sagen, aber ich glaube ein 900 I, 900 II / 9-3 I, und auch ein 9000 hätten schlechter ausgesehen! :itchy:
März 17, 200520 j es gab da ein hübsches Video zu, von ich gaube ams oder AutoBild. Da knautscht sich die S-Klasse zwar brav für den smart mit, der fliegt aber etliche Meter in die Richtung zurück, aus der er gekommen ist und landet auf der Seite. Das hätten die Dummis auch mit leichten oder mittleren verletzungen überlebt, aber unschön ist es trotzdem. Zum thema alte Autos: bei einem alten Schlachtschiff wird die Belastung für den Körper bei einem Crashtest immer größer ausfallen, als bei einem mit Airbags usw vollgestopften neuen Kleinwagen. Aber ne alte E- oder S-Klasse oder sogar ein 900er hat einfach durch die wahnsinnige Menge intelligent angeordnetes Blech eine ganz gewaltige Reserve. Du wirst in einem mittelschweren Unfall mit einem anderen Auto aus einem alten (damals) sicheren Auto wahrscheinlich nicht unverletzt aussteigen, während das mit nem Polo vielleicht möglich ist. Aber ich will nicht wissen, wie das bei nem brandenburgischen Allebaum aussieht. Da laß ich mir doch lieber vom Lenkrad ein blaues Auge schlagen und mir vom Gurt die Rippen prellen oder meinetwegen die eine oder andere Brechen, anstatt im Polo zerquetscht zu werden. Ja, einem Bekannten ist das passiert: mit nem 901 mit ca 80 Sachen ungebremst in einem Baum. Gehirnersütterung, Prellungen. Keine schweren Verletzungen! Einem anderen, flüchtigen Bekannten ist ähnliches schonmal mit nem 123er Mercedes passiert: ebenfalls überlebt, aber nicht ganz so glimpflich abgelaufen: Der hat sich dabei zusätzlich noch ein paar knochen gebrochen. Ein dritter Bekannter ist schließlich mit 100 in einem Offsetcrash (hat's nicht mehr geschafft auszuweichen) in ein stehendes Fahrzeug auf der Autobahn reingerasselt. Wem die Geschwindigkeit zu krass vorkommt: die Polizei hat erst an Unfallflucht geglaubt, weil kein zweites Fahrzeug zu sehen war. Dann ist ihnen aufgefallen, daß da noch ein Vorderrad zuviel herumliegt. Da haben sie dann angefangen, sich umzuschauen, und erst dann (war Nacht und dunkel) eine Schleifspur gesehen. Am Ende der Schleifspur haben sie dann das Auto gefunden, fast 300 Meter vom Unfallort entfernt stand es oben (!) auf nem Lärmschutzwall neben der Autobahn, der Fahrer hing bewußtlos in den Gurten. Nach drei Wochen Krankenhaus war David aber auch wieder fit. Fazit: ein neuer Kleinwagen bewahrt dich bei leichten und mittleren Unfällen vor Verletzungen. Das kann ein altes Schlachtschiff nicht. Aber das Schlachtschiff rettet Dein Leben, wenn es wirklich dreckig kommt.
März 17, 200520 j ...puhh, endlich alles durchgelesen. Worum gings nochmal am Anfang? ;-) Man könnte den Thread auch in: Intelligenz oder Masse umbenennen... Aber dennoch, so schnukkelig ich einen Smart auch fände, würde ich in der Stadt wohnen..., nicht nur gefühlsmäßig muss ich aero84 zustimmen. Es hat schon seinen Grund, weshalb Unfallvergleichsstatistiken bestimmter Fahrzeuge nicht mehr veröffentlich werden (dürfen!). Man würde nämlich sehr schnell erkennen, dass alle Crash-Tests nur einen Schein der Wirklichkeit darstellen und (zum Wohle der Automobilindustrie!) Sicherheit »auch für den kleinen Mann« suggerieren sollen. Alles eine Frage der Lobby. Für Unfälle innerorts (bis Aufprallgeschwindigkeit ca. 50 km/h) mögen die Tests ja auch recht aussagekräftig sein, und ihre Berechtigung (?) haben. Allerdings sieht die Welt außerhalb der Ortsschilder anders aus! Ich habe etwa drei Jahre auf einem Notarztwagen (pre-smart-Zeit) gesessen, und erinnere mich nur sehr ungerne an Unfälle mit Kleinwagen, die damals gerade in Mode kamen (Japaner), zurück. Alles über 80 km/h gegen Baum oder Gegenverkehr war bis etwa Golfklasse mit Sicherheit tot (meine Statistik). Alle Insassen größerer Fahrzeuge haben allein deshalb größere Überlebenschancen, da man zur Versorgung an die ran kommt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.