Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

bei meinem 9-3-1. B 204i, traten vor kurzem Leerlaufprobleme auf. Das Auto lief im Leerlauf sehr unrund mit Drehzahlschwankungen. Einige Zeit später leuchtete auch "Check Engine" auf.

Nach etwas Tauscherei bzw Fehlersuche stellte sich heraus das der Schlauch zwischen Drosselklappe und Aktivkohlefilter? defekt war. Nach Erneuern des Schlauches war dann alles wieder iO.

Nur die "Check Engine" Lampe leuchtet immer noch.

Wie kann ich diesen Fehler löschen, reicht es die Batterie abzuklemmen oder funktioniert das nur über einen Motortester, bzw Tech 2?

 

Gruß Martin

du könntest die sicherung ziehen

oder

ca 30min die batterie am besten beide pole abklemmen

oder mit tech2 auslesen und löschen lassen.

so weißt du genau was den fehler ausgelöst hat!

Batterie abklemmen sollte reichen.

Wenn die CE dann wiederkommt, heißt es weitersuchen.

Noch einfacher: Sicherung Nr. 28 ("Trionic/Motormanagement") für einige Minuten abziehen.

Oder Nr. 17 ("Speicher"), bin grad nicht sicher welche es genau war. Eine von beiden funzt auf jeden Fall, zieh einfach beide ;)

  • Autor

Danke für die Antworten und Lösungsvorschläge.

Ich hatte es schon mit Batterie abklemmen probiert, wahrscheinlich aber zu kurz (ca 5 min).

Auf jeden Fall blieb die CE-Lampe an. Aber der ursprüngliche Fehler, der unrunde Leerlauf, war weg.

Am nächsten Morgen ging dann aber die CE-Lampe wie gewohnt nach Motorstart von ganz alleine wieder aus.

 

Gruß Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.